⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Asiatischer Möbelkunstdruck aus der Sammlung von Lord Curzon von Kedleston - Edwin Foley

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mobilier asiatique de la collection de Lord Curzon de Kedleston - Edwin Foley – Einführung fesselnd Im faszinierenden Universum der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zeitlose Zeugen der Kultur und Ästhetik zu werden. Die Reproduktion Mobilier asiatique de la collection de Lord Curzon de Kedleston - Edwin Foley ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Dieses Meisterwerk, durchdrungen von Geschichte und Raffinesse, bietet einen wertvollen Einblick in die asiatischen Einflüsse auf das westliche Design zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Durch dieses Werk gelingt es dem Künstler, die Essenz einer fernen Welt einzufangen, während er Elemente von Raffinesse integriert, die typisch für das viktorianische England sind. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil dieses Werks ist geprägt von Zartheit und Präzision, die das außergewöhnliche Können des asiatischen Kunsthandwerks widerspiegeln. Die floralen Motive, die schillernden Farben und die reichen Texturen verbinden sich zu einer visuellen Harmonie, die den Blick anzieht und zur Kontemplation einlädt. Jedes Detail, sei es die Perlmuttintarsien oder die Lackierungen, zeigt eine besondere Aufmerksamkeit für Ästhetik, aber auch für Funktionalität. Dieses Werk ist nicht nur ein einfaches Dekorationsobjekt; es evoziert einen Dialog zwischen zwei Kulturen, der des Orients und des Westens, und illustriert so die künstlerischen Austausche, die diese Periode prägten. Die Kunstdruck, treu zum Original, ermöglicht es, die Komplexität und den Reichtum dieses emblematischen Stücks voll zu schätzen. Der Künstler und sein Einfluss Edwin Foley, der Künstler hinter diesem Werk, gilt oft als Pionier in der Darstellung asiatischer Dekorationskunst im britischen Kunstumfeld. Sein Werk ist Teil einer Tradition, in der Handwerkskunst auf Kunst trifft, und in der jede Kreation eine Geschichte erzählt. Foley hat es verstanden, orientalische Einflüsse zu absorbieren und an ein westliches Publikum anzupassen, das nach Neuem sucht. Seine Arbeit hat nicht nur dazu beigetragen, asiatischen Möbeln in Europa Popularität zu verschaffen, sondern auch den Weg für eine neue Wertschätzung der dekorativen Künste geebnet, die oft zugunsten der bildenden Künste vernachlässigt wurden. Durch seine Kreationen hat er eine kulturelle Brücke gebaut, die ein gegenseitiges Verständnis zwischen scheinbar unterschiedlichen künstlerischen Traditionen fördert. Eine Wanddekoration

Asiatischer Möbelkunstdruck aus der Sammlung von Lord Curzon von Kedleston - Edwin Foley

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mobilier asiatique de la collection de Lord Curzon de Kedleston - Edwin Foley – Einführung fesselnd Im faszinierenden Universum der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche, um zeitlose Zeugen der Kultur und Ästhetik zu werden. Die Reproduktion Mobilier asiatique de la collection de Lord Curzon de Kedleston - Edwin Foley ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Dieses Meisterwerk, durchdrungen von Geschichte und Raffinesse, bietet einen wertvollen Einblick in die asiatischen Einflüsse auf das westliche Design zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Durch dieses Werk gelingt es dem Künstler, die Essenz einer fernen Welt einzufangen, während er Elemente von Raffinesse integriert, die typisch für das viktorianische England sind. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil dieses Werks ist geprägt von Zartheit und Präzision, die das außergewöhnliche Können des asiatischen Kunsthandwerks widerspiegeln. Die floralen Motive, die schillernden Farben und die reichen Texturen verbinden sich zu einer visuellen Harmonie, die den Blick anzieht und zur Kontemplation einlädt. Jedes Detail, sei es die Perlmuttintarsien oder die Lackierungen, zeigt eine besondere Aufmerksamkeit für Ästhetik, aber auch für Funktionalität. Dieses Werk ist nicht nur ein einfaches Dekorationsobjekt; es evoziert einen Dialog zwischen zwei Kulturen, der des Orients und des Westens, und illustriert so die künstlerischen Austausche, die diese Periode prägten. Die Kunstdruck, treu zum Original, ermöglicht es, die Komplexität und den Reichtum dieses emblematischen Stücks voll zu schätzen. Der Künstler und sein Einfluss Edwin Foley, der Künstler hinter diesem Werk, gilt oft als Pionier in der Darstellung asiatischer Dekorationskunst im britischen Kunstumfeld. Sein Werk ist Teil einer Tradition, in der Handwerkskunst auf Kunst trifft, und in der jede Kreation eine Geschichte erzählt. Foley hat es verstanden, orientalische Einflüsse zu absorbieren und an ein westliches Publikum anzupassen, das nach Neuem sucht. Seine Arbeit hat nicht nur dazu beigetragen, asiatischen Möbeln in Europa Popularität zu verschaffen, sondern auch den Weg für eine neue Wertschätzung der dekorativen Künste geebnet, die oft zugunsten der bildenden Künste vernachlässigt wurden. Durch seine Kreationen hat er eine kulturelle Brücke gebaut, die ein gegenseitiges Verständnis zwischen scheinbar unterschiedlichen künstlerischen Traditionen fördert. Eine Wanddekoration
12,34 €