⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Charles XIII 1748-1818 König von Schweden und Norwegen - Carl Frederik von Breda

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Charles XIII 1748-1818 König von Schweden und Norwegen - Carl Frederik von Breda – Faszinierende Einführung Das Gemälde "Charles XIII 1748-1818 König von Schweden und Norwegen" von Carl Frederik von Breda ist viel mehr als nur ein Porträt; es ist ein offenes Fenster zur Geschichte und Majestät einer Herrschaft. Erschaffen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, verkörpert dieses Werk den Geist einer Epoche, in der Kunst und Politik eng miteinander verflochten waren. Der König Charles XIII, eine ikonische Figur Schwedens, wird hier mit einer Würde dargestellt, die die Zeit überdauert. Dieses Porträt, zugleich feierlich und von Menschlichkeit geprägt, lädt den Betrachter zu einer Reflexion über Macht und Verantwortung ein. Beim Betrachten dieses Werks spürt man fast die Präsenz des Königs, seinen durchdringenden Blick und seine königliche Haltung, verwurzelt in einer künstlerischen Tradition, die die Noblesse feiert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Carl Frederik von Breda zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, nicht nur die physischen Züge seiner Subjekte einzufangen, sondern auch deren innere Essenz. Dieses Porträt von Charles XIII ist durch eine reiche und tiefe Farbpalette gekennzeichnet, die der königlichen Figur eine Aura von Majestät verleiht. Die minutösen Details, vom Brokat der Jacke bis zu den Ornamenten im Dekor, zeugen von außergewöhnlichem Können und einer Aufmerksamkeit für die Elemente, die den Status des Königs unterstreichen. Das Licht, kunstvoll inszeniert, hebt die Gesichtszüge hervor und betont den Ausdruck von Stärke und Weisheit. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen, jeder Schatten und jeder Reflex tragen zur feierlichen Atmosphäre des Werks bei. Diese Einzigartigkeit macht dieses Porträt zu einem perfekten Beispiel für neoklassizistische Kunst, bei der die Idealisierung der Figuren mit einem beeindruckenden Realismus verbunden ist. Der Künstler und sein Einfluss Carl Frederik von Breda, ein renommierter dänischer Maler, hat sich in der Kunstlandschaft des frühen 19. Jahrhunderts durch sein außergewöhnliches Talent und seinen innovativen Ansatz etabliert. Ausgebildet in den Ateliers großer Meister, entwickelte er einen eigenen Stil, der Tradition und Moderne vereint. Sein Werk, geprägt von einer Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis menschlicher Emotionen, hat viele Künstler seiner Zeit beeinflusst. Von Breda spielte auch eine Schlüsselrolle in der

Charles XIII 1748-1818 König von Schweden und Norwegen - Carl Frederik von Breda

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Charles XIII 1748-1818 König von Schweden und Norwegen - Carl Frederik von Breda – Faszinierende Einführung Das Gemälde "Charles XIII 1748-1818 König von Schweden und Norwegen" von Carl Frederik von Breda ist viel mehr als nur ein Porträt; es ist ein offenes Fenster zur Geschichte und Majestät einer Herrschaft. Erschaffen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, verkörpert dieses Werk den Geist einer Epoche, in der Kunst und Politik eng miteinander verflochten waren. Der König Charles XIII, eine ikonische Figur Schwedens, wird hier mit einer Würde dargestellt, die die Zeit überdauert. Dieses Porträt, zugleich feierlich und von Menschlichkeit geprägt, lädt den Betrachter zu einer Reflexion über Macht und Verantwortung ein. Beim Betrachten dieses Werks spürt man fast die Präsenz des Königs, seinen durchdringenden Blick und seine königliche Haltung, verwurzelt in einer künstlerischen Tradition, die die Noblesse feiert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Carl Frederik von Breda zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, nicht nur die physischen Züge seiner Subjekte einzufangen, sondern auch deren innere Essenz. Dieses Porträt von Charles XIII ist durch eine reiche und tiefe Farbpalette gekennzeichnet, die der königlichen Figur eine Aura von Majestät verleiht. Die minutösen Details, vom Brokat der Jacke bis zu den Ornamenten im Dekor, zeugen von außergewöhnlichem Können und einer Aufmerksamkeit für die Elemente, die den Status des Königs unterstreichen. Das Licht, kunstvoll inszeniert, hebt die Gesichtszüge hervor und betont den Ausdruck von Stärke und Weisheit. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen, jeder Schatten und jeder Reflex tragen zur feierlichen Atmosphäre des Werks bei. Diese Einzigartigkeit macht dieses Porträt zu einem perfekten Beispiel für neoklassizistische Kunst, bei der die Idealisierung der Figuren mit einem beeindruckenden Realismus verbunden ist. Der Künstler und sein Einfluss Carl Frederik von Breda, ein renommierter dänischer Maler, hat sich in der Kunstlandschaft des frühen 19. Jahrhunderts durch sein außergewöhnliches Talent und seinen innovativen Ansatz etabliert. Ausgebildet in den Ateliers großer Meister, entwickelte er einen eigenen Stil, der Tradition und Moderne vereint. Sein Werk, geprägt von einer Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis menschlicher Emotionen, hat viele Künstler seiner Zeit beeinflusst. Von Breda spielte auch eine Schlüsselrolle in der
12,34 €