Der Abrechner - Samuel Edmund Waller



Vue de dos

Cadre noir (en option)
Der Steuereintreiber: Eine berührende Szene des Alltagslebens
In dieser kunstdruckversion von "Der Steuereintreiber" taucht Samuel Edmund Waller in eine Szene voller Emotionen und Realismus ein. Das Werk zeigt einen Steuereintreiber in Aktion, der die Intensität seines Blicks und die Konzentration in seinem Gesicht einfängt. Die dunklen, erdigen Farben, kombiniert mit Lichtakzenten, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch intim ist. Wallers Technik, die geschickt Realismus mit impressionistischer Herangehensweise verbindet, erweckt jeden Charakter und jedes Detail zum Leben und macht diese Szene lebendig und fühlbar. Dieses Werk lädt uns ein, über menschliche Interaktionen und die täglichen Herausforderungen des Lebens nachzudenken.
Samuel Edmund Waller: Ein Meister des britischen Realismus
Samuel Edmund Waller, aktiv am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, ist ein britischer Maler, der für seine Szenen des Alltagslebens und seine Porträts bekannt ist. Beeinflusst vom Realismus, bemüht er sich, die Wahrheit menschlicher Emotionen durch seine Werke einzufangen. Waller hat sich als bedeutender Künstler seiner Zeit etabliert, seine Gemälde werden oft in renommierten Galerien ausgestellt. Sein Stil, der durch eine sorgfältige Detailarbeit und eine reiche Farbpalette gekennzeichnet ist, zeugt von seinem Engagement, das Leben so darzustellen, wie es ist, ohne Verschönerung, und dabei Momente hervorzuheben, die oft übersehen werden.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck von "Der Steuereintreiber" ist ein dekoratives Stück, das Ihren Wohnraum bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zum Originalwerk machen ihn zur idealen Wahl für Kunstliebhaber und Geschichtsfans. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Interieur Tiefe und Nachdenklichkeit. Seine ästhetische Anziehungskraft und seine evocative Atmosphäre werden Ihre Gäste begeistern und eine inspirierende sowie einladende Umgebung schaffen.


Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)
Der Steuereintreiber: Eine berührende Szene des Alltagslebens
In dieser kunstdruckversion von "Der Steuereintreiber" taucht Samuel Edmund Waller in eine Szene voller Emotionen und Realismus ein. Das Werk zeigt einen Steuereintreiber in Aktion, der die Intensität seines Blicks und die Konzentration in seinem Gesicht einfängt. Die dunklen, erdigen Farben, kombiniert mit Lichtakzenten, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch intim ist. Wallers Technik, die geschickt Realismus mit impressionistischer Herangehensweise verbindet, erweckt jeden Charakter und jedes Detail zum Leben und macht diese Szene lebendig und fühlbar. Dieses Werk lädt uns ein, über menschliche Interaktionen und die täglichen Herausforderungen des Lebens nachzudenken.
Samuel Edmund Waller: Ein Meister des britischen Realismus
Samuel Edmund Waller, aktiv am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, ist ein britischer Maler, der für seine Szenen des Alltagslebens und seine Porträts bekannt ist. Beeinflusst vom Realismus, bemüht er sich, die Wahrheit menschlicher Emotionen durch seine Werke einzufangen. Waller hat sich als bedeutender Künstler seiner Zeit etabliert, seine Gemälde werden oft in renommierten Galerien ausgestellt. Sein Stil, der durch eine sorgfältige Detailarbeit und eine reiche Farbpalette gekennzeichnet ist, zeugt von seinem Engagement, das Leben so darzustellen, wie es ist, ohne Verschönerung, und dabei Momente hervorzuheben, die oft übersehen werden.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Der kunstdruck von "Der Steuereintreiber" ist ein dekoratives Stück, das Ihren Wohnraum bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Seine Druckqualität und die Treue zum Originalwerk machen ihn zur idealen Wahl für Kunstliebhaber und Geschichtsfans. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Interieur Tiefe und Nachdenklichkeit. Seine ästhetische Anziehungskraft und seine evocative Atmosphäre werden Ihre Gäste begeistern und eine inspirierende sowie einladende Umgebung schaffen.