⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Die seitlichen Treppen des Kapitols in der Kirche Santa Maria in Aracoeli in Rom - Francesco Diofebi

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Les seitlichen Stufen des Kapitols an der Kirche Santa Maria in Aracoeli in Rom - Francesco Diofebi – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der römischen Kunst hebt sich das Werk von Francesco Diofebi, "Les seitlichen Stufen des Kapitols an der Kirche Santa Maria in Aracoeli in Rom", durch seine Kühnheit und seine erzählerische Tiefe hervor. Dieses Gemälde, das die majestätischen Stufen zeigt, die zu einer der emblematischsten Kirchen Roms führen, entführt den Betrachter auf eine visuelle Reise durch die Geschichte und Spiritualität der ewigen Stadt. Durch seine Pinselstriche beschränkt sich Diofebi nicht darauf, einen Ort darzustellen; er fängt die Essenz des Treffens zwischen Profanem und Heiligem ein, zwischen imposanter Architektur und intimer Andacht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Francesco Diofebi ist geprägt von einer einzigartigen Sensibilität, die Realismus und Poesie verbindet. In diesem Werk spielt das Licht eine zentrale Rolle, erleuchtet architektonische Details und schafft gleichzeitig eine fast mystische Atmosphäre. Die zarten Schatten und subtilen Reflexionen auf den Steinen der Stufen verleihen der Komposition eine taktile Dimension und laden den Betrachter ein, den Klang der Schritte auf diesem historischen Weg zu imaginieren. Die sorgfältig ausgearbeitete Perspektive lenkt den Blick auf die Kirche Santa Maria in Aracoeli und betont die Verbindung zwischen der irdischen Welt und dem Göttlichen. Jedes Element, von menschlichen Figuren bis zu architektonischen Ornamenten, wird mit einer Präzision behandelt, die das handwerkliche Können des Künstlers widerspiegelt. Der Künstler und sein Einfluss Francesco Diofebi ist ein Künstler, dessen Werk in der Kontinuität einer reichen künstlerischen Tradition steht, dabei aber eine Prise Modernität einbringt. Ausgebildet in den Ateliers großer Meister, hat er die barocken Einflüsse aufgenommen und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickelt, der ihm eigen ist. Sein Werk ist oft geprägt von einer Reflexion über Raum und Licht, wesentliche Elemente der visuellen Erfahrung. Diofebi wurde auch von den großen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, wobei er Elemente der romantischen Malerei und des Neoklassizismus integriert, was ihm ermöglicht, universelle Themen anzusprechen und gleichzeitig in einem bestimmten historischen Kontext verwurzelt zu bleiben. Sein Werk, das sich weiterhin in der Entwicklung befindet, spiegelt die Verbindung zwischen Tradition und Innovation wider.

Kunstdruck | Die seitlichen Treppen des Kapitols in der Kirche Santa Maria in Aracoeli in Rom - Francesco Diofebi

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Les seitlichen Stufen des Kapitols an der Kirche Santa Maria in Aracoeli in Rom - Francesco Diofebi – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der römischen Kunst hebt sich das Werk von Francesco Diofebi, "Les seitlichen Stufen des Kapitols an der Kirche Santa Maria in Aracoeli in Rom", durch seine Kühnheit und seine erzählerische Tiefe hervor. Dieses Gemälde, das die majestätischen Stufen zeigt, die zu einer der emblematischsten Kirchen Roms führen, entführt den Betrachter auf eine visuelle Reise durch die Geschichte und Spiritualität der ewigen Stadt. Durch seine Pinselstriche beschränkt sich Diofebi nicht darauf, einen Ort darzustellen; er fängt die Essenz des Treffens zwischen Profanem und Heiligem ein, zwischen imposanter Architektur und intimer Andacht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Francesco Diofebi ist geprägt von einer einzigartigen Sensibilität, die Realismus und Poesie verbindet. In diesem Werk spielt das Licht eine zentrale Rolle, erleuchtet architektonische Details und schafft gleichzeitig eine fast mystische Atmosphäre. Die zarten Schatten und subtilen Reflexionen auf den Steinen der Stufen verleihen der Komposition eine taktile Dimension und laden den Betrachter ein, den Klang der Schritte auf diesem historischen Weg zu imaginieren. Die sorgfältig ausgearbeitete Perspektive lenkt den Blick auf die Kirche Santa Maria in Aracoeli und betont die Verbindung zwischen der irdischen Welt und dem Göttlichen. Jedes Element, von menschlichen Figuren bis zu architektonischen Ornamenten, wird mit einer Präzision behandelt, die das handwerkliche Können des Künstlers widerspiegelt. Der Künstler und sein Einfluss Francesco Diofebi ist ein Künstler, dessen Werk in der Kontinuität einer reichen künstlerischen Tradition steht, dabei aber eine Prise Modernität einbringt. Ausgebildet in den Ateliers großer Meister, hat er die barocken Einflüsse aufgenommen und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickelt, der ihm eigen ist. Sein Werk ist oft geprägt von einer Reflexion über Raum und Licht, wesentliche Elemente der visuellen Erfahrung. Diofebi wurde auch von den großen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, wobei er Elemente der romantischen Malerei und des Neoklassizismus integriert, was ihm ermöglicht, universelle Themen anzusprechen und gleichzeitig in einem bestimmten historischen Kontext verwurzelt zu bleiben. Sein Werk, das sich weiterhin in der Entwicklung befindet, spiegelt die Verbindung zwischen Tradition und Innovation wider.
12,34 €