Fauna japonica Pl157 - Philipp Franz Balthasar von Siebold



Vue de dos

Cadre noir (en option)
Fauna japonica Pl157 : eine Hommage an die asiatische Biodiversität
Die Reproduktion "Fauna japonica Pl157" ist eine faszinierende Illustration der Vielfalt der japanischen Tierwelt. Dieses Werk, reich an Details, zeigt eine Vielzahl von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum und hebt die Schönheit und Vielfalt der Natur hervor. Die lebendigen Farben und die zarten Nuancen jeder Art werden mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, wodurch eine lebendige und dynamische Atmosphäre entsteht. Die sorgfältig ausbalancierte Komposition zieht den Blick auf sich und lädt dazu ein, jedes Element zu erkunden, wodurch die Komplexität und Harmonie des japanischen Ökosystems sichtbar werden.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : ein Pionier der wissenschaftlichen Illustration
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Erforschung der asiatischen Biodiversität. Seine Arbeit als wissenschaftlicher Illustrator hat es ermöglicht, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu dokumentieren und einen wertvollen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt Japans zu geben. Sein akribischer Ansatz und seine Liebe zum Detail machten ihn zu einer ikonischen Figur im Bereich der naturwissenschaftlichen Illustration. "Fauna japonica" ist eines seiner bemerkenswertesten Werke und zeugt von seinem Engagement, die natürliche Vielfalt Asiens der westlichen Welt näherzubringen.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die Reproduktion von "Fauna japonica Pl157" ist eine faszinierende Dekorationswahl für alle, die ihrem Interieur einen Hauch Exotik verleihen möchten. Ob im Büro, im Wartezimmer oder im Wohnzimmer, dieses Bild zieht den Blick auf sich und weckt die Neugier. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine Treue zu den Details und Farben des Originalwerks und bietet gleichzeitig eine ästhetische Attraktivität, die den Raum bereichert. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration feiern Sie nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch das künstlerische Erbe einer Zeit, in der Wissenschaft und Kunst sich vereinten, um die Welt zu erforschen.


Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)
Fauna japonica Pl157 : eine Hommage an die asiatische Biodiversität
Die Reproduktion "Fauna japonica Pl157" ist eine faszinierende Illustration der Vielfalt der japanischen Tierwelt. Dieses Werk, reich an Details, zeigt eine Vielzahl von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum und hebt die Schönheit und Vielfalt der Natur hervor. Die lebendigen Farben und die zarten Nuancen jeder Art werden mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, wodurch eine lebendige und dynamische Atmosphäre entsteht. Die sorgfältig ausbalancierte Komposition zieht den Blick auf sich und lädt dazu ein, jedes Element zu erkunden, wodurch die Komplexität und Harmonie des japanischen Ökosystems sichtbar werden.
Philipp Franz Balthasar von Siebold : ein Pionier der wissenschaftlichen Illustration
Philipp Franz Balthasar von Siebold, deutscher Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Erforschung der asiatischen Biodiversität. Seine Arbeit als wissenschaftlicher Illustrator hat es ermöglicht, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu dokumentieren und einen wertvollen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt Japans zu geben. Sein akribischer Ansatz und seine Liebe zum Detail machten ihn zu einer ikonischen Figur im Bereich der naturwissenschaftlichen Illustration. "Fauna japonica" ist eines seiner bemerkenswertesten Werke und zeugt von seinem Engagement, die natürliche Vielfalt Asiens der westlichen Welt näherzubringen.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die Reproduktion von "Fauna japonica Pl157" ist eine faszinierende Dekorationswahl für alle, die ihrem Interieur einen Hauch Exotik verleihen möchten. Ob im Büro, im Wartezimmer oder im Wohnzimmer, dieses Bild zieht den Blick auf sich und weckt die Neugier. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine Treue zu den Details und Farben des Originalwerks und bietet gleichzeitig eine ästhetische Attraktivität, die den Raum bereichert. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration feiern Sie nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch das künstlerische Erbe einer Zeit, in der Wissenschaft und Kunst sich vereinten, um die Welt zu erforschen.