Chaetodon fasciatus - Marcus Elieser Bloch


Blick von hinten

Rahmen (optional)
"Chaetodon fasciatus" ist ein lebendiges kunstwerk, das die Schönheit der Meeresgrundlagen feiert. Dieses Gemälde, das den schillernden Papageifisch darstellt, zieht sofort durch seine kontrastierenden Gelb- und Schwarztöne die Aufmerksamkeit auf sich. Die Technik von Marcus Elieser Bloch, die wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Sensibilität verbindet, erweckt dieses Wasserlebewesen zum Leben. Die Atmosphäre des Werks vermittelt die Vielfalt der Meeresbiodiversität und bietet ein Fenster in eine faszinierende und zarte Unterwasserwelt, in der jedes Detail sorgfältig hervorgehoben wird.
Marcus Elieser Bloch: Pionier der künstlerischen Ichthyologie
Marcus Elieser Bloch, Naturforscher und Künstler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Ichthyologie, der Fischkunde. Sein Werk "Chaetodon fasciatus" ist Teil einer Serie von Fischdarstellungen, die wissenschaftliche Genauigkeit mit Ästhetik verbinden. Bloch reiste durch Europa und Asien und ließ sich von der marinen Vielfalt inspirieren, die er begegnete. Sein innovativer Ansatz hat das Bewusstsein für die Schönheit und Zerbrechlichkeit aquatischer Ökosysteme geschärft und ihn zu einer bedeutenden Figur der naturalistischen Kunst gemacht.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Die Wahl einer kunstdruck-Reproduktion von "Chaetodon fasciatus" für Ihre Innendekoration ist eine originelle Möglichkeit, einen maritimen Akzent in Ihren Raum zu bringen. Ob im Badezimmer, im Büro oder im Wohnzimmer, diese Leinwand vermittelt Eleganz und die Ruhe der Ozeane. Die Reproduktionsqualität garantiert eine Treue zu den Farben und Details des Originalwerks und bietet somit einen unbestreitbaren ästhetischen Reiz. Durch die Integration dieses Stücks in Ihre Dekoration schaffen Sie eine inspirierende Umgebung, die die Schönheit der Meere und die Vielfalt des Meereslebens erinnert.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
"Chaetodon fasciatus" ist ein lebendiges kunstwerk, das die Schönheit der Meeresgrundlagen feiert. Dieses Gemälde, das den schillernden Papageifisch darstellt, zieht sofort durch seine kontrastierenden Gelb- und Schwarztöne die Aufmerksamkeit auf sich. Die Technik von Marcus Elieser Bloch, die wissenschaftliche Präzision mit künstlerischer Sensibilität verbindet, erweckt dieses Wasserlebewesen zum Leben. Die Atmosphäre des Werks vermittelt die Vielfalt der Meeresbiodiversität und bietet ein Fenster in eine faszinierende und zarte Unterwasserwelt, in der jedes Detail sorgfältig hervorgehoben wird.
Marcus Elieser Bloch: Pionier der künstlerischen Ichthyologie
Marcus Elieser Bloch, Naturforscher und Künstler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Beiträge zur Ichthyologie, der Fischkunde. Sein Werk "Chaetodon fasciatus" ist Teil einer Serie von Fischdarstellungen, die wissenschaftliche Genauigkeit mit Ästhetik verbinden. Bloch reiste durch Europa und Asien und ließ sich von der marinen Vielfalt inspirieren, die er begegnete. Sein innovativer Ansatz hat das Bewusstsein für die Schönheit und Zerbrechlichkeit aquatischer Ökosysteme geschärft und ihn zu einer bedeutenden Figur der naturalistischen Kunst gemacht.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Die Wahl einer kunstdruck-Reproduktion von "Chaetodon fasciatus" für Ihre Innendekoration ist eine originelle Möglichkeit, einen maritimen Akzent in Ihren Raum zu bringen. Ob im Badezimmer, im Büro oder im Wohnzimmer, diese Leinwand vermittelt Eleganz und die Ruhe der Ozeane. Die Reproduktionsqualität garantiert eine Treue zu den Farben und Details des Originalwerks und bietet somit einen unbestreitbaren ästhetischen Reiz. Durch die Integration dieses Stücks in Ihre Dekoration schaffen Sie eine inspirierende Umgebung, die die Schönheit der Meere und die Vielfalt des Meereslebens erinnert.