⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Die Ritterung des Grafen Boos-Waldeck durch den Großmeister des Deutschen Ordens, Erzherzog Eugen, in der Hofkirche in Innsbruck - Theodor Josef Ethofer

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der Ritterschlag des Grafen Boos-Waldeck durch den Großmeister des Deutschen Ordens, Erzherzog Eugen, in der Hofkirche in Innsbruck: eine Szene von Adel und Tradition. Dieses meisterhafte Werk zeigt einen feierlichen Moment, in dem Graf Boos-Waldeck seinen Ritterschlag erhält, was Ehre und Tapferkeit symbolisiert. Die detaillierten Kostüme, die Ausdrücke der Figuren und die majestätische Architektur der Kirche schaffen eine Atmosphäre voller Ernst und Respekt. Die reichen, tiefen Farben, die goldene Töne und Blaunuancen mischen, verstärken die Feierlichkeit der Zeremonie, während das sanfte Licht, das durch die Buntglasfenster fällt, eine spirituelle Dimension zur Szene hinzufügt. Der Ritterschlag des Grafen Boos-Waldeck durch den Großmeister des Deutschen Ritterordens, Erzherzog Eugen, in der Hofkirche in Innsbruck: ein Zeugnis der Geschichte. Dieser Künstler, aktiv zu Beginn des 18. Jahrhunderts, hat die Essenz der ritterlichen Rituale seiner Zeit eingefangen. Beeinflusst vom Barock, verbindet er Realismus und Idealisierung und spiegelt die Werte von Adel und Ritterlichkeit wider. Sein Werk ist in einem Kontext verankert, in dem die Darstellung von Zeremonien und historischen Figuren wesentlich war, um die Macht und Legitimität der Aristokraten zu bestätigen. Durch die Wahl, eine Szene des Ritterschlags zu malen, hebt der Künstler die Bedeutung dieser Rituale in der europäischen Kultur hervor und zeigt gleichzeitig seine technische Fertigkeit und sein Auge für Details. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen. Der kunstdruck des Ritterschlags des Grafen Boos-Waldeck ist ideal, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es in einem eleganten Wohnzimmer, einem raffinierten Büro oder einem Zimmer mit historischem Charme. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass jede Nuance und jeder Strich geschätzt werden kann. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration bringen Sie ein Stück Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause und schaffen gleichzeitig einen faszinierenden Blickfang, der die Bewunderung Ihrer Gäste weckt. Diese dekorative Wahl verbindet Ästhetik und Bedeutung und macht dieses Leinwandbild zu einem unbestreitbaren Plus für jeden Kunstliebhaber.

Die Ritterung des Grafen Boos-Waldeck durch den Großmeister des Deutschen Ordens, Erzherzog Eugen, in der Hofkirche in Innsbruck - Theodor Josef Ethofer

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Der Ritterschlag des Grafen Boos-Waldeck durch den Großmeister des Deutschen Ordens, Erzherzog Eugen, in der Hofkirche in Innsbruck: eine Szene von Adel und Tradition. Dieses meisterhafte Werk zeigt einen feierlichen Moment, in dem Graf Boos-Waldeck seinen Ritterschlag erhält, was Ehre und Tapferkeit symbolisiert. Die detaillierten Kostüme, die Ausdrücke der Figuren und die majestätische Architektur der Kirche schaffen eine Atmosphäre voller Ernst und Respekt. Die reichen, tiefen Farben, die goldene Töne und Blaunuancen mischen, verstärken die Feierlichkeit der Zeremonie, während das sanfte Licht, das durch die Buntglasfenster fällt, eine spirituelle Dimension zur Szene hinzufügt. Der Ritterschlag des Grafen Boos-Waldeck durch den Großmeister des Deutschen Ritterordens, Erzherzog Eugen, in der Hofkirche in Innsbruck: ein Zeugnis der Geschichte. Dieser Künstler, aktiv zu Beginn des 18. Jahrhunderts, hat die Essenz der ritterlichen Rituale seiner Zeit eingefangen. Beeinflusst vom Barock, verbindet er Realismus und Idealisierung und spiegelt die Werte von Adel und Ritterlichkeit wider. Sein Werk ist in einem Kontext verankert, in dem die Darstellung von Zeremonien und historischen Figuren wesentlich war, um die Macht und Legitimität der Aristokraten zu bestätigen. Durch die Wahl, eine Szene des Ritterschlags zu malen, hebt der Künstler die Bedeutung dieser Rituale in der europäischen Kultur hervor und zeigt gleichzeitig seine technische Fertigkeit und sein Auge für Details. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen. Der kunstdruck des Ritterschlags des Grafen Boos-Waldeck ist ideal, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es in einem eleganten Wohnzimmer, einem raffinierten Büro oder einem Zimmer mit historischem Charme. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks, sodass jede Nuance und jeder Strich geschätzt werden kann. Durch die Integration dieses Bildes in Ihre Dekoration bringen Sie ein Stück Geschichte und Kultur in Ihr Zuhause und schaffen gleichzeitig einen faszinierenden Blickfang, der die Bewunderung Ihrer Gäste weckt. Diese dekorative Wahl verbindet Ästhetik und Bedeutung und macht dieses Leinwandbild zu einem unbestreitbaren Plus für jeden Kunstliebhaber.
12,34 €