⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Abend am Kornhamnstorg Stockholm - Eugène Jansson

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Soirée à Kornhamnstorg Stockholm - Eugène Jansson – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Essenz eines Moments, einer Atmosphäre, einer Emotion einzufangen. "Soirée à Kornhamnstorg Stockholm" von Eugène Jansson ist eines dieser Werke, die das reine Visuelle übersteigen und uns in eine intime und warme Stimmung eintauchen lassen. Dieses Werk, emblematisch für das Ende des 19. Jahrhunderts, lädt zu einem Spaziergang durch das Herz Stockholms ein, wo Licht und Schatten auf den Gesichtern der Figuren tanzen und eine lebendige soziale Szene andeuten. Durch diesen Kunstdruck spürt man die Seele der Stadt, ihre gepflasterten Gassen und lebhaften Cafés, umhüllt von der Sanftheit eines Sommerabends. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Eugène Jansson ist geprägt von einer einzigartigen Herangehensweise, die Realismus mit einem Hauch von Symbolismus verbindet. In "Soirée à Kornhamnstorg Stockholm" gelingt es ihm, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch universell ist. Die warmen Farben und die zarten Nuancen der künstlichen Beleuchtung vermitteln ein Gefühl von Komfort, während die Figuren, obwohl sie in der Zeit eingefroren scheinen, vor Leben zu vibrieren scheinen. Jansson verwendet Maltechniken, die die Transparenz der Stoffe und die Wärme der Haut brillant wiedergeben, und schafft so eine visuelle Harmonie, die den Blick anzieht und hält. Jedes Detail, von den Reflexen in den Gläsern bis zu den Schatten, die an den Wänden projiziert werden, trägt zur Tiefe der Szene bei und bietet den Zuschauern ein vollständiges Eintauchen in diesen lebhaften Abend. Der Künstler und sein Einfluss Eugène Jansson, eine bedeutende Figur der schwedischen Kunst, hat seine Epoche durch seine innovative Vision und sein unbestreitbares Talent geprägt. Geboren in Stockholm, wurde er tief von seiner Umgebung beeinflusst, insbesondere von dem nordischen Licht, das eine grundlegende Rolle in seinen Werken spielt. Jansson hat häufig die Themen Einsamkeit und urbanes Leben erforscht und versucht, die Essenz menschlicher Interaktionen in einem modernen Rahmen einzufangen. Seine Arbeit hat den Weg für viele zeitgenössische Künstler geebnet, und sein Einfluss ist noch heute in der Kunstwelt spürbar. Durch die Neuinterpretation alltäglicher Szenen mit poetischer Sensibilität

Kunstdruck | Abend am Kornhamnstorg Stockholm - Eugène Jansson

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Soirée à Kornhamnstorg Stockholm - Eugène Jansson – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Essenz eines Moments, einer Atmosphäre, einer Emotion einzufangen. "Soirée à Kornhamnstorg Stockholm" von Eugène Jansson ist eines dieser Werke, die das reine Visuelle übersteigen und uns in eine intime und warme Stimmung eintauchen lassen. Dieses Werk, emblematisch für das Ende des 19. Jahrhunderts, lädt zu einem Spaziergang durch das Herz Stockholms ein, wo Licht und Schatten auf den Gesichtern der Figuren tanzen und eine lebendige soziale Szene andeuten. Durch diesen Kunstdruck spürt man die Seele der Stadt, ihre gepflasterten Gassen und lebhaften Cafés, umhüllt von der Sanftheit eines Sommerabends. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Eugène Jansson ist geprägt von einer einzigartigen Herangehensweise, die Realismus mit einem Hauch von Symbolismus verbindet. In "Soirée à Kornhamnstorg Stockholm" gelingt es ihm, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch universell ist. Die warmen Farben und die zarten Nuancen der künstlichen Beleuchtung vermitteln ein Gefühl von Komfort, während die Figuren, obwohl sie in der Zeit eingefroren scheinen, vor Leben zu vibrieren scheinen. Jansson verwendet Maltechniken, die die Transparenz der Stoffe und die Wärme der Haut brillant wiedergeben, und schafft so eine visuelle Harmonie, die den Blick anzieht und hält. Jedes Detail, von den Reflexen in den Gläsern bis zu den Schatten, die an den Wänden projiziert werden, trägt zur Tiefe der Szene bei und bietet den Zuschauern ein vollständiges Eintauchen in diesen lebhaften Abend. Der Künstler und sein Einfluss Eugène Jansson, eine bedeutende Figur der schwedischen Kunst, hat seine Epoche durch seine innovative Vision und sein unbestreitbares Talent geprägt. Geboren in Stockholm, wurde er tief von seiner Umgebung beeinflusst, insbesondere von dem nordischen Licht, das eine grundlegende Rolle in seinen Werken spielt. Jansson hat häufig die Themen Einsamkeit und urbanes Leben erforscht und versucht, die Essenz menschlicher Interaktionen in einem modernen Rahmen einzufangen. Seine Arbeit hat den Weg für viele zeitgenössische Künstler geebnet, und sein Einfluss ist noch heute in der Kunstwelt spürbar. Durch die Neuinterpretation alltäglicher Szenen mit poetischer Sensibilität
12,34 €