⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Das Molo Venedig, das nach Westen blickt, mit der Empfangnahme des apostolischen Nuntius Carlo Gaetano Stampa 1667-1742, später Kardinal-Erzbischof von Mailand, im Dogenpalast am 15. Juli 1721 - Antonio Stom

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Le Molo Venise, das nach Westen blickt: eine lebendige historische Szene Der "Le Molo Venise, das nach Westen blickt" von Antonio Stom fängt einen emblematischen Moment des venezianischen Lebens Anfang des 18. Jahrhunderts ein. Mit warmen Farben und detaillierten Feinheiten vermittelt die Leinwand die Lebendigkeit der Stadt, in der das Blau der Wasser mit den goldenen Tönen der historischen Gebäude verschmilzt. Die Technik von Stom, geprägt von einem beeindruckenden Realismus, taucht den Betrachter in eine festliche Atmosphäre ein, in der man fast das Murmeln der Gespräche und das Klirren der Boote hören kann. Das Gemälde, reich an narrativen Elementen, lädt zu einer Betrachtung der Pracht der Republik Venedig ein. Antonio Stom: ein Meister des venezianischen Barock Antonio Stom, aktiv im 18. Jahrhundert, ist ein bedeutender Vertreter des venezianischen Barockstils. Ausgebildet in einer Zeit, in der die Kunst stark von Licht und Farbe beeinflusst war, verstand er es, diese Elemente in seinen Werken zu integrieren und so dynamische und fesselnde Kompositionen zu schaffen. Stom wurde oft von seinen Zeitgenossen beeinflusst, doch sein unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch eine besondere Aufmerksamkeit für architektonische Details und Szenen des Alltagslebens aus. Seine Arbeit, obwohl weniger bekannt als die anderer Meister seiner Zeit, trägt zur Vielfalt des venezianischen Kunstschatzes bei. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die kunstdruck des Gemäldes "Le Molo Venise, das nach Westen blickt" ist ein ideales Dekorationsstück, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Druckqualität und die Treue zu den Originalfarben machen es zu einer attraktiven Wahl für Kunstliebhaber und Geschichtsbegeisterte. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine elegante Note und Geschichte, während Sie die Bewunderung Ihrer Gäste wecken. Dieses Bild ist nicht nur ein ästhetisches Element, sondern auch eine echte Brücke in die Vergangenheit, die es ermöglicht, die lebendige Atmosphäre Venedigs im 18. Jahrhundert wiederzuerleben.

Das Molo Venedig, das nach Westen blickt, mit der Empfangnahme des apostolischen Nuntius Carlo Gaetano Stampa 1667-1742, später Kardinal-Erzbischof von Mailand, im Dogenpalast am 15. Juli 1721 - Antonio Stom

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Le Molo Venise, das nach Westen blickt: eine lebendige historische Szene Der "Le Molo Venise, das nach Westen blickt" von Antonio Stom fängt einen emblematischen Moment des venezianischen Lebens Anfang des 18. Jahrhunderts ein. Mit warmen Farben und detaillierten Feinheiten vermittelt die Leinwand die Lebendigkeit der Stadt, in der das Blau der Wasser mit den goldenen Tönen der historischen Gebäude verschmilzt. Die Technik von Stom, geprägt von einem beeindruckenden Realismus, taucht den Betrachter in eine festliche Atmosphäre ein, in der man fast das Murmeln der Gespräche und das Klirren der Boote hören kann. Das Gemälde, reich an narrativen Elementen, lädt zu einer Betrachtung der Pracht der Republik Venedig ein. Antonio Stom: ein Meister des venezianischen Barock Antonio Stom, aktiv im 18. Jahrhundert, ist ein bedeutender Vertreter des venezianischen Barockstils. Ausgebildet in einer Zeit, in der die Kunst stark von Licht und Farbe beeinflusst war, verstand er es, diese Elemente in seinen Werken zu integrieren und so dynamische und fesselnde Kompositionen zu schaffen. Stom wurde oft von seinen Zeitgenossen beeinflusst, doch sein unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch eine besondere Aufmerksamkeit für architektonische Details und Szenen des Alltagslebens aus. Seine Arbeit, obwohl weniger bekannt als die anderer Meister seiner Zeit, trägt zur Vielfalt des venezianischen Kunstschatzes bei. Eine dekorative Reproduktion mit vielfältigen Vorzügen Die kunstdruck des Gemäldes "Le Molo Venise, das nach Westen blickt" ist ein ideales Dekorationsstück, um Ihr Interieur zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Die Druckqualität und die Treue zu den Originalfarben machen es zu einer attraktiven Wahl für Kunstliebhaber und Geschichtsbegeisterte. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine elegante Note und Geschichte, während Sie die Bewunderung Ihrer Gäste wecken. Dieses Bild ist nicht nur ein ästhetisches Element, sondern auch eine echte Brücke in die Vergangenheit, die es ermöglicht, die lebendige Atmosphäre Venedigs im 18. Jahrhundert wiederzuerleben.
12,34 €