⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Cupidon comme Bacchus - Adolf Ulrik Wertmüller

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Cupidon comme Bacchus - Adolf Ulrik Wertmüller – Einführung fesselnd Die Leinwand "Cupidon comme Bacchus" von Adolf Ulrik Wertmüller verkörpert eine harmonische Verbindung zwischen Liebe und Fröhlichkeit, zwei universellen Themen, die die Epochen überdauern. Dieses Werk, das gegen Ende des 18. Jahrhunderts gemalt wurde, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der klassische Mythologie auf die Sinnlichkeit des Barock trifft. Wertmüller, ein renommierter schwedischer Künstler, gelingt es hier, die Quintessenz des Göttlichen durch detaillierte Feinheiten und eine reiche Farbpalette einzufangen. Die Szene, in der Cupidon, der Gott der Liebe, unter den Zügen von Bacchus, dem Gott des Weins, dargestellt wird, deutet auf eine Feier des Lebens und der irdischen Freuden hin, während sie gleichzeitig die Leichtigkeit und Unschuld der jugendlichen Liebe evoziert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Wertmüller zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus und eine außergewöhnliche Liebe zum Detail aus. In "Cupidon comme Bacchus" ist jedes Element sorgfältig durchdacht, von den Drapierungen der Kleidung bis hin zu den Gesichtsausdrücken der Figuren. Die lebendigen Farben und das Spiel mit Licht schaffen eine Atmosphäre, die sowohl festlich als auch intim ist, und machen dieses Werk zu einem perfekten Beispiel für den Rokoko. Die Gegenüberstellung mythologischer Elemente und profaner Themen ist ein markantes Merkmal dieser Epoche, und Wertmüller meistert diese Fusion, indem er eine Darstellung bietet, die sowohl spielerisch als auch ernsthaft ist. Die sinnlichen Kurven und anmutigen Posen der Figuren laden zu einer längeren Betrachtung ein, die es dem Betrachter ermöglicht, die vergängliche Schönheit des auf der Leinwand eingefangenen Moments zu schätzen. Der Künstler und sein Einfluss Adolf Ulrik Wertmüller, 1751 in Schweden geboren, gilt oft als Pionier der neoklassizistischen Kunst im Land. Sein künstlerischer Werdegang, geprägt von italienischen und französischen Einflüssen, formte seinen einzigartigen Stil, der die Strenge der klassischen Formen mit der Exzentrik des Barock verbindet. Wertmüller hatte die Gelegenheit, mit renommierten Künstlern zusammenzuarbeiten und durch Europa zu reisen, was seine künstlerische Vision bereicherte. Seine Fähigkeit, Elemente verschiedener künstlerischer Traditionen zu integrieren, ermöglichte es ihm, Werke zu schaffen, die auch heute noch die nachfolgenden Generationen inspirieren. "Cupidon comme Bacchus" ist emblematisch für seinen Ansatz und zeigt eine tiefe Wertschätzung für die Mythologie, während er gleichzeitig eine moderne Leichtigkeit vermittelt. Sein Erbe besteht fort, und seine Werke werden heute für ihre Fähigkeit gefeiert, die menschliche Essenz in ihrer ganzen Komplexität einzufangen. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Legrand Die Reproduktion Cupidon comme Bacchus - Adolf Ulrik Wertmüller stellt weit mehr dar als nur ein Kunstwerk; sie ist eine wahre Einladung zu einer exz

Kunstdruck | Cupidon comme Bacchus - Adolf Ulrik Wertmüller

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Cupidon comme Bacchus - Adolf Ulrik Wertmüller – Einführung fesselnd Die Leinwand "Cupidon comme Bacchus" von Adolf Ulrik Wertmüller verkörpert eine harmonische Verbindung zwischen Liebe und Fröhlichkeit, zwei universellen Themen, die die Epochen überdauern. Dieses Werk, das gegen Ende des 18. Jahrhunderts gemalt wurde, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der klassische Mythologie auf die Sinnlichkeit des Barock trifft. Wertmüller, ein renommierter schwedischer Künstler, gelingt es hier, die Quintessenz des Göttlichen durch detaillierte Feinheiten und eine reiche Farbpalette einzufangen. Die Szene, in der Cupidon, der Gott der Liebe, unter den Zügen von Bacchus, dem Gott des Weins, dargestellt wird, deutet auf eine Feier des Lebens und der irdischen Freuden hin, während sie gleichzeitig die Leichtigkeit und Unschuld der jugendlichen Liebe evoziert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Wertmüller zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus und eine außergewöhnliche Liebe zum Detail aus. In "Cupidon comme Bacchus" ist jedes Element sorgfältig durchdacht, von den Drapierungen der Kleidung bis hin zu den Gesichtsausdrücken der Figuren. Die lebendigen Farben und das Spiel mit Licht schaffen eine Atmosphäre, die sowohl festlich als auch intim ist, und machen dieses Werk zu einem perfekten Beispiel für den Rokoko. Die Gegenüberstellung mythologischer Elemente und profaner Themen ist ein markantes Merkmal dieser Epoche, und Wertmüller meistert diese Fusion, indem er eine Darstellung bietet, die sowohl spielerisch als auch ernsthaft ist. Die sinnlichen Kurven und anmutigen Posen der Figuren laden zu einer längeren Betrachtung ein, die es dem Betrachter ermöglicht, die vergängliche Schönheit des auf der Leinwand eingefangenen Moments zu schätzen. Der Künstler und sein Einfluss Adolf Ulrik Wertmüller, 1751 in Schweden geboren, gilt oft als Pionier der neoklassizistischen Kunst im Land. Sein künstlerischer Werdegang, geprägt von italienischen und französischen Einflüssen, formte seinen einzigartigen Stil, der die Strenge der klassischen Formen mit der Exzentrik des Barock verbindet. Wertmüller hatte die Gelegenheit, mit renommierten Künstlern zusammenzuarbeiten und durch Europa zu reisen, was seine künstlerische Vision bereicherte. Seine Fähigkeit, Elemente verschiedener künstlerischer Traditionen zu integrieren, ermöglichte es ihm, Werke zu schaffen, die auch heute noch die nachfolgenden Generationen inspirieren. "Cupidon comme Bacchus" ist emblematisch für seinen Ansatz und zeigt eine tiefe Wertschätzung für die Mythologie, während er gleichzeitig eine moderne Leichtigkeit vermittelt. Sein Erbe besteht fort, und seine Werke werden heute für ihre Fähigkeit gefeiert, die menschliche Essenz in ihrer ganzen Komplexität einzufangen. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert Artem Legrand Die Reproduktion Cupidon comme Bacchus - Adolf Ulrik Wertmüller stellt weit mehr dar als nur ein Kunstwerk; sie ist eine wahre Einladung zu einer exz

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)