⚡ CONSEGNA IN EUROPA A 4,90€ ⚡ GRATUITA DA 39€ ⚡
⚡ -10% DA 95€ DI ACQUISTI ⚡ -15% DA 195€ DI ACQUISTI ⚡

Il tuo carrello

Il tuo carrello è vuoto

Der Sitz von Magdeburg 1631 - Pieter Meulener

Der Sitz von Magdeburg 1631: eine Szene von Verzweiflung und Widerstand Das Gemälde "Der Sitz von Magdeburg 1631" zeigt eine tragische Szene des Dreißigjährigen Krieges, in der die Stadt Magdeburg einer verheerenden Belagerung ausgesetzt ist. Die dunklen Farben und die eindrucksvollen Kontraste schaffen eine Atmosphäre der Verzweiflung, während die menschlichen Figuren, in dramatische Posen gefasst, das Leiden und den Kampf ums Überleben bezeugen. Die verwendete Technik, mit expressiven Pinselstrichen, verstärkt die emotionale Intensität des Werks und taucht den Betrachter in einen bedeutenden historischen Moment ein. Dieses kraftvolle und bewegende Gemälde lädt dazu ein, über die Folgen des Krieges nachzudenken. Der Sitz von Magdeburg 1631: ein Zeuge des Horrors des Krieges Der Künstler hinter "Der Sitz von Magdeburg 1631" wird oft mit der barocken Malerei in Verbindung gebracht, einem Stil, der sich durch Dramatik und Liebe zum Detail auszeichnet. Dieses Gemälde, das im 17. Jahrhundert entstanden ist, veranschaulicht die verheerenden Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf die Zivilbevölkerung. Die Einflüsse der Epoche, geprägt von religiösen und politischen Konflikten, sind in der Art und Weise, wie der Künstler das menschliche Leiden darstellt, deutlich sichtbar. Dieses Gemälde ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein historisches Dokument, das die Schrecken des Krieges und die Bedeutung des Friedens erinnert. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorteilen Die Reproduktion des "Der Sitz von Magdeburg 1631" ist ein dekoratives Stück, das in jedem Raum Aufmerksamkeit erregen wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine detailgetreue Wiedergabe des Originalwerks, sodass Kunstliebhaber die Tiefe und die Emotionen, die durch diese historische Szene vermittelt werden, voll und ganz genießen können. Mit ihrer unbestreitbaren ästhetischen Anziehungskraft bietet dieses Gemälde eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Inneneinrichtung zu bereichern und gleichzeitig Gespräche über Geschichte und Kunst anzuregen.

Der Sitz von Magdeburg 1631 - Pieter Meulener

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Prezzo di listino 22,43 €
Prezzo unitario
per
Imposte incluse.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Der Sitz von Magdeburg 1631: eine Szene von Verzweiflung und Widerstand Das Gemälde "Der Sitz von Magdeburg 1631" zeigt eine tragische Szene des Dreißigjährigen Krieges, in der die Stadt Magdeburg einer verheerenden Belagerung ausgesetzt ist. Die dunklen Farben und die eindrucksvollen Kontraste schaffen eine Atmosphäre der Verzweiflung, während die menschlichen Figuren, in dramatische Posen gefasst, das Leiden und den Kampf ums Überleben bezeugen. Die verwendete Technik, mit expressiven Pinselstrichen, verstärkt die emotionale Intensität des Werks und taucht den Betrachter in einen bedeutenden historischen Moment ein. Dieses kraftvolle und bewegende Gemälde lädt dazu ein, über die Folgen des Krieges nachzudenken. Der Sitz von Magdeburg 1631: ein Zeuge des Horrors des Krieges Der Künstler hinter "Der Sitz von Magdeburg 1631" wird oft mit der barocken Malerei in Verbindung gebracht, einem Stil, der sich durch Dramatik und Liebe zum Detail auszeichnet. Dieses Gemälde, das im 17. Jahrhundert entstanden ist, veranschaulicht die verheerenden Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf die Zivilbevölkerung. Die Einflüsse der Epoche, geprägt von religiösen und politischen Konflikten, sind in der Art und Weise, wie der Künstler das menschliche Leiden darstellt, deutlich sichtbar. Dieses Gemälde ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein historisches Dokument, das die Schrecken des Krieges und die Bedeutung des Friedens erinnert. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorteilen Die Reproduktion des "Der Sitz von Magdeburg 1631" ist ein dekoratives Stück, das in jedem Raum Aufmerksamkeit erregen wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine detailgetreue Wiedergabe des Originalwerks, sodass Kunstliebhaber die Tiefe und die Emotionen, die durch diese historische Szene vermittelt werden, voll und ganz genießen können. Mit ihrer unbestreitbaren ästhetischen Anziehungskraft bietet dieses Gemälde eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Inneneinrichtung zu bereichern und gleichzeitig Gespräche über Geschichte und Kunst anzuregen.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER