⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Dame in Weiß sitzend, rechte Hand am Kinn, hält einen Fächer - Edwin Austin Abbey

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dame im Weiß sitzend, rechte Hand ans Kinn, hält einen Fächer - Edwin Austin Abbey – Fesselnde Einführung Das Gemälde "Dame im Weiß sitzend, rechte Hand ans Kinn, hält einen Fächer" von Edwin Austin Abbey vermittelt eine Atmosphäre von Raffinesse und Geheimnis. Das Werk, das eine elegante Frau zeigt, die in ihre Gedanken vertieft ist, lädt den Betrachter ein, über ihre Geschichte und ihre Gefühle nachzudenken. Die entspannte Haltung der Dame, verbunden mit dem Fächer, den sie hält, deutet auf eine Intimität mit ihrer Umgebung hin, während gleichzeitig eine psychologische Tiefe sichtbar wird. Diese zarte Darstellung, sowohl intim als auch universell, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das die Essenz weiblicher Schönheit und Kontemplation einfängt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Edwin Austin Abbey zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailarbeit und eine raffinierte Farbpalette aus. In "Dame im Weiß sitzend, rechte Hand ans Kinn, hält einen Fächer" spielt der Künstler geschickt mit Licht und Schatten und schafft eine sanfte, träumerische Atmosphäre. Die Texturen der Kleidung, insbesondere das strahlende Weiß des Kleides der Dame, kontrastieren mit den dunkleren Tönen des Hintergrunds und rücken die zentrale Figur in den Vordergrund. Abbey ist meisterhaft in der Darstellung menschlicher Emotionen, und dieses Werk bildet keine Ausnahme. Der nachdenkliche Blick der Frau, verbunden mit ihrer kontemplativen Haltung, ruft Gefühle von Melancholie und Reflexion hervor. Dieser künstlerische Ansatz, der Realismus und Idealismus verbindet, verleiht dem Werk eine Einzigartigkeit, die es im Panorama der Kunst hervorhebt. Der Künstler und sein Einfluss Edwin Austin Abbey, geboren 1852, ist eine ikonische Figur der amerikanischen Kunst des 19. Jahrhunderts. Beeinflusst vom Präraffaeliten- und viktorianischen Stil, entwickelte Abbey eine eigene Ästhetik, die Romantik und Realismus vereint. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf Porträts, sondern erkundet auch literarische und historische Themen, was seine reiche Kultur und sein ausgeprägtes Interesse an visueller Erzählung zeigt. Abbey gelang es, die kollektive Vorstellungskraft seiner Zeit einzufangen, und seine Werke inspirieren weiterhin zahlreiche zeitgenössische Künstler. Durch die Integration alltäglicher Elemente in seine Kompositionen hat er den Weg geöffnet

Kunstdruck | Dame in Weiß sitzend, rechte Hand am Kinn, hält einen Fächer - Edwin Austin Abbey

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dame im Weiß sitzend, rechte Hand ans Kinn, hält einen Fächer - Edwin Austin Abbey – Fesselnde Einführung Das Gemälde "Dame im Weiß sitzend, rechte Hand ans Kinn, hält einen Fächer" von Edwin Austin Abbey vermittelt eine Atmosphäre von Raffinesse und Geheimnis. Das Werk, das eine elegante Frau zeigt, die in ihre Gedanken vertieft ist, lädt den Betrachter ein, über ihre Geschichte und ihre Gefühle nachzudenken. Die entspannte Haltung der Dame, verbunden mit dem Fächer, den sie hält, deutet auf eine Intimität mit ihrer Umgebung hin, während gleichzeitig eine psychologische Tiefe sichtbar wird. Diese zarte Darstellung, sowohl intim als auch universell, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das die Essenz weiblicher Schönheit und Kontemplation einfängt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Edwin Austin Abbey zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailarbeit und eine raffinierte Farbpalette aus. In "Dame im Weiß sitzend, rechte Hand ans Kinn, hält einen Fächer" spielt der Künstler geschickt mit Licht und Schatten und schafft eine sanfte, träumerische Atmosphäre. Die Texturen der Kleidung, insbesondere das strahlende Weiß des Kleides der Dame, kontrastieren mit den dunkleren Tönen des Hintergrunds und rücken die zentrale Figur in den Vordergrund. Abbey ist meisterhaft in der Darstellung menschlicher Emotionen, und dieses Werk bildet keine Ausnahme. Der nachdenkliche Blick der Frau, verbunden mit ihrer kontemplativen Haltung, ruft Gefühle von Melancholie und Reflexion hervor. Dieser künstlerische Ansatz, der Realismus und Idealismus verbindet, verleiht dem Werk eine Einzigartigkeit, die es im Panorama der Kunst hervorhebt. Der Künstler und sein Einfluss Edwin Austin Abbey, geboren 1852, ist eine ikonische Figur der amerikanischen Kunst des 19. Jahrhunderts. Beeinflusst vom Präraffaeliten- und viktorianischen Stil, entwickelte Abbey eine eigene Ästhetik, die Romantik und Realismus vereint. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf Porträts, sondern erkundet auch literarische und historische Themen, was seine reiche Kultur und sein ausgeprägtes Interesse an visueller Erzählung zeigt. Abbey gelang es, die kollektive Vorstellungskraft seiner Zeit einzufangen, und seine Werke inspirieren weiterhin zahlreiche zeitgenössische Künstler. Durch die Integration alltäglicher Elemente in seine Kompositionen hat er den Weg geöffnet
12,34 €