⚡ CONSEGNA IN EUROPA A 4,90€ ⚡ GRATUITA DA 39€ ⚡
⚡ -10% DA 95€ DI ACQUISTI ⚡ -15% DA 195€ DI ACQUISTI ⚡

Il tuo carrello

Il tuo carrello è vuoto

Das Opfer der Iphigenie - Antonio Balestra

Le Sacrifice d'Iphigénie : eine mythologische Tragödie in leuchtenden Farben Das Gemälde "Le Sacrifice d'Iphigénie" von Antonio Balestra ist ein Werk, das den Betrachter in eine dramatische Szene eintauchen lässt, in der Spannung und Emotion spürbar sind. Die lebendigen Farben, insbesondere Rot- und Goldtöne, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch tragisch ist. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, mit menschlichen Figuren, die sich in einem Raum zu bewegen scheinen, der sowohl real als auch mythologisch ist. Balestras Technik, die Hell-Dunkel-Kontraste mit detaillierten Feinheiten verbindet, erweckt diese Szene zum Leben, die von der griechischen Mythologie inspiriert ist, in der das Opfer Iphigenies im Mittelpunkt eines zerrissenen moralischen Dilemmas steht. Antonio Balestra: ein Meister des venezianischen Barock Antonio Balestra, Maler des 18. Jahrhunderts, wird oft mit dem venezianischen Barockstil in Verbindung gebracht, der durch seine Dynamik und seine intensiven Emotionen gekennzeichnet ist. Ausgebildet in den Ateliers großer Meister, hat er die Einflüsse der italienischen Malerei aufgenommen und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickelt. Sein Werk "Le Sacrifice d'Iphigénie" zeugt von seiner Fähigkeit, Momente dramatischer Spannung einzufangen, und ist Teil einer reichen künstlerischen Tradition. In einer Zeit, in der der Barock in voller Blüte steht, hebt sich Balestra durch seine Fähigkeit hervor, Technik mit berührender Erzählkunst zu verbinden, was ihn zu einer bedeutenden Figur seiner Zeit macht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die Wahl einer Reproduktion des Gemäldes "Le Sacrifice d'Iphigénie" von Antonio Balestra bedeutet, ein Kunstwerk zu wählen, das Ihren Innenraum bereichern wird. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – diese Leinwand verleiht Eleganz und Tiefe. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine Treue zu den Originaldetails, sodass die emotionale Kraft des Werks vollständig spürbar ist. Ihre ästhetische Anziehungskraft macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Kultur und Dekoration verbinden möchten, während sie gleichzeitig Gespräche über Kunst und Mythologie anregen.

Das Opfer der Iphigenie - Antonio Balestra

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Prezzo di listino 22,43 €
Prezzo unitario
per
Imposte incluse.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Le Sacrifice d'Iphigénie : eine mythologische Tragödie in leuchtenden Farben Das Gemälde "Le Sacrifice d'Iphigénie" von Antonio Balestra ist ein Werk, das den Betrachter in eine dramatische Szene eintauchen lässt, in der Spannung und Emotion spürbar sind. Die lebendigen Farben, insbesondere Rot- und Goldtöne, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch tragisch ist. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, mit menschlichen Figuren, die sich in einem Raum zu bewegen scheinen, der sowohl real als auch mythologisch ist. Balestras Technik, die Hell-Dunkel-Kontraste mit detaillierten Feinheiten verbindet, erweckt diese Szene zum Leben, die von der griechischen Mythologie inspiriert ist, in der das Opfer Iphigenies im Mittelpunkt eines zerrissenen moralischen Dilemmas steht. Antonio Balestra: ein Meister des venezianischen Barock Antonio Balestra, Maler des 18. Jahrhunderts, wird oft mit dem venezianischen Barockstil in Verbindung gebracht, der durch seine Dynamik und seine intensiven Emotionen gekennzeichnet ist. Ausgebildet in den Ateliers großer Meister, hat er die Einflüsse der italienischen Malerei aufgenommen und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickelt. Sein Werk "Le Sacrifice d'Iphigénie" zeugt von seiner Fähigkeit, Momente dramatischer Spannung einzufangen, und ist Teil einer reichen künstlerischen Tradition. In einer Zeit, in der der Barock in voller Blüte steht, hebt sich Balestra durch seine Fähigkeit hervor, Technik mit berührender Erzählkunst zu verbinden, was ihn zu einer bedeutenden Figur seiner Zeit macht. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die Wahl einer Reproduktion des Gemäldes "Le Sacrifice d'Iphigénie" von Antonio Balestra bedeutet, ein Kunstwerk zu wählen, das Ihren Innenraum bereichern wird. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – diese Leinwand verleiht Eleganz und Tiefe. Die Qualität der Reproduktion garantiert eine Treue zu den Originaldetails, sodass die emotionale Kraft des Werks vollständig spürbar ist. Ihre ästhetische Anziehungskraft macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Kultur und Dekoration verbinden möchten, während sie gleichzeitig Gespräche über Kunst und Mythologie anregen.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER