⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Allegorie der Tulipomanie - Jan Brueghel der Jüngere

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Allegorie der Tulpenmanie: Ein Spiegelbild der vergänglichen Leidenschaft Die Allegorie der Tulpenmanie, ein ikonisches Werk von Jan Brueghel dem Jüngeren, beschreibt feinfühlig die Ekstase, die die Tulpenzucht im 17. Jahrhundert umgab. Die lebendigen Farben der Blumen, von strahlendem Gelb bis zu tiefem Rot, verweben sich in einer reichen und harmonischen Komposition. Die Technik Brueghels, die Realismus und Symbolismus verbindet, schafft eine Atmosphäre, die sowohl festlich als auch tragisch ist, und fängt die Obsession der Sammler für diese exotischen Blumen ein. Jedes Detail, von zarten Blütenblättern bis zu bestäubenden Insekten, erzählt eine Geschichte von Wunsch und Spekulation und lädt den Betrachter ein, über den vergänglichen Wert materieller Güter nachzudenken. Jan Brueghel der Jüngere: Ein Meister des flämischen Barock Jan Brueghel der Jüngere, Sohn des berühmten Malers Jan Brueghel der Ältere, hat sich im flämischen Barock durchgesetzt. Er war zu Beginn des 17. Jahrhunderts aktiv und wurde von den Werken seines Vaters sowie von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, wie Rubens. Seine Karriere blühte in einem Kontext, in dem die Stilllebenmalerei und die Blumenlandschaften einen bedeutenden Aufschwung erlebten. Die Allegorie der Tulpenmanie, die mitten in dieser Epoche entstand, zeugt von der Bedeutung der Tulpe in der niederländischen Kultur und hebt gleichzeitig die Gefahren von Gier und Übermaß hervor. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction der Allegorie der Tulpenmanie ist ein Meisterstück, das Ihr Zuhause bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen sie zur idealen Wahl für Kunst- und Dekorationsliebhaber. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihren Raum verleihen Sie ihm eine Note von Raffinesse und Geschichte und regen gleichzeitig Gespräche über dieses faszinierende Phänomen an, das die Tulpenmanie war. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Werks liegt in seinem Gleichgewicht zwischen floraler Schönheit und kritischer Reflexion über die menschliche Natur.

Allegorie der Tulipomanie - Jan Brueghel der Jüngere

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Allegorie der Tulpenmanie: Ein Spiegelbild der vergänglichen Leidenschaft Die Allegorie der Tulpenmanie, ein ikonisches Werk von Jan Brueghel dem Jüngeren, beschreibt feinfühlig die Ekstase, die die Tulpenzucht im 17. Jahrhundert umgab. Die lebendigen Farben der Blumen, von strahlendem Gelb bis zu tiefem Rot, verweben sich in einer reichen und harmonischen Komposition. Die Technik Brueghels, die Realismus und Symbolismus verbindet, schafft eine Atmosphäre, die sowohl festlich als auch tragisch ist, und fängt die Obsession der Sammler für diese exotischen Blumen ein. Jedes Detail, von zarten Blütenblättern bis zu bestäubenden Insekten, erzählt eine Geschichte von Wunsch und Spekulation und lädt den Betrachter ein, über den vergänglichen Wert materieller Güter nachzudenken. Jan Brueghel der Jüngere: Ein Meister des flämischen Barock Jan Brueghel der Jüngere, Sohn des berühmten Malers Jan Brueghel der Ältere, hat sich im flämischen Barock durchgesetzt. Er war zu Beginn des 17. Jahrhunderts aktiv und wurde von den Werken seines Vaters sowie von den großen Meistern seiner Zeit beeinflusst, wie Rubens. Seine Karriere blühte in einem Kontext, in dem die Stilllebenmalerei und die Blumenlandschaften einen bedeutenden Aufschwung erlebten. Die Allegorie der Tulpenmanie, die mitten in dieser Epoche entstand, zeugt von der Bedeutung der Tulpe in der niederländischen Kultur und hebt gleichzeitig die Gefahren von Gier und Übermaß hervor. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction der Allegorie der Tulpenmanie ist ein Meisterstück, das Ihr Zuhause bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen sie zur idealen Wahl für Kunst- und Dekorationsliebhaber. Durch die Integration dieses Gemäldes in Ihren Raum verleihen Sie ihm eine Note von Raffinesse und Geschichte und regen gleichzeitig Gespräche über dieses faszinierende Phänomen an, das die Tulpenmanie war. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Werks liegt in seinem Gleichgewicht zwischen floraler Schönheit und kritischer Reflexion über die menschliche Natur.
12,34 €