⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Das Mahl der Mönche - Eduard von Grützner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le repas des moines - Eduard von Grützner – Einführung fesselnd Im reichen und komplexen Universum der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, Momente des Lebens einzufangen, die von Einfachheit und Tiefe geprägt sind. "Le repas des moines" von Eduard von Grützner ist eines dieser Werke, das durch seinen Charme und seine Atmosphäre den Betrachter einlädt, in eine Welt einzutauchen, in der Geselligkeit und Spiritualität aufeinandertreffen. Diese Szene, in der Mönche um einen Tisch versammelt sind, erinnert nicht nur an die klösterliche Kultur, sondern auch an eine Reflexion über Gemeinschaft und Teilen. Die Reproduktion dieses Werks bringt eine Note von Gelassenheit und Kontemplation in unsere Lebensräume, während sie gleichzeitig dem Künstler und seiner Zeit huldigt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Eduard von Grützner, Meister der Genremalerei, setzt in "Le repas des moines" eine Palette warmer Farben und detaillierte Feinheiten ein, die jedem Charakter Leben einhauchen. Die Komposition ist kunstvoll orchestriert, jeder Mönch nimmt einen bestimmten Platz ein und trägt zur Harmonie der Szene bei. Die Gesichter sind von einer Ausdruckskraft geprägt, die Geschichten erzählt, Lachen und stille Austausch. Die Lichtspiele betonen die Texturen der Kutten und der köstlichen Speisen, die den Tisch schmücken, und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch lebendig ist. Die Art und Weise, wie Grützner das Wesen des klösterlichen Lebens einfängt – zwischen Andacht und Freude – macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, bei dem jeder Blick eine neue Facette der Szene offenbart. Der Künstler und sein Einfluss Eduard von Grützner, geboren 1846, ist ein Künstler, der sich durch sein Talent, Szenen des Alltagslebens zu schildern, die oft von der klösterlichen Kultur inspiriert sind, durchgesetzt hat. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Liebe zum Detail und die Fähigkeit aus, Emotionen durch seine Figuren zu vermitteln. Beeinflusst vom Realismus, hat Grützner Tradition und Innovation verbunden und seine Gemälde zu lebendigen Zeugnissen seiner Zeit gemacht. Seine einzigartige Sicht auf das klösterliche Leben hat seine Zeitgenossen geprägt und inspiriert weiterhin Künstler von heute. Beim Wiederentdecken von "Le repas des moines" kann man nicht anders,

Kunstdruck | Das Mahl der Mönche - Eduard von Grützner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le repas des moines - Eduard von Grützner – Einführung fesselnd Im reichen und komplexen Universum der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, Momente des Lebens einzufangen, die von Einfachheit und Tiefe geprägt sind. "Le repas des moines" von Eduard von Grützner ist eines dieser Werke, das durch seinen Charme und seine Atmosphäre den Betrachter einlädt, in eine Welt einzutauchen, in der Geselligkeit und Spiritualität aufeinandertreffen. Diese Szene, in der Mönche um einen Tisch versammelt sind, erinnert nicht nur an die klösterliche Kultur, sondern auch an eine Reflexion über Gemeinschaft und Teilen. Die Reproduktion dieses Werks bringt eine Note von Gelassenheit und Kontemplation in unsere Lebensräume, während sie gleichzeitig dem Künstler und seiner Zeit huldigt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Eduard von Grützner, Meister der Genremalerei, setzt in "Le repas des moines" eine Palette warmer Farben und detaillierte Feinheiten ein, die jedem Charakter Leben einhauchen. Die Komposition ist kunstvoll orchestriert, jeder Mönch nimmt einen bestimmten Platz ein und trägt zur Harmonie der Szene bei. Die Gesichter sind von einer Ausdruckskraft geprägt, die Geschichten erzählt, Lachen und stille Austausch. Die Lichtspiele betonen die Texturen der Kutten und der köstlichen Speisen, die den Tisch schmücken, und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch lebendig ist. Die Art und Weise, wie Grützner das Wesen des klösterlichen Lebens einfängt – zwischen Andacht und Freude – macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, bei dem jeder Blick eine neue Facette der Szene offenbart. Der Künstler und sein Einfluss Eduard von Grützner, geboren 1846, ist ein Künstler, der sich durch sein Talent, Szenen des Alltagslebens zu schildern, die oft von der klösterlichen Kultur inspiriert sind, durchgesetzt hat. Sein Werk zeichnet sich durch eine besondere Liebe zum Detail und die Fähigkeit aus, Emotionen durch seine Figuren zu vermitteln. Beeinflusst vom Realismus, hat Grützner Tradition und Innovation verbunden und seine Gemälde zu lebendigen Zeugnissen seiner Zeit gemacht. Seine einzigartige Sicht auf das klösterliche Leben hat seine Zeitgenossen geprägt und inspiriert weiterhin Künstler von heute. Beim Wiederentdecken von "Le repas des moines" kann man nicht anders,
12,34 €