⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Baba russe portant de l'eau - Filipp Malyavin Kunstdruck

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Baba russischer Wasserträger - Filipp Malyavin – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der russischen Kunst hebt sich das Werk "Baba russischer Wasserträger" von Filipp Malyavin durch seine ausdrucksstarke Kraft und Authentizität hervor. Dieses Gemälde, das die Essenz des bäuerlichen Lebens einfängt, entführt uns in eine Welt, in der Natur und Mensch mit beeindruckender Zartheit miteinander verwoben sind. Durch die Darstellung einer Frau, die eine Wasserkrug trägt, lädt Malyavin uns ein, nicht nur die Schönheit russischer Landschaften zu erkunden, sondern auch die Tiefe der menschlichen Seele. Dieses Werk, zugleich einfach und komplex, klingt wie eine Hommage an den Alltag und öffnet gleichzeitig ein Fenster zu einer reichen und lebendigen Kultur. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Malyavin zeichnet sich durch eine mutige Farbgestaltung und eine meisterhafte Textur aus, die jedes Detail fühlbar macht. In "Baba russischer Wasserträger" schaffen die warmen Erdtöne und die lebendigen Nuancen der traditionellen Kleidung eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist. Der Künstler gelingt es, das Licht auf eine Weise einzufangen, die den bloßen Realismus übertrifft und eine fast poetische Sicht auf sein Sujet bietet. Die Gesichtszüge der Protagonistin, voller Weisheit und Stärke, erzählen eine persönliche Geschichte, ein Leben voller Arbeit und Hingabe. Die Komposition, die sich auf die weibliche Figur konzentriert, zieht sofort den Blick auf sich und lädt zur Betrachtung ein, was dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk der russischen Malerei macht. Der Künstler und sein Einfluss Filipp Malyavin, geboren 1869, ist eine ikonische Figur der russischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. In einer ländlichen Umgebung aufgewachsen, war er stets tief beeinflusst von der bäuerlichen Kultur und den Volksbräuchen seines Landes. Seine Arbeit ist Teil einer größeren Bewegung, die darauf abzielt, die Wurzeln der russischen Identität neu zu entdecken und zu feiern. Malyavin verstand es, den Realismus mit einem expressiveren Ansatz zu verbinden und schuf so eine einzigartige visuelle Sprache. Sein Einfluss ist nicht nur in seinen Werken spürbar, sondern auch in der Art und Weise, wie er zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert hat, die Themen des Alltags und der Volkskultur zu erforschen.

Baba russe portant de l'eau - Filipp Malyavin Kunstdruck

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Baba russischer Wasserträger - Filipp Malyavin – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der russischen Kunst hebt sich das Werk "Baba russischer Wasserträger" von Filipp Malyavin durch seine ausdrucksstarke Kraft und Authentizität hervor. Dieses Gemälde, das die Essenz des bäuerlichen Lebens einfängt, entführt uns in eine Welt, in der Natur und Mensch mit beeindruckender Zartheit miteinander verwoben sind. Durch die Darstellung einer Frau, die eine Wasserkrug trägt, lädt Malyavin uns ein, nicht nur die Schönheit russischer Landschaften zu erkunden, sondern auch die Tiefe der menschlichen Seele. Dieses Werk, zugleich einfach und komplex, klingt wie eine Hommage an den Alltag und öffnet gleichzeitig ein Fenster zu einer reichen und lebendigen Kultur. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Malyavin zeichnet sich durch eine mutige Farbgestaltung und eine meisterhafte Textur aus, die jedes Detail fühlbar macht. In "Baba russischer Wasserträger" schaffen die warmen Erdtöne und die lebendigen Nuancen der traditionellen Kleidung eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch universell ist. Der Künstler gelingt es, das Licht auf eine Weise einzufangen, die den bloßen Realismus übertrifft und eine fast poetische Sicht auf sein Sujet bietet. Die Gesichtszüge der Protagonistin, voller Weisheit und Stärke, erzählen eine persönliche Geschichte, ein Leben voller Arbeit und Hingabe. Die Komposition, die sich auf die weibliche Figur konzentriert, zieht sofort den Blick auf sich und lädt zur Betrachtung ein, was dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk der russischen Malerei macht. Der Künstler und sein Einfluss Filipp Malyavin, geboren 1869, ist eine ikonische Figur der russischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. In einer ländlichen Umgebung aufgewachsen, war er stets tief beeinflusst von der bäuerlichen Kultur und den Volksbräuchen seines Landes. Seine Arbeit ist Teil einer größeren Bewegung, die darauf abzielt, die Wurzeln der russischen Identität neu zu entdecken und zu feiern. Malyavin verstand es, den Realismus mit einem expressiveren Ansatz zu verbinden und schuf so eine einzigartige visuelle Sprache. Sein Einfluss ist nicht nur in seinen Werken spürbar, sondern auch in der Art und Weise, wie er zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert hat, die Themen des Alltags und der Volkskultur zu erforschen.
12,34 €