⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Bertel Thorvaldsen, der dänische Bildhauer - Christoffer Wilhelm Eckersberg

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Kunstdruck von Bertel Thorvaldsen, dem dänischen Bildhauer, - Christoffer Wilhelm Eckersberg – Einführung fesselnd Der Kunstdruck von Bertel Thorvaldsen, dem dänischen Bildhauer, - Christoffer Wilhelm Eckersberg – Einführung fesselnd, stellt eine faszinierende Begegnung zwischen skandinavischem Klassizismus und Romantik des 19. Jahrhunderts dar. Dieses Gemälde, geprägt von einer Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch intim ist, ruft die ikonische Figur von Bertel Thorvaldsen hervor, einem dänischen Bildhauer, der seine Epoche mit seinen monumentalen Werken prägte. Durch dieses Porträt beschränkt sich Eckersberg nicht nur darauf, das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts einzufangen, sondern übertrifft die bloße Wiedergabe, um eine wahre Reflexion über Kunst, Schöpfung und die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft zu bieten. Das zarte Licht, die nuancierten Farben und die minutösen Details des Gemäldes laden den Betrachter ein, in die Welt von Thorvaldsen einzutauchen und gleichzeitig die Feinheiten seines Charakters zu enthüllen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil dieses Werks zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, der charakteristisch für die Arbeit von Eckersberg ist. Der Künstler, oft als Vater der dänischen Romantik angesehen, verwendet eine Palette sanfter Farben, die eine gewisse Gelassenheit im Gesamtbild vermitteln. Die Züge von Thorvaldsen sind so präzise wiedergegeben, dass sie fast lebendig erscheinen, während der Hintergrund, obwohl schlicht, dazu beiträgt, die imposante Statur des Bildhauers hervorzuheben. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element ist so angeordnet, dass es den Blick auf das zentrale Subjekt lenkt. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf ein einfaches Porträt; es ruft auch die Leidenschaft und Hingabe hervor, die Thorvaldsen seiner Kunst widmete. Die Details, wie die Werkzeuge, die ihn umgeben, zeugen von seinem Engagement und seinem kreativen Prozess, wodurch das Werk umso bedeutungsvoller wird. Der Künstler und sein Einfluss Christoffer Wilhelm Eckersberg, geboren 1783, spielte eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der dänischen Kunst im 19. Jahrhundert. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen, konnte er die neoklassizistischen Einflüsse aufnehmen und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickeln, der ihm eigen war. Sein Werk zeichnet sich durch eine sorgfältige Aufmerksamkeit für Details und eine Erforschung der Themen des Lichts aus.

Kunstdruck | Bertel Thorvaldsen, der dänische Bildhauer - Christoffer Wilhelm Eckersberg

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Die Kunstdruck von Bertel Thorvaldsen, dem dänischen Bildhauer, - Christoffer Wilhelm Eckersberg – Einführung fesselnd Der Kunstdruck von Bertel Thorvaldsen, dem dänischen Bildhauer, - Christoffer Wilhelm Eckersberg – Einführung fesselnd, stellt eine faszinierende Begegnung zwischen skandinavischem Klassizismus und Romantik des 19. Jahrhunderts dar. Dieses Gemälde, geprägt von einer Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch intim ist, ruft die ikonische Figur von Bertel Thorvaldsen hervor, einem dänischen Bildhauer, der seine Epoche mit seinen monumentalen Werken prägte. Durch dieses Porträt beschränkt sich Eckersberg nicht nur darauf, das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts einzufangen, sondern übertrifft die bloße Wiedergabe, um eine wahre Reflexion über Kunst, Schöpfung und die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft zu bieten. Das zarte Licht, die nuancierten Farben und die minutösen Details des Gemäldes laden den Betrachter ein, in die Welt von Thorvaldsen einzutauchen und gleichzeitig die Feinheiten seines Charakters zu enthüllen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil dieses Werks zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, der charakteristisch für die Arbeit von Eckersberg ist. Der Künstler, oft als Vater der dänischen Romantik angesehen, verwendet eine Palette sanfter Farben, die eine gewisse Gelassenheit im Gesamtbild vermitteln. Die Züge von Thorvaldsen sind so präzise wiedergegeben, dass sie fast lebendig erscheinen, während der Hintergrund, obwohl schlicht, dazu beiträgt, die imposante Statur des Bildhauers hervorzuheben. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element ist so angeordnet, dass es den Blick auf das zentrale Subjekt lenkt. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf ein einfaches Porträt; es ruft auch die Leidenschaft und Hingabe hervor, die Thorvaldsen seiner Kunst widmete. Die Details, wie die Werkzeuge, die ihn umgeben, zeugen von seinem Engagement und seinem kreativen Prozess, wodurch das Werk umso bedeutungsvoller wird. Der Künstler und sein Einfluss Christoffer Wilhelm Eckersberg, geboren 1783, spielte eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der dänischen Kunst im 19. Jahrhundert. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen, konnte er die neoklassizistischen Einflüsse aufnehmen und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickeln, der ihm eigen war. Sein Werk zeichnet sich durch eine sorgfältige Aufmerksamkeit für Details und eine Erforschung der Themen des Lichts aus.
12,34 €