⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Anne de Pisseleu 1508-1576 Herzogin von Étampes - Corneille de Lyon

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Anne de Pisseleu 1508-1576 Herzogin von Étampes - Corneille de Lyon – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der französischen Renaissance hebt sich das Werk "Anne de Pisseleu 1508-1576 Herzogin von Étampes - Corneille de Lyon" durch seine Eleganz und Tiefe hervor. Diese Darstellung einer einflussreichen Frau am Hof von Franz I. verkörpert nicht nur die Schönheit ihrer Zeit, sondern auch die Macht und Intelligenz, die sie begleitete. Corneille de Lyon, Meister des Porträts, gelingt es, die Essenz seines Modells mit solcher Feinheit einzufangen, dass man fast ihren Atem durch die Leinwand spüren könnte. Das Werk lädt zu einer immersiven Betrachtung ein, bei der jedes Detail eine Geschichte zu erzählen scheint – die einer Frau, die es verstand, sich in den turbulenten Gewässern des französischen Hofes zurechtzufinden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Corneille de Lyon zeichnet sich durch eine sorgfältige Liebe zum Detail und eine subtile Farbpalette aus. In diesem Porträt wird die Zartheit der Züge von Anne de Pisseleu durch Lichtspiele betont, die die Textur ihrer Haut und die Reichtum ihrer Kleidung hervorheben. Die sorgfältig ausgeführten Faltenwürfe vermitteln Noblesse und Raffinesse, während der neutrale Hintergrund die Figur im strahlenden Licht erscheinen lässt. Diese stilistische Wahl zeugt von dem Wunsch, nicht nur das äußere Erscheinungsbild der Herzogin zu vermitteln, sondern auch ihren sozialen Status und ihr Charisma. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, verstärkt die Idee einer Frau, die sowohl stark als auch anmutig ist – eine Dualität, die im Kern ihrer Identität liegt. Der Künstler und sein Einfluss Corneille de Lyon, aktiv im 16. Jahrhundert, ist ein Künstler, dessen Werk die Porträtkunst der Renaissance tief geprägt hat. Ausgebildet in der flämischen Tradition, integrierte er italienische Elemente und schuf so einen einzigartigen Stil, der viele Zeitgenossen beeinflusste. Seine Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Modelle durch subtile Ausdrücke und durchdachte Posen einzufangen, brachte ihm eine Anerkennung ein, die bis heute anhält. Durch die Darstellung ikonischer Figuren wie Anne de Pisseleu trägt er zur Konstruktion einer Ikonographie bei, die nicht nur Schönheit, sondern auch die Macht der

Kunstdruck | Anne de Pisseleu 1508-1576 Herzogin von Étampes - Corneille de Lyon

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Anne de Pisseleu 1508-1576 Herzogin von Étampes - Corneille de Lyon – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der französischen Renaissance hebt sich das Werk "Anne de Pisseleu 1508-1576 Herzogin von Étampes - Corneille de Lyon" durch seine Eleganz und Tiefe hervor. Diese Darstellung einer einflussreichen Frau am Hof von Franz I. verkörpert nicht nur die Schönheit ihrer Zeit, sondern auch die Macht und Intelligenz, die sie begleitete. Corneille de Lyon, Meister des Porträts, gelingt es, die Essenz seines Modells mit solcher Feinheit einzufangen, dass man fast ihren Atem durch die Leinwand spüren könnte. Das Werk lädt zu einer immersiven Betrachtung ein, bei der jedes Detail eine Geschichte zu erzählen scheint – die einer Frau, die es verstand, sich in den turbulenten Gewässern des französischen Hofes zurechtzufinden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Corneille de Lyon zeichnet sich durch eine sorgfältige Liebe zum Detail und eine subtile Farbpalette aus. In diesem Porträt wird die Zartheit der Züge von Anne de Pisseleu durch Lichtspiele betont, die die Textur ihrer Haut und die Reichtum ihrer Kleidung hervorheben. Die sorgfältig ausgeführten Faltenwürfe vermitteln Noblesse und Raffinesse, während der neutrale Hintergrund die Figur im strahlenden Licht erscheinen lässt. Diese stilistische Wahl zeugt von dem Wunsch, nicht nur das äußere Erscheinungsbild der Herzogin zu vermitteln, sondern auch ihren sozialen Status und ihr Charisma. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, verstärkt die Idee einer Frau, die sowohl stark als auch anmutig ist – eine Dualität, die im Kern ihrer Identität liegt. Der Künstler und sein Einfluss Corneille de Lyon, aktiv im 16. Jahrhundert, ist ein Künstler, dessen Werk die Porträtkunst der Renaissance tief geprägt hat. Ausgebildet in der flämischen Tradition, integrierte er italienische Elemente und schuf so einen einzigartigen Stil, der viele Zeitgenossen beeinflusste. Seine Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Modelle durch subtile Ausdrücke und durchdachte Posen einzufangen, brachte ihm eine Anerkennung ein, die bis heute anhält. Durch die Darstellung ikonischer Figuren wie Anne de Pisseleu trägt er zur Konstruktion einer Ikonographie bei, die nicht nur Schönheit, sondern auch die Macht der
12,34 €