⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Die Große Ausstellung von 1851 - James Duffield Harding

La Grande Exposition de 1851 : ein Panorama der Innovation und Kunst Die Große Ausstellung von 1851, ein ikonisches Werk von James Duffield Harding, fängt das Wesen eines entscheidenden Moments in der industriellen und künstlerischen Geschichte ein. Dieses lebendige Gemälde zeigt den berühmten Crystal Palace, ein Symbol der industriellen Revolution, mit seinen eleganten Linien und seiner Glasstruktur. Die leuchtenden Farben, von tiefem Grün bis zu azurblau, vermitteln eine Atmosphäre der Feierlichkeit und des Staunens. Die Technik Hardings, die Aquarell und Zeichnung verbindet, erweckt diese Szene zum Leben und ermöglicht es dem Betrachter, die Aufregung der Epoche zu spüren. Jedes Detail, von den Besuchern, die die Ausstellungen bewundern, bis zu den ausgestellten Kunstwerken, zeugt von einer Zeit, in der Kunst und Technologie sich vereinten. James Duffield Harding: ein Zeuge der künstlerischen Revolution James Duffield Harding, britischer Künstler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für sein Talent als Maler und Zeichner. Ausgebildet an der Royal Academy, wurde er vom romantischen Bewegung und den Innovationen seiner Zeit beeinflusst. Seine Werke, oft mit Themen aus Architektur und Landschaft, spiegeln eine Periode wider, in der England einen raschen Wandel erlebte. Die Große Ausstellung von 1851 stellt nicht nur ein bedeutendes Ereignis in seiner Karriere dar, sondern auch ein Spiegelbild des viktorianischen Optimismus. Harding verstand es, den Geist einer Epoche einzufangen, in der Kunst und Wissenschaft koexistierten, und wurde so zu einer Schlüsselfigur in der visuellen Dokumentation dieser Ära. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction der Großen Ausstellung von 1851 ist ein ideales dekoratives Stück für jeden Raum, sei es ein Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Ihre ästhetische Anziehungskraft und ihre reiche Geschichte machen sie zu einem faszinierenden Bild, das Neugier und Bewunderung weckt. Die Qualität der reproduction garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Originaldetails, sodass man die Energie des Ereignisses bei jedem Blick spüren kann. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration bringen Sie nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern auch ein Stück Geschichte in Ihre Umgebung. Dieses Leinwandbild wird durch seine Schönheit und Bedeutung zu einem wahren Blickfang in jedem Raum.

Die Große Ausstellung von 1851 - James Duffield Harding

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

La Grande Exposition de 1851 : ein Panorama der Innovation und Kunst Die Große Ausstellung von 1851, ein ikonisches Werk von James Duffield Harding, fängt das Wesen eines entscheidenden Moments in der industriellen und künstlerischen Geschichte ein. Dieses lebendige Gemälde zeigt den berühmten Crystal Palace, ein Symbol der industriellen Revolution, mit seinen eleganten Linien und seiner Glasstruktur. Die leuchtenden Farben, von tiefem Grün bis zu azurblau, vermitteln eine Atmosphäre der Feierlichkeit und des Staunens. Die Technik Hardings, die Aquarell und Zeichnung verbindet, erweckt diese Szene zum Leben und ermöglicht es dem Betrachter, die Aufregung der Epoche zu spüren. Jedes Detail, von den Besuchern, die die Ausstellungen bewundern, bis zu den ausgestellten Kunstwerken, zeugt von einer Zeit, in der Kunst und Technologie sich vereinten. James Duffield Harding: ein Zeuge der künstlerischen Revolution James Duffield Harding, britischer Künstler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für sein Talent als Maler und Zeichner. Ausgebildet an der Royal Academy, wurde er vom romantischen Bewegung und den Innovationen seiner Zeit beeinflusst. Seine Werke, oft mit Themen aus Architektur und Landschaft, spiegeln eine Periode wider, in der England einen raschen Wandel erlebte. Die Große Ausstellung von 1851 stellt nicht nur ein bedeutendes Ereignis in seiner Karriere dar, sondern auch ein Spiegelbild des viktorianischen Optimismus. Harding verstand es, den Geist einer Epoche einzufangen, in der Kunst und Wissenschaft koexistierten, und wurde so zu einer Schlüsselfigur in der visuellen Dokumentation dieser Ära. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction der Großen Ausstellung von 1851 ist ein ideales dekoratives Stück für jeden Raum, sei es ein Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Ihre ästhetische Anziehungskraft und ihre reiche Geschichte machen sie zu einem faszinierenden Bild, das Neugier und Bewunderung weckt. Die Qualität der reproduction garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Originaldetails, sodass man die Energie des Ereignisses bei jedem Blick spüren kann. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration bringen Sie nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern auch ein Stück Geschichte in Ihre Umgebung. Dieses Leinwandbild wird durch seine Schönheit und Bedeutung zu einem wahren Blickfang in jedem Raum.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER