⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ein Mädchen schmückt die Mutter Gottes mit einer Rose - Ferdinand Georg Waldmüller

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eine Mädchen schmückt die Mutter Gottes mit einer Rose - Ferdinand Georg Waldmüller – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst überschreiten bestimmte Werke den einfachen Rahmen, um berührende Zeugnisse der Menschlichkeit zu werden. "Eine Mädchen schmückt die Mutter Gottes mit einer Rose" von Ferdinand Georg Waldmüller ist eines dieser Werke, die fesseln und zum Nachdenken anregen. Dieses Gemälde, geprägt von Zartheit und Spiritualität, taucht uns in ein Universum ein, in dem die Reinheit der Kindheit auf die Tiefe des Glaubens trifft. Die Szene zeigt ein junges Mädchen, Symbol der Unschuld, das eine Rose an die Jungfrau Maria überreicht – ein Bild voller Bedeutungen, das sowohl Schönheit als auch Zärtlichkeit evoziert. Durch dieses Werk lädt Waldmüller uns ein, die heilige Beziehung zwischen Mensch und Göttlichem zu betrachten, während er die schlichte Schönheit der Natur feiert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Waldmüller zeichnet sich durch seine sorgfältige Detailgenauigkeit und seine Fähigkeit aus, menschliche Emotionen einzufangen. In "Eine Mädchen schmückt die Mutter Gottes mit einer Rose" schafft das sanfte Licht, das die Gesichter und Gesten der Figuren erleuchtet, eine intime und ruhige Atmosphäre. Die pastellfarbenen Töne, die mit Bedacht gewählt wurden, verleihen der Szene eine poetische Dimension, während die Rose, zart von dem Mädchen gehalten, zum Symbol einer reinen und selbstlosen Liebe wird. Die Komposition des Werks, kunstvoll ausbalanciert, lenkt den Blick des Betrachters auf die Ausdrücke der Jungfrau und des Kindes und verstärkt so die Verbindung zwischen den beiden Figuren. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer religiösen Szene; es evoziert auch die Schönheit der Momente des täglichen Lebens – ein Thema, das Waldmüller am Herzen liegt, der es versteht, das Heilige und das Profane mit bemerkenswerter Leichtigkeit zu verbinden. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand Georg Waldmüller, eine ikonische Figur des österreichischen Romanticismus, prägte seine Zeit mit einem einzigartigen Stil, der Realismus und Empfindsamkeit vereint. Geboren 1793, wurde er zunächst von den großen Meistern der Malerei beeinflusst, entwickelte aber schnell eine persönliche Herangehensweise, die ihn auszeichnete. Durch seine Werke suchte Waldmüller, das Leben so einzufangen, wie es ist

Kunstdruck | Ein Mädchen schmückt die Mutter Gottes mit einer Rose - Ferdinand Georg Waldmüller

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eine Mädchen schmückt die Mutter Gottes mit einer Rose - Ferdinand Georg Waldmüller – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst überschreiten bestimmte Werke den einfachen Rahmen, um berührende Zeugnisse der Menschlichkeit zu werden. "Eine Mädchen schmückt die Mutter Gottes mit einer Rose" von Ferdinand Georg Waldmüller ist eines dieser Werke, die fesseln und zum Nachdenken anregen. Dieses Gemälde, geprägt von Zartheit und Spiritualität, taucht uns in ein Universum ein, in dem die Reinheit der Kindheit auf die Tiefe des Glaubens trifft. Die Szene zeigt ein junges Mädchen, Symbol der Unschuld, das eine Rose an die Jungfrau Maria überreicht – ein Bild voller Bedeutungen, das sowohl Schönheit als auch Zärtlichkeit evoziert. Durch dieses Werk lädt Waldmüller uns ein, die heilige Beziehung zwischen Mensch und Göttlichem zu betrachten, während er die schlichte Schönheit der Natur feiert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Waldmüller zeichnet sich durch seine sorgfältige Detailgenauigkeit und seine Fähigkeit aus, menschliche Emotionen einzufangen. In "Eine Mädchen schmückt die Mutter Gottes mit einer Rose" schafft das sanfte Licht, das die Gesichter und Gesten der Figuren erleuchtet, eine intime und ruhige Atmosphäre. Die pastellfarbenen Töne, die mit Bedacht gewählt wurden, verleihen der Szene eine poetische Dimension, während die Rose, zart von dem Mädchen gehalten, zum Symbol einer reinen und selbstlosen Liebe wird. Die Komposition des Werks, kunstvoll ausbalanciert, lenkt den Blick des Betrachters auf die Ausdrücke der Jungfrau und des Kindes und verstärkt so die Verbindung zwischen den beiden Figuren. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer religiösen Szene; es evoziert auch die Schönheit der Momente des täglichen Lebens – ein Thema, das Waldmüller am Herzen liegt, der es versteht, das Heilige und das Profane mit bemerkenswerter Leichtigkeit zu verbinden. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand Georg Waldmüller, eine ikonische Figur des österreichischen Romanticismus, prägte seine Zeit mit einem einzigartigen Stil, der Realismus und Empfindsamkeit vereint. Geboren 1793, wurde er zunächst von den großen Meistern der Malerei beeinflusst, entwickelte aber schnell eine persönliche Herangehensweise, die ihn auszeichnete. Durch seine Werke suchte Waldmüller, das Leben so einzufangen, wie es ist
12,34 €