⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Bilder des russisch-japanischen Konflikts Nummer fünf, der zweite Angriff im Hafen von Port Arthur - Ikura Kōtō

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Bilder des russisch-japanischen Konflikts Nummer fünf, der zweite Angriff im Hafen von Port Arthur: ein eindrucksvoller Zeuge des Krieges Die Leinwand "Bilder des russisch-japanischen Konflikts Nummer fünf, der zweite Angriff im Hafen von Port Arthur" von Ikura Kōtō zeigt mit Kraft und Intensität die Schrecken und Spannungen eines bedeutenden Konflikts des frühen 20. Jahrhunderts. Die dunklen Farben und die dynamischen Pinselstriche vermitteln eine Atmosphäre von Chaos und Verzweiflung, während die menschlichen Figuren, sowohl heroisch als auch verletzlich, das Drama des Krieges illustrieren. Kōtō gelingt es, die Essenz dieses historischen Moments einzufangen und dem Betrachter eine Reflexion über die tragischen Folgen bewaffneter Konflikte zu bieten. Ikura Kōtō: ein Künstler im Herzen der Umbrüche Ikura Kōtō, japanischer Künstler des frühen 20. Jahrhunderts, verstand es, westliche Einflüsse zu integrieren und gleichzeitig seinen kulturellen Wurzeln treu zu bleiben. Während einer Zeit großer Umbrüche war er Zeuge sozialer und politischer Veränderungen, die Japan prägten. Sein Werk, insbesondere "Bilder des russisch-japanischen Konflikts Nummer fünf", spiegelt sowohl patriotisches Engagement als auch eine Kritik an den Schrecken des Krieges wider. Kōtō nutzte seine Kunst, um die bedeutenden Ereignisse seiner Zeit zu dokumentieren, und wurde so zu einer wichtigen Figur in der Geschichte der japanischen Kunst. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die kunstdruck von "Bilder des russisch-japanischen Konflikts Nummer fünf" ist ein Werk, das in jedem Raum Aufmerksamkeit erregen wird. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Ausstellungsraum, diese Leinwand verleiht Ihrer Dekoration historische und emotionale Tiefe. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Details, sodass die Kraft des Originalwerks spürbar wird. Mit der Wahl dieser kunstdruck fügen Sie Ihrer Sammlung nicht nur ein Kunstwerk hinzu, sondern auch einen Dialog über Geschichte und die Folgen von Konflikten, der Ihre Umgebung bereichert.

Bilder des russisch-japanischen Konflikts Nummer fünf, der zweite Angriff im Hafen von Port Arthur - Ikura Kōtō

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Bilder des russisch-japanischen Konflikts Nummer fünf, der zweite Angriff im Hafen von Port Arthur: ein eindrucksvoller Zeuge des Krieges Die Leinwand "Bilder des russisch-japanischen Konflikts Nummer fünf, der zweite Angriff im Hafen von Port Arthur" von Ikura Kōtō zeigt mit Kraft und Intensität die Schrecken und Spannungen eines bedeutenden Konflikts des frühen 20. Jahrhunderts. Die dunklen Farben und die dynamischen Pinselstriche vermitteln eine Atmosphäre von Chaos und Verzweiflung, während die menschlichen Figuren, sowohl heroisch als auch verletzlich, das Drama des Krieges illustrieren. Kōtō gelingt es, die Essenz dieses historischen Moments einzufangen und dem Betrachter eine Reflexion über die tragischen Folgen bewaffneter Konflikte zu bieten. Ikura Kōtō: ein Künstler im Herzen der Umbrüche Ikura Kōtō, japanischer Künstler des frühen 20. Jahrhunderts, verstand es, westliche Einflüsse zu integrieren und gleichzeitig seinen kulturellen Wurzeln treu zu bleiben. Während einer Zeit großer Umbrüche war er Zeuge sozialer und politischer Veränderungen, die Japan prägten. Sein Werk, insbesondere "Bilder des russisch-japanischen Konflikts Nummer fünf", spiegelt sowohl patriotisches Engagement als auch eine Kritik an den Schrecken des Krieges wider. Kōtō nutzte seine Kunst, um die bedeutenden Ereignisse seiner Zeit zu dokumentieren, und wurde so zu einer wichtigen Figur in der Geschichte der japanischen Kunst. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die kunstdruck von "Bilder des russisch-japanischen Konflikts Nummer fünf" ist ein Werk, das in jedem Raum Aufmerksamkeit erregen wird. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Ausstellungsraum, diese Leinwand verleiht Ihrer Dekoration historische und emotionale Tiefe. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Details, sodass die Kraft des Originalwerks spürbar wird. Mit der Wahl dieser kunstdruck fügen Sie Ihrer Sammlung nicht nur ein Kunstwerk hinzu, sondern auch einen Dialog über Geschichte und die Folgen von Konflikten, der Ihre Umgebung bereichert.
12,34 €