⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Circe bestraft Glaucus, indem sie Scylla in ein Monster verwandelt - Eglon van der Neer

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Circé bestraft Glaucus, indem sie Scylla in ein Monster verwandelt – Eglon van der Neer – Fesselnde Einführung In der reichen und faszinierenden Welt der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, mythologische Erzählungen mit einer unvergleichlichen visuellen Intensität einzufangen. "Circé bestraft Glaucus, indem sie Scylla in ein Monster verwandelt" von Eglon van der Neer ist eines dieser Werke, die den Blick auf sich ziehen und den Geist fesseln. Diese dramatische Darstellung, inspiriert von der griechischen Mythologie, ruft universelle Themen wie Eifersucht, Rache und Verwandlung hervor. Der Künstler gelingt es, die emotionalen Spannungen, die die Figuren bewegen, in Farben und Formen zu übersetzen, wodurch das Werk nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch tief evocativ ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die technische Meisterschaft von Eglon van der Neer zeigt sich in jedem Detail dieser Komposition. Die lebendigen Farben und das Spiel mit Licht schaffen eine fast greifbare Atmosphäre, während die Ausdrücke der Figuren eine faszinierende psychologische Tiefe offenbaren. Der Künstler spielt geschickt mit Schatten und Licht, um das Drama der Szene zu verstärken. Die fließenden Bewegungen von Scylla, während sie die Verwandlung durchläuft, stehen im Kontrast zur entschlossenen Haltung von Circé und unterstreichen den Konflikt zwischen Schönheit und Monstrosität. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, einen eingefrorenen Moment darzustellen; es lädt den Betrachter ein, die Intensität der Emotionen zu spüren, die Motivationen der Figuren zu hinterfragen und über die Konsequenzen ihres Handelns nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Eglon van der Neer, eine bedeutende Figur des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine mythologischen und historischen Szenen, in denen er eine raffinierte Technik mit einer kraftvollen Erzählung verbindet. Seine Arbeit ist in der Tradition der flämischen Meister verwurzelt, zeichnet sich jedoch durch eine besondere Sensibilität gegenüber den menschlichen Emotionen aus. Beeinflusst von den großen Künstlern seiner Zeit, hat er einen einzigartigen Stil entwickelt, der Realismus und Idealisierung vereint. Durch seine Werke hat er auch zur Verbreitung mythologischer Erzählungen in der europäischen Kunst beigetragen und diese Geschichten für Kunstliebhaber seiner Zeit zugänglich gemacht. "Circé bestraft Glaucus, indem sie Scylla in ein Monster verwandelt"

Reproduktion | Circe bestraft Glaucus, indem sie Scylla in ein Monster verwandelt - Eglon van der Neer

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Circé bestraft Glaucus, indem sie Scylla in ein Monster verwandelt – Eglon van der Neer – Fesselnde Einführung In der reichen und faszinierenden Welt der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, mythologische Erzählungen mit einer unvergleichlichen visuellen Intensität einzufangen. "Circé bestraft Glaucus, indem sie Scylla in ein Monster verwandelt" von Eglon van der Neer ist eines dieser Werke, die den Blick auf sich ziehen und den Geist fesseln. Diese dramatische Darstellung, inspiriert von der griechischen Mythologie, ruft universelle Themen wie Eifersucht, Rache und Verwandlung hervor. Der Künstler gelingt es, die emotionalen Spannungen, die die Figuren bewegen, in Farben und Formen zu übersetzen, wodurch das Werk nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch tief evocativ ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die technische Meisterschaft von Eglon van der Neer zeigt sich in jedem Detail dieser Komposition. Die lebendigen Farben und das Spiel mit Licht schaffen eine fast greifbare Atmosphäre, während die Ausdrücke der Figuren eine faszinierende psychologische Tiefe offenbaren. Der Künstler spielt geschickt mit Schatten und Licht, um das Drama der Szene zu verstärken. Die fließenden Bewegungen von Scylla, während sie die Verwandlung durchläuft, stehen im Kontrast zur entschlossenen Haltung von Circé und unterstreichen den Konflikt zwischen Schönheit und Monstrosität. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, einen eingefrorenen Moment darzustellen; es lädt den Betrachter ein, die Intensität der Emotionen zu spüren, die Motivationen der Figuren zu hinterfragen und über die Konsequenzen ihres Handelns nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Eglon van der Neer, eine bedeutende Figur des 17. Jahrhunderts, ist bekannt für seine mythologischen und historischen Szenen, in denen er eine raffinierte Technik mit einer kraftvollen Erzählung verbindet. Seine Arbeit ist in der Tradition der flämischen Meister verwurzelt, zeichnet sich jedoch durch eine besondere Sensibilität gegenüber den menschlichen Emotionen aus. Beeinflusst von den großen Künstlern seiner Zeit, hat er einen einzigartigen Stil entwickelt, der Realismus und Idealisierung vereint. Durch seine Werke hat er auch zur Verbreitung mythologischer Erzählungen in der europäischen Kunst beigetragen und diese Geschichten für Kunstliebhaber seiner Zeit zugänglich gemacht. "Circé bestraft Glaucus, indem sie Scylla in ein Monster verwandelt"
12,34 €