⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 49€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 49€ ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Eine junge Frau, die ihre Hände über einem Ofen wärmt - Caesar van Everdingen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eine junge Frau, die ihre Hände über einem Ofen wärmt - Caesar van Everdingen – Faszinierende Einführung Das Werk "Eine junge Frau, die ihre Hände über einem Ofen wärmt", geschaffen von Caesar van Everdingen, taucht uns in eine intime und warme Atmosphäre ein. Dieses Gemälde, ein ikonisches Werk des niederländischen Barock des 17. Jahrhunderts, fängt eine berührende Szene von schlichter Schönheit ein, in der Alltag und emotionale Tiefe miteinander verschmelzen. Die junge Frau, mit einem zarten Gesicht, scheint von der sanften Wärme des Ofens absorbiert zu sein, einer Quelle des Trostes in einer oft kalten und unwirtlichen Welt. Diese Darstellung, geprägt von Realismus, beschränkt sich nicht nur auf die Abbildung eines flüchtigen Moments, sondern evoziert universelle Gefühle von Komfort und Einsamkeit und lädt den Betrachter zu stillem Nachdenken ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Caesar van Everdingen zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Licht und Schatten aus, die beeindruckende Kontraste schafft und seinen Motiven Leben einhaucht. In diesem Werk umgibt das sanfte Licht, das vom Ofen ausgeht, die junge Frau mit einer warmen Aura und betont die Details ihres Gesichts und ihrer Kleidung. Die gewählten Farben, sowohl reichhaltig als auch subtil, verstärken die ruhige Atmosphäre der Szene. Die Realitätsnähe der Darstellung wird auch durch die Textur der Materialien unterstrichen, sei es der weiche Stoff des Kleides oder die Wärme des Feuers. Die Komposition lenkt den Blick auf das Zentrum des Werks, wo die junge Frau, die wahre Protagonistin, die Quintessenz der Gelassenheit verkörpert. Van Everdingen gelingt es, einen gewöhnlichen Moment in ein sinnliches Erlebnis zu verwandeln, bei dem jedes Element zur allgemeinen Harmonie beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Caesar van Everdingen, geboren 1616, war ein niederländischer Maler, dessen Werk stark von den Meistern der holländischen Malerei beeinflusst wurde, wie Rembrandt und Vermeer. Sein künstlerischer Werdegang führt ihn dazu, vielfältige Themen zu erforschen, von Porträts bis hin zu Szenen des Genres. Van Everdingen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Momente des Alltagslebens mit Präzision und Emotion einzufangen, die die Zeit überdauern. Sein Einfluss ist deutlich spürbar in der Entwicklung des Barockstils, bei dem der Fokus auf individueller Ausdruckskraft und Reichtum liegt.

Kunstdruck | Eine junge Frau, die ihre Hände über einem Ofen wärmt - Caesar van Everdingen

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eine junge Frau, die ihre Hände über einem Ofen wärmt - Caesar van Everdingen – Faszinierende Einführung Das Werk "Eine junge Frau, die ihre Hände über einem Ofen wärmt", geschaffen von Caesar van Everdingen, taucht uns in eine intime und warme Atmosphäre ein. Dieses Gemälde, ein ikonisches Werk des niederländischen Barock des 17. Jahrhunderts, fängt eine berührende Szene von schlichter Schönheit ein, in der Alltag und emotionale Tiefe miteinander verschmelzen. Die junge Frau, mit einem zarten Gesicht, scheint von der sanften Wärme des Ofens absorbiert zu sein, einer Quelle des Trostes in einer oft kalten und unwirtlichen Welt. Diese Darstellung, geprägt von Realismus, beschränkt sich nicht nur auf die Abbildung eines flüchtigen Moments, sondern evoziert universelle Gefühle von Komfort und Einsamkeit und lädt den Betrachter zu stillem Nachdenken ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Caesar van Everdingen zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Licht und Schatten aus, die beeindruckende Kontraste schafft und seinen Motiven Leben einhaucht. In diesem Werk umgibt das sanfte Licht, das vom Ofen ausgeht, die junge Frau mit einer warmen Aura und betont die Details ihres Gesichts und ihrer Kleidung. Die gewählten Farben, sowohl reichhaltig als auch subtil, verstärken die ruhige Atmosphäre der Szene. Die Realitätsnähe der Darstellung wird auch durch die Textur der Materialien unterstrichen, sei es der weiche Stoff des Kleides oder die Wärme des Feuers. Die Komposition lenkt den Blick auf das Zentrum des Werks, wo die junge Frau, die wahre Protagonistin, die Quintessenz der Gelassenheit verkörpert. Van Everdingen gelingt es, einen gewöhnlichen Moment in ein sinnliches Erlebnis zu verwandeln, bei dem jedes Element zur allgemeinen Harmonie beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Caesar van Everdingen, geboren 1616, war ein niederländischer Maler, dessen Werk stark von den Meistern der holländischen Malerei beeinflusst wurde, wie Rembrandt und Vermeer. Sein künstlerischer Werdegang führt ihn dazu, vielfältige Themen zu erforschen, von Porträts bis hin zu Szenen des Genres. Van Everdingen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Momente des Alltagslebens mit Präzision und Emotion einzufangen, die die Zeit überdauern. Sein Einfluss ist deutlich spürbar in der Entwicklung des Barockstils, bei dem der Fokus auf individueller Ausdruckskraft und Reichtum liegt.
12,34 €