⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Empfang von König Eduard VII. von England durch Präsident Loubet im Rathaus von Paris am 2. Mai 1903 - Fédor Hoffbauer

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Empfang des Königs von England, Eduard VII., durch Präsident Loubet im Hôtel de Ville in Paris am 2. Mai 1903: ein historischer Moment, der mit Brillanz festgehalten wurde Die reproduction der ikonischen Szene der Empfangnahme des Königs Eduard VII. durch Präsident Loubet im Hôtel de Ville in Paris am 2. Mai 1903 bietet eine Eintauchen in einen Moment von Pracht und Prestige. Die lebendigen Farben und die detaillierten Feinheiten dieses Werks von Fédor Hoffbauer rufen die Eleganz der Epoche hervor. Die raffinierten Kostüme der Würdenträger, die wehenden Flaggen und die majestätische Architektur des Hôtel de Ville verbinden sich zu einer Atmosphäre von Feierlichkeit und Respekt. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen, die von einer diplomatischen Begegnung geprägt ist, die von Geselligkeit und Ehre geprägt ist, und entführt den Betrachter in ein pulsierendes Paris. Fédor Hoffbauer: ein Künstler im Herzen bedeutender Ereignisse Fédor Hoffbauer, ein Maler deutscher Herkunft, hat sich im französischen Kunstbetrieb am Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts etabliert. Beeinflusst vom akademischen Bewegung, spezialisiert er sich auf historische Szenen und Porträts, die Schlüsselmomente der Geschichte mit bemerkenswerter Präzision festhalten. Sein Werk ist oft durch eine Liebe zum Detail und eine Meisterschaft der Farben gekennzeichnet, die ihm ermöglichen, seinen Motiven Leben einzuhauchen. Die Rezeption des Königs Eduard VII. ist eines seiner bekanntesten Werke und zeigt nicht nur sein Talent, sondern auch die Bedeutung der franco-britischen Beziehungen zu jener Zeit, ein Thema von großer Relevanz im politischen Kontext seiner Epoche. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Diese reproduction des Gemäldes "Empfang des Königs von England, Eduard VII., durch Präsident Loubet" ist ein dekoratives Stück, das jeden Raum bereichern kann, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen sie zu einer idealen Wahl für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Leinwandbildes, mit seinen leuchtenden Farben und festlichen Ambiente, verleiht Ihrer Dekoration einen Hauch von Eleganz und Raffinesse. Durch die Integration dieses Werks in Ihren Raum, verschönern Sie nicht nur Ihre Umgebung, sondern laden auch ein Stück Geschichte ein, sich dort niederzulassen, was Neugier und Bewunderung weckt.

Empfang von König Eduard VII. von England durch Präsident Loubet im Rathaus von Paris am 2. Mai 1903 - Fédor Hoffbauer

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Empfang des Königs von England, Eduard VII., durch Präsident Loubet im Hôtel de Ville in Paris am 2. Mai 1903: ein historischer Moment, der mit Brillanz festgehalten wurde Die reproduction der ikonischen Szene der Empfangnahme des Königs Eduard VII. durch Präsident Loubet im Hôtel de Ville in Paris am 2. Mai 1903 bietet eine Eintauchen in einen Moment von Pracht und Prestige. Die lebendigen Farben und die detaillierten Feinheiten dieses Werks von Fédor Hoffbauer rufen die Eleganz der Epoche hervor. Die raffinierten Kostüme der Würdenträger, die wehenden Flaggen und die majestätische Architektur des Hôtel de Ville verbinden sich zu einer Atmosphäre von Feierlichkeit und Respekt. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen, die von einer diplomatischen Begegnung geprägt ist, die von Geselligkeit und Ehre geprägt ist, und entführt den Betrachter in ein pulsierendes Paris. Fédor Hoffbauer: ein Künstler im Herzen bedeutender Ereignisse Fédor Hoffbauer, ein Maler deutscher Herkunft, hat sich im französischen Kunstbetrieb am Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts etabliert. Beeinflusst vom akademischen Bewegung, spezialisiert er sich auf historische Szenen und Porträts, die Schlüsselmomente der Geschichte mit bemerkenswerter Präzision festhalten. Sein Werk ist oft durch eine Liebe zum Detail und eine Meisterschaft der Farben gekennzeichnet, die ihm ermöglichen, seinen Motiven Leben einzuhauchen. Die Rezeption des Königs Eduard VII. ist eines seiner bekanntesten Werke und zeigt nicht nur sein Talent, sondern auch die Bedeutung der franco-britischen Beziehungen zu jener Zeit, ein Thema von großer Relevanz im politischen Kontext seiner Epoche. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Diese reproduction des Gemäldes "Empfang des Königs von England, Eduard VII., durch Präsident Loubet" ist ein dekoratives Stück, das jeden Raum bereichern kann, sei es ein Wohnzimmer, ein Büro oder ein Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen sie zu einer idealen Wahl für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Die ästhetische Anziehungskraft dieses Leinwandbildes, mit seinen leuchtenden Farben und festlichen Ambiente, verleiht Ihrer Dekoration einen Hauch von Eleganz und Raffinesse. Durch die Integration dieses Werks in Ihren Raum, verschönern Sie nicht nur Ihre Umgebung, sondern laden auch ein Stück Geschichte ein, sich dort niederzulassen, was Neugier und Bewunderung weckt.
12,34 €