⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Abendessen - Franz Niklaus König

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dîner - Franz Niklaus König – Einführung fesselnd In der reichen und faszinierenden Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, den bloßen Rahmen der Malerei zu überschreiten und zu tiefgründigen Reflexionen über die menschliche Bedingung und soziale Interaktionen zu werden. "Dîner - Franz Niklaus König" ist eines dieser Werke, die den Betrachter sofort in ihren Bann ziehen und ihn einladen, in einen eingefrorenen Moment einzutauchen, in dem Geselligkeit und unterschwellige Spannung miteinander verschmelzen. Dieses Werk, zugleich intim und universell, ruft die Dynamik menschlicher Beziehungen, das Teilen und die unausgesprochenen Dinge hervor, die sich zwischen den Gästen abspielen. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks kann man nicht anders, als die emotional aufgeladene Atmosphäre zu spüren, die von der Leinwand ausgeht, als säße man selbst an diesem Tisch, stiller Zeuge der dort stattfindenden Austausche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz Niklaus König zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailarbeit und eine subtile Farbpalette aus, die die Stimmung seiner Kompositionen verstärkt. In "Dîner" spielt der Künstler geschickt mit Licht und Schatten und schafft beeindruckende Kontraste, die die Gesichtsausdrücke der Figuren hervorheben. Jedes Gesicht ist eine eigene Geschichte, ein offenes Fenster zu Gedanken und Gefühlen, die zwar nicht verbal ausgedrückt werden, aber eine spürbare Intensität besitzen. Die Anordnung der Gäste, ihre Gestik und sogar die Gegenstände auf dem Tisch sind ebenso Elemente, die zur Harmonie der Szene beitragen. Dieses Werk hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, Lebensmomente einzufangen und einen Bruchteil einer Sekunde zu verewigen, in der der Alltag von emotionaler Tiefe durchdrungen ist. Der Künstler und sein Einfluss Franz Niklaus König, dessen Arbeit in der Tradition der narrativen Malerei steht, hat sich als Meister der Darstellung menschlicher Interaktionen etabliert. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer ständigen Suche nach Authentizität und Wahrheit, Werte, die in jedem seiner Werke sichtbar werden. Beeinflusst von den großen Meistern der Vergangenheit, gelingt es König, diese Einflüsse durch eine zeitgenössische Linse neu zu interpretieren und so eine erneuerte Sicht auf das tägliche Leben zu bieten. Sein realistischer Ansatz, verbunden mit einer fast poetischen Sensibilität, ermöglicht es dem Betrachter, sich wieder mit

Kunstdruck | Abendessen - Franz Niklaus König

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dîner - Franz Niklaus König – Einführung fesselnd In der reichen und faszinierenden Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, den bloßen Rahmen der Malerei zu überschreiten und zu tiefgründigen Reflexionen über die menschliche Bedingung und soziale Interaktionen zu werden. "Dîner - Franz Niklaus König" ist eines dieser Werke, die den Betrachter sofort in ihren Bann ziehen und ihn einladen, in einen eingefrorenen Moment einzutauchen, in dem Geselligkeit und unterschwellige Spannung miteinander verschmelzen. Dieses Werk, zugleich intim und universell, ruft die Dynamik menschlicher Beziehungen, das Teilen und die unausgesprochenen Dinge hervor, die sich zwischen den Gästen abspielen. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks kann man nicht anders, als die emotional aufgeladene Atmosphäre zu spüren, die von der Leinwand ausgeht, als säße man selbst an diesem Tisch, stiller Zeuge der dort stattfindenden Austausche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz Niklaus König zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailarbeit und eine subtile Farbpalette aus, die die Stimmung seiner Kompositionen verstärkt. In "Dîner" spielt der Künstler geschickt mit Licht und Schatten und schafft beeindruckende Kontraste, die die Gesichtsausdrücke der Figuren hervorheben. Jedes Gesicht ist eine eigene Geschichte, ein offenes Fenster zu Gedanken und Gefühlen, die zwar nicht verbal ausgedrückt werden, aber eine spürbare Intensität besitzen. Die Anordnung der Gäste, ihre Gestik und sogar die Gegenstände auf dem Tisch sind ebenso Elemente, die zur Harmonie der Szene beitragen. Dieses Werk hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, Lebensmomente einzufangen und einen Bruchteil einer Sekunde zu verewigen, in der der Alltag von emotionaler Tiefe durchdrungen ist. Der Künstler und sein Einfluss Franz Niklaus König, dessen Arbeit in der Tradition der narrativen Malerei steht, hat sich als Meister der Darstellung menschlicher Interaktionen etabliert. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer ständigen Suche nach Authentizität und Wahrheit, Werte, die in jedem seiner Werke sichtbar werden. Beeinflusst von den großen Meistern der Vergangenheit, gelingt es König, diese Einflüsse durch eine zeitgenössische Linse neu zu interpretieren und so eine erneuerte Sicht auf das tägliche Leben zu bieten. Sein realistischer Ansatz, verbunden mit einer fast poetischen Sensibilität, ermöglicht es dem Betrachter, sich wieder mit
12,34 €