Wir werden Ihnen eine E-Mail senden, um Ihr Passwort zurückzusetzen
Dieses eindrucksvolle Foto fängt einen spirituellen und feierlichen Moment während der Landungsoperationen in der Normandie ein. US-Soldaten (GI's) und Matrosen der US Navy, erkennbar an ihren Jacken, nehmen an der Predigt eines Militärpfarrers an Bord eines Truppentransporters teil. Der Pfarrer hat hinter sich einen tragbaren Altar aufgestellt, der den Glauben und den Trost mitten im Kampf symbolisiert.
Die Soldaten, ausgestattet mit dem USN M-26 Gürtel und der Gasmaske Musette, gehören teilweise zur berühmten 101st Airborne Division („Screaming Eagles“), erkennbar an ihrem emblematischen Abzeichen: einem weißen Adlerkopf auf schwarzem Grund. Diese Seaborne-Einheiten des 327th Glider Infantry Regiment (GIR) landeten ab 11:00 Uhr am 6. Juni 1944 am Utah Beach und spielten eine Schlüsselrolle bei der Befreiung Frankreichs.
Dieses zeitlose Bild veranschaulicht sowohl den Glauben, den Mut als auch die Brüderlichkeit derjenigen, die an den entscheidenden Ereignissen des D-Day teilgenommen haben.
Wir haben keinen Lagerbestand und drucken Ihre Abzüge nach Eingang Ihrer Bestellung. Wir tun dies aus 2 Gründen:
Das französische Gesetz sieht eine Widerrufsfrist von 14 Tagen vor. Bei Artem Legrand haben Sie 30 Tage , um Ihre Meinung zu ändern. Die Rücksendungen sind kostenlos, wir stellen Ihnen das Rücksendeetikett zur Verfügung.
Ja, geben Sie dazu die Postleitzahl des Abholpunkts im Kommentarfeld der Bestellseite an.
Unsere Drucke werden auf hochwertigem 140g-Papier gefertigt, auf das wir eine matte Laminierung auftragen.
4,90€ / Kostenloser Versand ab 39€ Einkaufswert
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Unsere Drucke sind 10 Jahre lang garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Drucke auf FSC-zertifizierten Papieren
Abzüge hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)
Keine Chemikalien, wir verwenden nur pflanzliche Tinten
Bereits über 10.000 zufriedene Kunden
per E-Mail an contact@artemlegrand.com
Fügen Sie ein Produkt zu Ihrem Warenkorb hinzu
Dieses eindrucksvolle Foto fängt einen spirituellen und feierlichen Moment während der Landungsoperationen in der Normandie ein. US-Soldaten (GI's) und Matrosen der US Navy, erkennbar an ihren Jacken, nehmen an der Predigt eines Militärpfarrers an Bord eines Truppentransporters teil. Der Pfarrer hat hinter sich einen tragbaren Altar aufgestellt, der den Glauben und den Trost mitten im Kampf symbolisiert.
Die Soldaten, ausgestattet mit dem USN M-26 Gürtel und der Gasmaske Musette, gehören teilweise zur berühmten 101st Airborne Division („Screaming Eagles“), erkennbar an ihrem emblematischen Abzeichen: einem weißen Adlerkopf auf schwarzem Grund. Diese Seaborne-Einheiten des 327th Glider Infantry Regiment (GIR) landeten ab 11:00 Uhr am 6. Juni 1944 am Utah Beach und spielten eine Schlüsselrolle bei der Befreiung Frankreichs.
Dieses zeitlose Bild veranschaulicht sowohl den Glauben, den Mut als auch die Brüderlichkeit derjenigen, die an den entscheidenden Ereignissen des D-Day teilgenommen haben.
Wir haben keinen Lagerbestand und drucken Ihre Abzüge nach Eingang Ihrer Bestellung. Wir tun dies aus 2 Gründen:
Das französische Gesetz sieht eine Widerrufsfrist von 14 Tagen vor. Bei Artem Legrand haben Sie 30 Tage , um Ihre Meinung zu ändern. Die Rücksendungen sind kostenlos, wir stellen Ihnen das Rücksendeetikett zur Verfügung.
Ja, geben Sie dazu die Postleitzahl des Abholpunkts im Kommentarfeld der Bestellseite an.
Unsere Drucke werden auf hochwertigem 140g-Papier gefertigt, auf das wir eine matte Laminierung auftragen.
Matte-Rendering
Rückansicht
Optionaler Rahmen
Rückansicht
Starre Unterstützung
Befestigungsrahmen (inklusive)
Für welche Plattform entscheiden?
Ideal für Vintage-Poster, Boho-Dekorationen, Babyausstattung. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ideale Oberfläche für kunstdrucke von Gemälden
Premium-Finish, perfekt für Fotografien, aber auch für kunstdrucke von Gemälden.
Welche Abmessungen?
Wenn Sie zwischen 2 Größen zögern, wählen Sie die größere. Tatsächlich hat man beim Auspacken des Abzugs oft den Eindruck, dass man sich den Abzug größer vorgestellt hat.