⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Der römische Zwerg Francesco Ravai, auch Bajocco genannt - Jens Juel

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Le nain romain Francesco Ravai dit Bajocco : un portrait saisissant de la diversité humaine Der römische Zwerg Francesco Ravai alias Bajocco von Jens Juel ist ein Kunstwerk, das durch seine Realitätsnähe und emotionale Tiefe fasziniert. Die Komposition hebt die zentrale Figur hervor, einen Zwerg, dessen ausdrucksstarkes Gesicht und bunte Kleidung sofort ins Auge fallen. Die lebendigen Farben und die detaillierten Gewanddetails stehen im Kontrast zum neutralen Hintergrund und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl lebendig als auch berührend ist. Juel verwendet eine Ölmaltechnik, die den Texturen Leben einhaucht und das Kunstwerk fast greifbar macht. Dieses Portrait zeigt nicht nur eine Person, sondern feiert die Vielfalt und den Reichtum menschlicher Erfahrung. Jens Juel : ein Pionier des Portraits in Dänemark Jens Juel, aktiv im 18. Jahrhundert, gilt als einer der bedeutendsten Portraitkünstler seiner Zeit. Seine Arbeiten sind dem Neoklassizismus zuzuordnen, doch er zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Individualität seiner Modelle einzufangen. Juel wurde von europäischen Stilen beeinflusst, entwickelte jedoch eine eigene Herangehensweise, die auf Authentizität und Sensibilität setzt. Der römische Zwerg Francesco Ravai alias Bajocco zeugt von dieser Meisterschaft, indem er einen Einblick in das Leben eines oft marginalisierten Charakters gibt. Durch dieses Portrait hinterfragt Juel Schönheits- und Sozialstandards und öffnet den Weg zu einer breiteren Wertschätzung menschlicher Vielfalt. Eine dekorative Akquisition mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck des Kunstwerks Der römische Zwerg Francesco Ravai alias Bajocco ist ein dekoratives Stück, das Ihren Raum mit seinem einzigartigen Charme bereichert. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild zieht die Aufmerksamkeit auf sich und weckt Interesse. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail sichtbar bleibt. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine Prise Originalität und Charakter. Dieses Bild, mit seiner starken Botschaft zur Vielfalt, wird nicht nur zu einem ästhetischen Element, sondern auch zu einer Inspirationsquelle und Denkanstoß für alle Betrachter.

Reproduktion | Der römische Zwerg Francesco Ravai, auch Bajocco genannt - Jens Juel

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Le nain romain Francesco Ravai dit Bajocco : un portrait saisissant de la diversité humaine Der römische Zwerg Francesco Ravai alias Bajocco von Jens Juel ist ein Kunstwerk, das durch seine Realitätsnähe und emotionale Tiefe fasziniert. Die Komposition hebt die zentrale Figur hervor, einen Zwerg, dessen ausdrucksstarkes Gesicht und bunte Kleidung sofort ins Auge fallen. Die lebendigen Farben und die detaillierten Gewanddetails stehen im Kontrast zum neutralen Hintergrund und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl lebendig als auch berührend ist. Juel verwendet eine Ölmaltechnik, die den Texturen Leben einhaucht und das Kunstwerk fast greifbar macht. Dieses Portrait zeigt nicht nur eine Person, sondern feiert die Vielfalt und den Reichtum menschlicher Erfahrung. Jens Juel : ein Pionier des Portraits in Dänemark Jens Juel, aktiv im 18. Jahrhundert, gilt als einer der bedeutendsten Portraitkünstler seiner Zeit. Seine Arbeiten sind dem Neoklassizismus zuzuordnen, doch er zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Individualität seiner Modelle einzufangen. Juel wurde von europäischen Stilen beeinflusst, entwickelte jedoch eine eigene Herangehensweise, die auf Authentizität und Sensibilität setzt. Der römische Zwerg Francesco Ravai alias Bajocco zeugt von dieser Meisterschaft, indem er einen Einblick in das Leben eines oft marginalisierten Charakters gibt. Durch dieses Portrait hinterfragt Juel Schönheits- und Sozialstandards und öffnet den Weg zu einer breiteren Wertschätzung menschlicher Vielfalt. Eine dekorative Akquisition mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck des Kunstwerks Der römische Zwerg Francesco Ravai alias Bajocco ist ein dekoratives Stück, das Ihren Raum mit seinem einzigartigen Charme bereichert. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer, dieses Bild zieht die Aufmerksamkeit auf sich und weckt Interesse. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zum Originalwerk, sodass jedes Detail sichtbar bleibt. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration verleihen Sie Ihrem Raum eine Prise Originalität und Charakter. Dieses Bild, mit seiner starken Botschaft zur Vielfalt, wird nicht nur zu einem ästhetischen Element, sondern auch zu einer Inspirationsquelle und Denkanstoß für alle Betrachter.
12,34 €