Kunstdruck | Deckenfresko des Amenemhat-Grabs Nr. 82, Deckenfresko des Hapousenb-Grabs Nr. 67 - Gustave Jaquier
Blick von hinten
Rahmen (optional)
Plafond des Tombeaux d'Amenemhat Nr. 82 : eine Reise ins ägyptische Jenseits
Das plafond des Tombeaux d'Amenemhat Nr. 82, ein faszinierendes Werk der alten ägyptischen Kunst, evoziert eine mystische und zeitlose Atmosphäre. Die lebendigen Farben, wie das tiefe Blau und das strahlende Gold, verschmelzen harmonisch, um symbolische Muster zu schaffen, die Geschichten von Leben, Tod und Wiedergeburt erzählen. Die Wandmaltechnik, charakteristisch für diese Epoche, verwendet natürliche Pigmente, die der Zeit standgehalten haben, sodass dieses Kunstwerk weiterhin die Blicke fesselt. Beim Betrachten dieses kunstdrucks wird man in eine Welt versetzt, in der jedes Detail eine heilige Bedeutung trägt und zur Meditation über das Jenseits einlädt.
Gustave Jaquier: der Zeuge der ägyptischen kunst
Gustave Jaquier, ein Künstler und Archäologe des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Verbreitung der ägyptischen kunst. Seine Arbeit fällt in eine Zeit der Wiederentdeckung des alten Ägypten, in der archäologische Ausgrabungen verborgene Schätze offenbarten. Jaquier, beeinflusst von den Entdeckungen seiner Zeit, konnte das Wesen dieser Werke in seinen kunstdrucken einfangen. Sein sorgfältiger und respektvoller Umgang mit alten Techniken ehrte ein unschätzbares künstlerisches Erbe. Als Künstler trug er dazu bei, das Interesse an der antiken ägypten zu wecken, und hinterließ ein nachhaltiges Vermächtnis in der Welt der kunst.
Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen
Der kunstdruck des Plafonds des Tombeaux d'Amenemhat Nr. 82 ist ein außergewöhnliches Dekorationsstück, ideal, um die Atmosphäre eines Wohnzimmers, Büros oder Schlafzimmers zu bereichern. Seine Druckqualität und seine Treue zu den originalen Farben machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihr Interieur bringen Sie einen Hauch von Exotik und Mystik ein und feiern gleichzeitig das kulturelle Erbe des alten Ägypten. Dieses Werk verschönert nicht nur einen Raum, sondern regt auch Gespräche und Überlegungen über die Schönheit und Spiritualität der antiken kunst an.
Mattes Finish
Blick von hinten
Rahmen (optional)
Plafond des Tombeaux d'Amenemhat Nr. 82 : eine Reise ins ägyptische Jenseits
Das plafond des Tombeaux d'Amenemhat Nr. 82, ein faszinierendes Werk der alten ägyptischen Kunst, evoziert eine mystische und zeitlose Atmosphäre. Die lebendigen Farben, wie das tiefe Blau und das strahlende Gold, verschmelzen harmonisch, um symbolische Muster zu schaffen, die Geschichten von Leben, Tod und Wiedergeburt erzählen. Die Wandmaltechnik, charakteristisch für diese Epoche, verwendet natürliche Pigmente, die der Zeit standgehalten haben, sodass dieses Kunstwerk weiterhin die Blicke fesselt. Beim Betrachten dieses kunstdrucks wird man in eine Welt versetzt, in der jedes Detail eine heilige Bedeutung trägt und zur Meditation über das Jenseits einlädt.
Gustave Jaquier: der Zeuge der ägyptischen kunst
Gustave Jaquier, ein Künstler und Archäologe des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Verbreitung der ägyptischen kunst. Seine Arbeit fällt in eine Zeit der Wiederentdeckung des alten Ägypten, in der archäologische Ausgrabungen verborgene Schätze offenbarten. Jaquier, beeinflusst von den Entdeckungen seiner Zeit, konnte das Wesen dieser Werke in seinen kunstdrucken einfangen. Sein sorgfältiger und respektvoller Umgang mit alten Techniken ehrte ein unschätzbares künstlerisches Erbe. Als Künstler trug er dazu bei, das Interesse an der antiken ägypten zu wecken, und hinterließ ein nachhaltiges Vermächtnis in der Welt der kunst.
Eine dekorative anschaffung mit vielfältigen vorteilen
Der kunstdruck des Plafonds des Tombeaux d'Amenemhat Nr. 82 ist ein außergewöhnliches Dekorationsstück, ideal, um die Atmosphäre eines Wohnzimmers, Büros oder Schlafzimmers zu bereichern. Seine Druckqualität und seine Treue zu den originalen Farben machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihr Interieur bringen Sie einen Hauch von Exotik und Mystik ein und feiern gleichzeitig das kulturelle Erbe des alten Ägypten. Dieses Werk verschönert nicht nur einen Raum, sondern regt auch Gespräche und Überlegungen über die Schönheit und Spiritualität der antiken kunst an.