⚡ CONSEGNA IN EUROPA A 4,90€ ⚡ GRATUITA DA 39€ ⚡
⚡ -10% DA 95€ DI ACQUISTI ⚡ -15% DA 195€ DI ACQUISTI ⚡

Il tuo carrello

Il tuo carrello è vuoto

Öffentliches Eingangsbild des französischen Botschafters Marquis de Mirepoix in Wien am 12. Oktober 1738 - Anonym

Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)

Entree der französischen Botschafter Marquis de Mirepoix in Wien am 12. Oktober 1738: ein Moment diplomatischer Glanzleistung Die reproduction der Entree der französischen Botschafter Marquis de Mirepoix in Wien am 12. Oktober 1738 zeigt ein bedeutendes Ereignis der diplomatischen Geschichte. Dieses anonyme Werk schildert mit Feinheit den Prunk und die Eleganz des Wiener Hofes, wo Adel und Kunst aufeinandertreffen. Die lebendigen Farben und die feinen Details der Kostüme und Dekors versetzen den Betrachter in eine Atmosphäre von Feierlichkeit und Prestige. Die verwendete Technik, wahrscheinlich eine Ölgemälde auf Leinwand, ehrt die Größe des Ereignisses und fängt gleichzeitig die Ausdrücke der anwesenden Figuren ein. Anonym: Spiegel einer glanzvollen Epoche Der anonyme Künstler dieses Werks hat die Essenz einer Zeit eingefangen, in der Diplomatie und kultureller Austausch im Mittelpunkt der internationalen Beziehungen standen. Im 18. Jahrhundert war Wien ein Knotenpunkt der Einflüsse, wo Kunst und Politik sich vereinten. Die Botschaften, wie die des Marquis de Mirepoix, spielten eine entscheidende Rolle bei der Vertretung nationaler Interessen. Dieses Gemälde zeugt nicht nur von der Bedeutung der Diplomatie zu jener Zeit, sondern auch von der künstlerischen Vielfalt, die daraus resultierte, und markiert einen Wendepunkt in der Darstellung historischer Ereignisse. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction der Entree des französischen Botschafters ist ein dekoratives Stück, das jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleiht. Ob im Büro, im Wohnzimmer oder im Empfangsraum, dieses Werk evoziert eine Epoche von Raffinement und Feinheit. Die Qualität der reproduction garantiert eine Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail präzise geschätzt werden kann. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration verschönern Sie nicht nur Ihren Raum, sondern laden auch ein Stück Geschichte und Kultur in Ihren Alltag ein.

Öffentliches Eingangsbild des französischen Botschafters Marquis de Mirepoix in Wien am 12. Oktober 1738 - Anonym

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Prezzo di listino 22,43 €
Prezzo unitario
per
Imposte incluse.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)

Entree der französischen Botschafter Marquis de Mirepoix in Wien am 12. Oktober 1738: ein Moment diplomatischer Glanzleistung Die reproduction der Entree der französischen Botschafter Marquis de Mirepoix in Wien am 12. Oktober 1738 zeigt ein bedeutendes Ereignis der diplomatischen Geschichte. Dieses anonyme Werk schildert mit Feinheit den Prunk und die Eleganz des Wiener Hofes, wo Adel und Kunst aufeinandertreffen. Die lebendigen Farben und die feinen Details der Kostüme und Dekors versetzen den Betrachter in eine Atmosphäre von Feierlichkeit und Prestige. Die verwendete Technik, wahrscheinlich eine Ölgemälde auf Leinwand, ehrt die Größe des Ereignisses und fängt gleichzeitig die Ausdrücke der anwesenden Figuren ein. Anonym: Spiegel einer glanzvollen Epoche Der anonyme Künstler dieses Werks hat die Essenz einer Zeit eingefangen, in der Diplomatie und kultureller Austausch im Mittelpunkt der internationalen Beziehungen standen. Im 18. Jahrhundert war Wien ein Knotenpunkt der Einflüsse, wo Kunst und Politik sich vereinten. Die Botschaften, wie die des Marquis de Mirepoix, spielten eine entscheidende Rolle bei der Vertretung nationaler Interessen. Dieses Gemälde zeugt nicht nur von der Bedeutung der Diplomatie zu jener Zeit, sondern auch von der künstlerischen Vielfalt, die daraus resultierte, und markiert einen Wendepunkt in der Darstellung historischer Ereignisse. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction der Entree des französischen Botschafters ist ein dekoratives Stück, das jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleiht. Ob im Büro, im Wohnzimmer oder im Empfangsraum, dieses Werk evoziert eine Epoche von Raffinement und Feinheit. Die Qualität der reproduction garantiert eine Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail präzise geschätzt werden kann. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration verschönern Sie nicht nur Ihren Raum, sondern laden auch ein Stück Geschichte und Kultur in Ihren Alltag ein.
12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER