⚡ CONSEGNA IN EUROPA A 4,90€ ⚡ GRATUITA DA 39€ ⚡
⚡ -10% DA 95€ DI ACQUISTI ⚡ -15% DA 195€ DI ACQUISTI ⚡

Il tuo carrello

Il tuo carrello è vuoto

Ohne Titel - Wassily Kandinsky

Luzerner Totentanz auf der Brücke: eine bewegende Szene der Vergänglichkeit Das Gemälde "Luzerner Totentanz auf der Brücke" vermittelt eine Atmosphäre, die sowohl düster als auch faszinierend ist. Die Figuren, dargestellt in einem frenetischen Tanz, scheinen sich in einer Welt zu bewegen, in der Leben und Tod eng miteinander verbunden sind. Die dunklen Farben, gemischt mit Lichtakzenten, schaffen einen beeindruckenden Kontrast, der den Blick auf sich zieht. Die Technik des Künstlers, der dynamische und expressive Linien verwendet, verstärkt die Intensität dieser dramatischen Szene. Jedes Detail, von den Gesichtern bis zur Kleidung, trägt dazu bei, eine spürbare Emotion hervorzurufen und den Betrachter zum Nachdenken über die Zerbrechlichkeit des menschlichen Daseins einzuladen. Totentanzbrücke Luzern: ein Zeugnis mittelalterlicher Kunst Die Totentanzbrücke Luzern, die Künstlerin hinter diesem Werk, ist in der Tradition der mittelalterlichen Kunst verwurzelt, in der der Totentanz ein wiederkehrendes Thema war. Diese künstlerische Bewegung, die im 14. Jahrhundert entstand, sollte die Lebenden an die Unvermeidlichkeit des Todes erinnern. Obwohl nur wenige Informationen über die Totentanzbrücke Luzern verfügbar sind, ist ihre Arbeit in einen reichen historischen Kontext eingebettet, in dem die Vergänglichkeit oft dargestellt wurde, um zum Nachdenken über das Leben anzuregen. Die Einflüsse der gotischen Kunst und der Wandfresken dieser Epoche sind in diesem Werk spürbar, das durch seine symbolische Tiefe und seine einzigartige Ästhetik weiterhin fasziniert. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Der kunstdruck "Luzerner Totentanz auf der Brücke" ist eine ideale Dekorationswahl für verschiedene Räume wie Wohnzimmer, Büro oder sogar Schlafzimmer. Dieses Gemälde, mit seiner faszinierenden Atmosphäre, kann Gespräche anregen und Ihrem Interieur eine originelle Note verleihen. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine detailgetreue Wiedergabe des Originals, sodass Sie seine ästhetische Anziehungskraft voll genießen können. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine künstlerische Dimension, die Reflexion und Schönheit vereint, und würdigen gleichzeitig einen bedeutenden Moment in der Kunstgeschichte.

Ohne Titel - Wassily Kandinsky

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Prezzo di listino 22,43 €
Prezzo unitario
per
Imposte incluse.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Luzerner Totentanz auf der Brücke: eine bewegende Szene der Vergänglichkeit Das Gemälde "Luzerner Totentanz auf der Brücke" vermittelt eine Atmosphäre, die sowohl düster als auch faszinierend ist. Die Figuren, dargestellt in einem frenetischen Tanz, scheinen sich in einer Welt zu bewegen, in der Leben und Tod eng miteinander verbunden sind. Die dunklen Farben, gemischt mit Lichtakzenten, schaffen einen beeindruckenden Kontrast, der den Blick auf sich zieht. Die Technik des Künstlers, der dynamische und expressive Linien verwendet, verstärkt die Intensität dieser dramatischen Szene. Jedes Detail, von den Gesichtern bis zur Kleidung, trägt dazu bei, eine spürbare Emotion hervorzurufen und den Betrachter zum Nachdenken über die Zerbrechlichkeit des menschlichen Daseins einzuladen. Totentanzbrücke Luzern: ein Zeugnis mittelalterlicher Kunst Die Totentanzbrücke Luzern, die Künstlerin hinter diesem Werk, ist in der Tradition der mittelalterlichen Kunst verwurzelt, in der der Totentanz ein wiederkehrendes Thema war. Diese künstlerische Bewegung, die im 14. Jahrhundert entstand, sollte die Lebenden an die Unvermeidlichkeit des Todes erinnern. Obwohl nur wenige Informationen über die Totentanzbrücke Luzern verfügbar sind, ist ihre Arbeit in einen reichen historischen Kontext eingebettet, in dem die Vergänglichkeit oft dargestellt wurde, um zum Nachdenken über das Leben anzuregen. Die Einflüsse der gotischen Kunst und der Wandfresken dieser Epoche sind in diesem Werk spürbar, das durch seine symbolische Tiefe und seine einzigartige Ästhetik weiterhin fasziniert. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Der kunstdruck "Luzerner Totentanz auf der Brücke" ist eine ideale Dekorationswahl für verschiedene Räume wie Wohnzimmer, Büro oder sogar Schlafzimmer. Dieses Gemälde, mit seiner faszinierenden Atmosphäre, kann Gespräche anregen und Ihrem Interieur eine originelle Note verleihen. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine detailgetreue Wiedergabe des Originals, sodass Sie seine ästhetische Anziehungskraft voll genießen können. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine künstlerische Dimension, die Reflexion und Schönheit vereint, und würdigen gleichzeitig einen bedeutenden Moment in der Kunstgeschichte.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER