⚡ CONSEGNA IN EUROPA A 4,90€ ⚡ GRATUITA DA 39€ ⚡
⚡ -10% DA 95€ DI ACQUISTI ⚡ -15% DA 195€ DI ACQUISTI ⚡

Il tuo carrello

Il tuo carrello è vuoto

Einweihung des neuen Gebäudes der Gesellschaft für die arbeitende Klasse 13. Juni 1883 - Rombertus Julianus van Arum

Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)

Eröffnung des neuen Gebäudes der Maatschappij voor de Werkende Stand am 13. Juni 1883: ein historischer Moment festgehalten. Dieses ikonische Werk, das die Einweihung eines bedeutenden Gebäudes darstellt, zeigt eine Palette lebendiger Farben und eine dynamische Komposition. Die Figuren, elegant gekleidet, versammeln sich um das Bauwerk und symbolisieren die Bedeutung dieses Ereignisses für die Gemeinschaft. Die sorgfältig wiedergegebenen architektonischen Details verleihen der Szene Tiefe, während das Licht eine wesentliche Rolle spielt, indem es die Gesichter erleuchtet und eine festliche Atmosphäre schafft. Die verwendete Maltechnik vereint Realismus mit einem Hauch Impressionismus und bietet eine Eintauchen in den Moment.

Maatschappij voor de Werkende Stand: ein Symbol für sozialen Fortschritt. Die Maatschappij voor de Werkende Stand, im 19. Jahrhundert gegründet, war eine Institution, die sich der Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiter widmete. Dieses Werk, geschaffen in einer Zeit, in der soziale Bewegungen an Bedeutung gewannen, zeugt vom Engagement des Künstlers, bedeutende Momente der sozialen Geschichte darzustellen. Der Künstler, dessen Name oft im Schatten bleibt, lässt sich von realistischen und impressionistischen Strömungen inspirieren, um das Wesen des Alltags einzufangen. Dieses Gemälde ist nicht nur ein künstlerisches Zeugnis, sondern auch ein historisches Dokument, das die Bestrebungen einer sich im Wandel befindlichen Epoche widerspiegelt.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen. Die reproduction der Eröffnung des neuen Gebäudes der Maatschappij voor de Werkende Stand am 13. Juni 1883 ist ein Meisterwerk, das jeden Raum bereichert, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Ihre Qualität als Reproduktion garantiert eine Treue zu den Originaldetails, sodass die lebendige und historische Szene voll zur Geltung kommt. Mit ihrer ästhetischen Anziehungskraft lädt diese Leinwand zum Nachdenken und Gespräch ein und verleiht Ihrer Inneneinrichtung eine elegante Note. Gönnen Sie sich ein Stück Geschichte mit dieser reproduction, die Blicke fesseln und das Interesse Ihrer Gäste wecken wird.

Einweihung des neuen Gebäudes der Gesellschaft für die arbeitende Klasse 13. Juni 1883 - Rombertus Julianus van Arum

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Prezzo di listino 22,43 €
Prezzo unitario
per
Imposte incluse.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)

Eröffnung des neuen Gebäudes der Maatschappij voor de Werkende Stand am 13. Juni 1883: ein historischer Moment festgehalten. Dieses ikonische Werk, das die Einweihung eines bedeutenden Gebäudes darstellt, zeigt eine Palette lebendiger Farben und eine dynamische Komposition. Die Figuren, elegant gekleidet, versammeln sich um das Bauwerk und symbolisieren die Bedeutung dieses Ereignisses für die Gemeinschaft. Die sorgfältig wiedergegebenen architektonischen Details verleihen der Szene Tiefe, während das Licht eine wesentliche Rolle spielt, indem es die Gesichter erleuchtet und eine festliche Atmosphäre schafft. Die verwendete Maltechnik vereint Realismus mit einem Hauch Impressionismus und bietet eine Eintauchen in den Moment.

Maatschappij voor de Werkende Stand: ein Symbol für sozialen Fortschritt. Die Maatschappij voor de Werkende Stand, im 19. Jahrhundert gegründet, war eine Institution, die sich der Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiter widmete. Dieses Werk, geschaffen in einer Zeit, in der soziale Bewegungen an Bedeutung gewannen, zeugt vom Engagement des Künstlers, bedeutende Momente der sozialen Geschichte darzustellen. Der Künstler, dessen Name oft im Schatten bleibt, lässt sich von realistischen und impressionistischen Strömungen inspirieren, um das Wesen des Alltags einzufangen. Dieses Gemälde ist nicht nur ein künstlerisches Zeugnis, sondern auch ein historisches Dokument, das die Bestrebungen einer sich im Wandel befindlichen Epoche widerspiegelt.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen. Die reproduction der Eröffnung des neuen Gebäudes der Maatschappij voor de Werkende Stand am 13. Juni 1883 ist ein Meisterwerk, das jeden Raum bereichert, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Ihre Qualität als Reproduktion garantiert eine Treue zu den Originaldetails, sodass die lebendige und historische Szene voll zur Geltung kommt. Mit ihrer ästhetischen Anziehungskraft lädt diese Leinwand zum Nachdenken und Gespräch ein und verleiht Ihrer Inneneinrichtung eine elegante Note. Gönnen Sie sich ein Stück Geschichte mit dieser reproduction, die Blicke fesseln und das Interesse Ihrer Gäste wecken wird.
12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER