⚡ CONSEGNA IN EUROPA A 4,90€ ⚡ GRATUITA DA 39€ ⚡
⚡ -10% DA 95€ DI ACQUISTI ⚡ -15% DA 195€ DI ACQUISTI ⚡

Il tuo carrello

Il tuo carrello è vuoto

Treibgut am Nordstrandstrand, gesunken am 9. Mai 1832 - Martinus Rørbye

Épave auf dem Nordstranden-Strand, gesunken am 9. Mai 1832: eine Szene voller Melancholie Das Werk "Épave sur la plage Nordstranden coulée le 9 mai 1832" von Martinus Rørbye fängt eine bewegende Atmosphäre ein, in der das Drama des Meeres mit der Ruhe des Ufers verschmilzt. Die Komposition hebt eine Schiffbrüchigkeit hervor, Überrest eines Sturms, die auf dem goldenen Sand ruht. Die Farben, dominiert von Blau- und Grautönen, rufen Traurigkeit und Einsamkeit hervor, während das sanfte Licht der Dämmerung die Szene zart erleuchtet. Rørbyes Technik, die Realismus und Romantik verbindet, schafft eine Eintauchen in diese skandinavische Landschaft und lädt den Betrachter ein, über die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Kraft der Natur nachzudenken. Martinus Rørbye: ein Meister der dänischen Landschaftsmalerei Martinus Rørbye, dänischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine eindrucksvollen Landschaften und seine einzigartige Herangehensweise an den Realismus. Ausgebildet an der Königlichen Kunstakademie Kopenhagen, wurde er von den romantischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst und suchte, die sublime Schönheit der Natur einzufangen. Rørbye reiste durch Europa, ließ sich von den vielfältigen Landschaften inspirieren, denen er begegnete, und integrierte skandinavische Kulturomelemente in seine Werke. Seine Bedeutung in der Kunstgeschichte liegt in seiner Fähigkeit, realistische Technik mit poetischer Sensibilität zu verbinden, was ihn zu einem Pionier der dänischen Landschaftsmalerei macht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Épave sur la plage Nordstranden coulée le 9 mai 1832" ist ein dekoratives Stück, das Ihr Interieur bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Ihre Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk, sodass Sie die emotionale Tiefe der Szene spüren können. Mit ihrer ästhetischen Anziehungskraft bringt diese Leinwand eine Note von Gelassenheit und Reflexion, während sie sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Gönnen Sie sich dieses Werk, um Ihren Raum in einen Ort der Kontemplation und Flucht zu verwandeln.

Treibgut am Nordstrandstrand, gesunken am 9. Mai 1832 - Martinus Rørbye

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Prezzo di listino 22,43 €
Prezzo unitario
per
Imposte incluse.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Épave auf dem Nordstranden-Strand, gesunken am 9. Mai 1832: eine Szene voller Melancholie Das Werk "Épave sur la plage Nordstranden coulée le 9 mai 1832" von Martinus Rørbye fängt eine bewegende Atmosphäre ein, in der das Drama des Meeres mit der Ruhe des Ufers verschmilzt. Die Komposition hebt eine Schiffbrüchigkeit hervor, Überrest eines Sturms, die auf dem goldenen Sand ruht. Die Farben, dominiert von Blau- und Grautönen, rufen Traurigkeit und Einsamkeit hervor, während das sanfte Licht der Dämmerung die Szene zart erleuchtet. Rørbyes Technik, die Realismus und Romantik verbindet, schafft eine Eintauchen in diese skandinavische Landschaft und lädt den Betrachter ein, über die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Kraft der Natur nachzudenken. Martinus Rørbye: ein Meister der dänischen Landschaftsmalerei Martinus Rørbye, dänischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine eindrucksvollen Landschaften und seine einzigartige Herangehensweise an den Realismus. Ausgebildet an der Königlichen Kunstakademie Kopenhagen, wurde er von den romantischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst und suchte, die sublime Schönheit der Natur einzufangen. Rørbye reiste durch Europa, ließ sich von den vielfältigen Landschaften inspirieren, denen er begegnete, und integrierte skandinavische Kulturomelemente in seine Werke. Seine Bedeutung in der Kunstgeschichte liegt in seiner Fähigkeit, realistische Technik mit poetischer Sensibilität zu verbinden, was ihn zu einem Pionier der dänischen Landschaftsmalerei macht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von "Épave sur la plage Nordstranden coulée le 9 mai 1832" ist ein dekoratives Stück, das Ihr Interieur bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Ihre Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk, sodass Sie die emotionale Tiefe der Szene spüren können. Mit ihrer ästhetischen Anziehungskraft bringt diese Leinwand eine Note von Gelassenheit und Reflexion, während sie sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Gönnen Sie sich dieses Werk, um Ihren Raum in einen Ort der Kontemplation und Flucht zu verwandeln.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER