⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Karl II. 1630-1685, der auf dem Wema-Gelände an der Rotte während seiner Reise von Rotterdam nach Den Haag am 25. Mai 1660 anhält - Johannes Lingelbach

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Charles II 1630-1685 beim Halt im Wema-Gut an der Rotte: Ein historischer Moment festgehalten Diese kunstdruck von Charles II 1630-1685 beim Halt im Wema-Gut an der Rotte entführt uns in das Herz eines bedeutenden Ereignisses der englischen Geschichte. Johannes Lingelbach, mit bemerkenswerter Präzision, stellt den König Charles II auf dem Weg nach Den Haag dar, umgeben von seinem Hof. Die detaillierten Kostüme und Pferde sowie die Farbvielfalt machen diese Szene lebendig und dynamisch. Die Atmosphäre ist von Feierlichkeit geprägt, aber auch von einer gewissen Leichtigkeit, die den Geist einer Epoche einfängt, in der die Monarchie im Mittelpunkt politischer und gesellschaftlicher Anliegen stand. Johannes Lingelbach: ein Zeitzeuge Johannes Lingelbach, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Genreszenen und Darstellungen des Alltagslebens. Aktiv in Amsterdam, wurde er von flämischen Meistern beeinflusst und integrierte holländische Kultur in seine Werke. Lingelbach hat häufig historische Themen erkundet, wie dieses Gemälde, das Charles II darstellt, zeigt. Sein Stil, geprägt von ausgewogenen Kompositionen und Liebe zum Detail, spiegelt die Bedeutung der visuellen Erzählung in seiner Zeit wider. Seine Werke sind Fenster in die Vergangenheit und bieten einen wertvollen Einblick in die Gesellschaft und Kultur seiner Epoche. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Der kunstdruck von Charles II 1630-1685 beim Halt im Wema-Gut an der Rotte ist eine elegante Ergänzung für jede Innendekoration. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Ausstellungsraum, dieses Bild zieht den Blick auf sich und weckt Neugier. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Farbtreue und Detailgenauigkeit des Originalwerks. Durch die Integration dieses Stücks in Ihren Raum bringen Sie einen Hauch Geschichte und Raffinesse ein, während Sie Kunst und Kultur feiern. Dieser kunstdruck ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Einladung, die faszinierenden Geschichten der Vergangenheit zu erkunden.

Karl II. 1630-1685, der auf dem Wema-Gelände an der Rotte während seiner Reise von Rotterdam nach Den Haag am 25. Mai 1660 anhält - Johannes Lingelbach

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Charles II 1630-1685 beim Halt im Wema-Gut an der Rotte: Ein historischer Moment festgehalten Diese kunstdruck von Charles II 1630-1685 beim Halt im Wema-Gut an der Rotte entführt uns in das Herz eines bedeutenden Ereignisses der englischen Geschichte. Johannes Lingelbach, mit bemerkenswerter Präzision, stellt den König Charles II auf dem Weg nach Den Haag dar, umgeben von seinem Hof. Die detaillierten Kostüme und Pferde sowie die Farbvielfalt machen diese Szene lebendig und dynamisch. Die Atmosphäre ist von Feierlichkeit geprägt, aber auch von einer gewissen Leichtigkeit, die den Geist einer Epoche einfängt, in der die Monarchie im Mittelpunkt politischer und gesellschaftlicher Anliegen stand. Johannes Lingelbach: ein Zeitzeuge Johannes Lingelbach, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Genreszenen und Darstellungen des Alltagslebens. Aktiv in Amsterdam, wurde er von flämischen Meistern beeinflusst und integrierte holländische Kultur in seine Werke. Lingelbach hat häufig historische Themen erkundet, wie dieses Gemälde, das Charles II darstellt, zeigt. Sein Stil, geprägt von ausgewogenen Kompositionen und Liebe zum Detail, spiegelt die Bedeutung der visuellen Erzählung in seiner Zeit wider. Seine Werke sind Fenster in die Vergangenheit und bieten einen wertvollen Einblick in die Gesellschaft und Kultur seiner Epoche. Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen Der kunstdruck von Charles II 1630-1685 beim Halt im Wema-Gut an der Rotte ist eine elegante Ergänzung für jede Innendekoration. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Ausstellungsraum, dieses Bild zieht den Blick auf sich und weckt Neugier. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Farbtreue und Detailgenauigkeit des Originalwerks. Durch die Integration dieses Stücks in Ihren Raum bringen Sie einen Hauch Geschichte und Raffinesse ein, während Sie Kunst und Kultur feiern. Dieser kunstdruck ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine Einladung, die faszinierenden Geschichten der Vergangenheit zu erkunden.
12,34 €