⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Coulou vert doré - François Levaillant

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Coulou vert doré - François Levaillant – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Zeit zu überdauern und das Wesen ihrer Epoche einzufangen. "Coulou vert doré - François Levaillant" gehört zu dieser Kategorie von Kunstwerken, die durch ihre Schönheit und Feinheit den Betrachter zu einer tiefen Eintauchen in eine bunte und lebendige Welt einladen. Dieses Gemälde, das einen exotischen Vogel mit schillerndem Gefieder darstellt, verweist nicht nur auf die Reichtümer der Fauna, sondern auch auf die technische Meisterschaft des Künstlers. Durch diesen Kunstdruck bleibt der Geist des Originalwerks bewahrt, sodass jeder die subtilen Nuancen erkunden kann, die dieses Stück zu einem wahren Meisterwerk machen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von François Levaillant zeichnet sich durch seine Präzision und seine Liebe zum Detail aus. In "Coulou vert doré" wird jede Feder mit bemerkenswerter Sorgfalt wiedergegeben, was nicht nur die Schönheit des Motivs widerspiegelt, sondern auch die Expertise des Künstlers in der Naturbeobachtung. Die Farben, lebendig und harmonisch, verschmelzen zu einem lebendigen Gemälde, bei dem das L L doré des Coulou fast unter dem Licht zu pulsieren scheint. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es fängt das Wesen des Vogels ein, seine Anmut und Eleganz, und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl der Gelassenheit. Die Wahl des Hintergrunds, oft zart und subtil, hebt das Hauptmotiv hervor und lässt das Werk atmen, während es gleichzeitig fesselnd bleibt. Der Künstler und sein Einfluss François Levaillant, Naturforscher und Maler des 18. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation der Biodiversität. Seine Leidenschaft für Vögel und sein Wunsch, sie treu darzustellen, prägten seine Arbeit und seine Zeit. Als Künstler beschränkte er sich nicht nur auf das Malen; er wollte ein tiefgehendes Wissen über seine Motive vermitteln. Sein Einfluss reicht über die Grenzen der Kunst hinaus und berührt auch den Bereich der Wissenschaft. Die Werke von Levaillant haben zahlreiche Künstler und Naturforscher inspiriert und zu einem besseren Verständnis der Natur und ihrer Bewahrung beigetragen. Sein einzigartiger Ansatz, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, hat den Weg für eine neue Sichtweise auf die Welt geebnet, in der

Kunstdruck | Coulou vert doré - François Levaillant

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Coulou vert doré - François Levaillant – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Zeit zu überdauern und das Wesen ihrer Epoche einzufangen. "Coulou vert doré - François Levaillant" gehört zu dieser Kategorie von Kunstwerken, die durch ihre Schönheit und Feinheit den Betrachter zu einer tiefen Eintauchen in eine bunte und lebendige Welt einladen. Dieses Gemälde, das einen exotischen Vogel mit schillerndem Gefieder darstellt, verweist nicht nur auf die Reichtümer der Fauna, sondern auch auf die technische Meisterschaft des Künstlers. Durch diesen Kunstdruck bleibt der Geist des Originalwerks bewahrt, sodass jeder die subtilen Nuancen erkunden kann, die dieses Stück zu einem wahren Meisterwerk machen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von François Levaillant zeichnet sich durch seine Präzision und seine Liebe zum Detail aus. In "Coulou vert doré" wird jede Feder mit bemerkenswerter Sorgfalt wiedergegeben, was nicht nur die Schönheit des Motivs widerspiegelt, sondern auch die Expertise des Künstlers in der Naturbeobachtung. Die Farben, lebendig und harmonisch, verschmelzen zu einem lebendigen Gemälde, bei dem das L L doré des Coulou fast unter dem Licht zu pulsieren scheint. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es fängt das Wesen des Vogels ein, seine Anmut und Eleganz, und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl der Gelassenheit. Die Wahl des Hintergrunds, oft zart und subtil, hebt das Hauptmotiv hervor und lässt das Werk atmen, während es gleichzeitig fesselnd bleibt. Der Künstler und sein Einfluss François Levaillant, Naturforscher und Maler des 18. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation der Biodiversität. Seine Leidenschaft für Vögel und sein Wunsch, sie treu darzustellen, prägten seine Arbeit und seine Zeit. Als Künstler beschränkte er sich nicht nur auf das Malen; er wollte ein tiefgehendes Wissen über seine Motive vermitteln. Sein Einfluss reicht über die Grenzen der Kunst hinaus und berührt auch den Bereich der Wissenschaft. Die Werke von Levaillant haben zahlreiche Künstler und Naturforscher inspiriert und zu einem besseren Verständnis der Natur und ihrer Bewahrung beigetragen. Sein einzigartiger Ansatz, Kunst und Wissenschaft zu verbinden, hat den Weg für eine neue Sichtweise auf die Welt geebnet, in der

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)