⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Abschied von der lieben Frankreich 15. August 1561 - Eugène Siberdt

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Adieux à la chère France 15. August 1561 : eine Hommage an die Nostalgie In diesem berührenden Werk fängt Eugène Siberdt die Essenz eines emotional aufgeladenen Trennungsmoments ein. Die sanften, melancholischen Farben erinnern an einen Himmel voller Erinnerungen, während die menschlichen Figuren, gekleidet in historischen Kostümen, zu verschmelzen scheinen mit der Landschaft. Die Ölmaltechnik ermöglicht es, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch universell ist, in der jedes Detail eine Geschichte erzählt. Die Nuancen von Blau und Grau dominieren die Leinwand und verstärken das Gefühl von Verlust und Nostalgie, das von dieser Szene ausgeht. Eugène Siberdt: ein Zeuge seiner Zeit Eugène Siberdt, belgischer Maler des 19. Jahrhunderts, wird häufig mit Themen der Nostalgie und Erinnerung assoziiert. Beeinflusst vom Romantizismus, befindet er sich in einer Epoche, in der Künstler versuchen, tiefe Emotionen durch ihre Werke auszudrücken. Seine Karriere, obwohl weniger bekannt als die einiger Zeitgenossen, zeugt von einer einzigartigen Sensibilität für die Schönheit flüchtiger Momente. Siberdt lässt sich von Landschaften und Szenen des Alltags inspirieren und fängt Momente ein, die mit der menschlichen Seele resonieren. Seine Arbeit, obwohl manchmal vergessen, verdient es, wiederentdeckt zu werden, wegen ihrer Fähigkeit, universelle Gefühle hervorzurufen. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von Adieux à la chère France ist ein dekoratives Stück, das Ihr Zuhause bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Seine Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass jede Farbnuance und jeder Pinselstrich geschätzt werden kann. Mit seiner ästhetischen Anziehungskraft lädt dieses Bild zur Betrachtung und Reflexion ein und verleiht Ihrer Dekoration eine elegante Note. Gönnen Sie sich diese Leinwand, um eine warme, geschichtsträchtige Atmosphäre in Ihrem Wohnraum zu schaffen.

Kunstdruck | Abschied von der lieben Frankreich 15. August 1561 - Eugène Siberdt

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Adieux à la chère France 15. August 1561 : eine Hommage an die Nostalgie In diesem berührenden Werk fängt Eugène Siberdt die Essenz eines emotional aufgeladenen Trennungsmoments ein. Die sanften, melancholischen Farben erinnern an einen Himmel voller Erinnerungen, während die menschlichen Figuren, gekleidet in historischen Kostümen, zu verschmelzen scheinen mit der Landschaft. Die Ölmaltechnik ermöglicht es, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch universell ist, in der jedes Detail eine Geschichte erzählt. Die Nuancen von Blau und Grau dominieren die Leinwand und verstärken das Gefühl von Verlust und Nostalgie, das von dieser Szene ausgeht. Eugène Siberdt: ein Zeuge seiner Zeit Eugène Siberdt, belgischer Maler des 19. Jahrhunderts, wird häufig mit Themen der Nostalgie und Erinnerung assoziiert. Beeinflusst vom Romantizismus, befindet er sich in einer Epoche, in der Künstler versuchen, tiefe Emotionen durch ihre Werke auszudrücken. Seine Karriere, obwohl weniger bekannt als die einiger Zeitgenossen, zeugt von einer einzigartigen Sensibilität für die Schönheit flüchtiger Momente. Siberdt lässt sich von Landschaften und Szenen des Alltags inspirieren und fängt Momente ein, die mit der menschlichen Seele resonieren. Seine Arbeit, obwohl manchmal vergessen, verdient es, wiederentdeckt zu werden, wegen ihrer Fähigkeit, universelle Gefühle hervorzurufen. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von Adieux à la chère France ist ein dekoratives Stück, das Ihr Zuhause bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Seine Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass jede Farbnuance und jeder Pinselstrich geschätzt werden kann. Mit seiner ästhetischen Anziehungskraft lädt dieses Bild zur Betrachtung und Reflexion ein und verleiht Ihrer Dekoration eine elegante Note. Gönnen Sie sich diese Leinwand, um eine warme, geschichtsträchtige Atmosphäre in Ihrem Wohnraum zu schaffen.
12,34 €