⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt von Alois von Anreiter - Alois von Anreiter

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait d'Alois von Anreiter - Alois von Anreiter – Einführung fesselnd Das Autoportrait von Alois von Anreiter, ein ikonisches Werk des frühen 20. Jahrhunderts, lädt zu einer tiefgehenden Erforschung von Identität und Selbstreflexion ein. Dieses Gemälde, in dem der Künstler sich mit seltener Intensität inszeniert, übertrifft die bloße Stilübung und wird zu einer wahren Reflexion über die menschliche Seele. Durch dieses Porträt bietet Alois von Anreiter keinen bloßen physischen Ausdruck, sondern gewährt einen Einblick in seine innere Welt, seine Gedanken und Gefühle. Der Kunstdruck dieses faszinierenden und bedeutungsvollen Werks ermöglicht Kunstliebhabern, in das komplexe Universum des Künstlers einzutauchen und die Tiefe seiner Botschaft zu schätzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Autoportrait zeichnet sich durch den mutigen Einsatz von Farbe und Licht aus, typische Merkmale des expressionistischen Bewegungs, die diese Epoche prägten. Die lebendigen Farbtöne und die auffälligen Kontraste schaffen eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch fesselnd ist. Von Anreiter spielt geschickt mit Schatten, um die Züge seines Gesichts zu betonen und so eine spürbare Verletzlichkeit zu offenbaren. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein, was die Leidenschaft des Künstlers widerspiegelt. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine realistische Darstellung; es wird zu einem Spiegel der Seele, einer Erforschung der Gefühle, die den Menschen bewohnen. Die Komposition, sowohl dynamisch als auch ausgewogen, zieht den Blick auf sich und lädt den Betrachter zu einem stillen Dialog mit dem Künstler ein. Der Künstler und sein Einfluss Alois von Anreiter, eine bedeutende Figur der österreichischen Kunst, hat sich durch seinen innovativen Ansatz und seinen Wunsch, die künstlerischen Konventionen seiner Zeit zu überwinden, durchgesetzt. Beeinflusst von avantgardistischen Strömungen, suchte er, die Komplexität der menschlichen Bedingung durch seine Werke auszudrücken. Sein Autoportrait, insbesondere, zeugt von dieser Suche nach Authentizität und persönlichem Ausdruck. Von Anreiter hat es verstanden, universelle Themen wie Einsamkeit, Selbstfindung und die Zerbrechlichkeit des Daseins anzusprechen. Seine Arbeit hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert, die in ihm einen Vorläufer des Expressionismus sehen.

Reproduktion | Selbstporträt von Alois von Anreiter - Alois von Anreiter

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait d'Alois von Anreiter - Alois von Anreiter – Einführung fesselnd Das Autoportrait von Alois von Anreiter, ein ikonisches Werk des frühen 20. Jahrhunderts, lädt zu einer tiefgehenden Erforschung von Identität und Selbstreflexion ein. Dieses Gemälde, in dem der Künstler sich mit seltener Intensität inszeniert, übertrifft die bloße Stilübung und wird zu einer wahren Reflexion über die menschliche Seele. Durch dieses Porträt bietet Alois von Anreiter keinen bloßen physischen Ausdruck, sondern gewährt einen Einblick in seine innere Welt, seine Gedanken und Gefühle. Der Kunstdruck dieses faszinierenden und bedeutungsvollen Werks ermöglicht Kunstliebhabern, in das komplexe Universum des Künstlers einzutauchen und die Tiefe seiner Botschaft zu schätzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Autoportrait zeichnet sich durch den mutigen Einsatz von Farbe und Licht aus, typische Merkmale des expressionistischen Bewegungs, die diese Epoche prägten. Die lebendigen Farbtöne und die auffälligen Kontraste schaffen eine Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch fesselnd ist. Von Anreiter spielt geschickt mit Schatten, um die Züge seines Gesichts zu betonen und so eine spürbare Verletzlichkeit zu offenbaren. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein, was die Leidenschaft des Künstlers widerspiegelt. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine realistische Darstellung; es wird zu einem Spiegel der Seele, einer Erforschung der Gefühle, die den Menschen bewohnen. Die Komposition, sowohl dynamisch als auch ausgewogen, zieht den Blick auf sich und lädt den Betrachter zu einem stillen Dialog mit dem Künstler ein. Der Künstler und sein Einfluss Alois von Anreiter, eine bedeutende Figur der österreichischen Kunst, hat sich durch seinen innovativen Ansatz und seinen Wunsch, die künstlerischen Konventionen seiner Zeit zu überwinden, durchgesetzt. Beeinflusst von avantgardistischen Strömungen, suchte er, die Komplexität der menschlichen Bedingung durch seine Werke auszudrücken. Sein Autoportrait, insbesondere, zeugt von dieser Suche nach Authentizität und persönlichem Ausdruck. Von Anreiter hat es verstanden, universelle Themen wie Einsamkeit, Selbstfindung und die Zerbrechlichkeit des Daseins anzusprechen. Seine Arbeit hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert, die in ihm einen Vorläufer des Expressionismus sehen.
12,34 €