⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Es gibt Mais im Meer - Jean-Louis Forain

Rendu mat

Vue de dos

Cadre (en option)

Es gibt Mais in der See: eine Metapher für Fülle "Es gibt Mais in der See" ist ein Werk, das durch seine Kühnheit und Poesie beeindruckt. Dieses Gemälde zeigt eine surreale Landschaft, in der Mais, Symbol für Fruchtbarkeit und Überfluss, mit der Weite des Meeres verschmilzt. Die lebendigen und satten Farben schaffen einen auffälligen Kontrast zwischen dem goldgelben Mais und dem tiefblauen Wasser. Die verwendete Technik, wahrscheinlich inspiriert vom surrealistischen Bewegung, ermöglicht es, mit Wahrnehmungen zu spielen und den Betrachter einzuladen, eine Welt zu erkunden, in der Natur und Fantasie aufeinandertreffen. Dieses Werk, zugleich faszinierend und fesselnd, regt uns zum Nachdenken über unsere Beziehung zur Erde und zum Wasser an. Es gibt Mais in der See: ein Spiegelbild des Surrealismus Der Künstler hinter "Es gibt Mais in der See" gehört zum surrealistischen Bewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts entstand. Dieser künstlerische Strom, der danach strebt, die Fantasie zu befreien und das Unbewusste zu erforschen, findet hier eine schöne Illustration. Obwohl die Identität des Künstlers weniger bekannt sein mag, resoniert sein Werk mit den Themen des Absurden und des Fremden, die diese Epoche kennzeichnen. Die Einflüsse von Salvador Dalí und René Magritte sind spürbar, und der Künstler schafft es, ein Universum zu kreieren, in dem Alltagsgegenstände poetisch und skurril neu interpretiert werden, was eine neue Perspektive auf die Realität bietet. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Der Kunstdruck "Es gibt Mais in der See" ist eine mutige Dekorationswahl, die die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste fesseln wird. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Werk bringt eine Prise Kreativität und Originalität in Ihren Raum. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Farben und Details des Originalwerks, während es gleichzeitig eine moderne und dynamische Ästhetik bietet. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration entscheiden Sie sich für ein Bild, das nicht nur Ihr Interieur verschönert, sondern auch zum Nachdenken und zur Flucht einlädt, sodass jeder Blick zu einem Moment des Staunens wird.

Es gibt Mais im Meer - Jean-Louis Forain

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Rendu mat

Vue de dos

Cadre (en option)

Es gibt Mais in der See: eine Metapher für Fülle "Es gibt Mais in der See" ist ein Werk, das durch seine Kühnheit und Poesie beeindruckt. Dieses Gemälde zeigt eine surreale Landschaft, in der Mais, Symbol für Fruchtbarkeit und Überfluss, mit der Weite des Meeres verschmilzt. Die lebendigen und satten Farben schaffen einen auffälligen Kontrast zwischen dem goldgelben Mais und dem tiefblauen Wasser. Die verwendete Technik, wahrscheinlich inspiriert vom surrealistischen Bewegung, ermöglicht es, mit Wahrnehmungen zu spielen und den Betrachter einzuladen, eine Welt zu erkunden, in der Natur und Fantasie aufeinandertreffen. Dieses Werk, zugleich faszinierend und fesselnd, regt uns zum Nachdenken über unsere Beziehung zur Erde und zum Wasser an. Es gibt Mais in der See: ein Spiegelbild des Surrealismus Der Künstler hinter "Es gibt Mais in der See" gehört zum surrealistischen Bewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts entstand. Dieser künstlerische Strom, der danach strebt, die Fantasie zu befreien und das Unbewusste zu erforschen, findet hier eine schöne Illustration. Obwohl die Identität des Künstlers weniger bekannt sein mag, resoniert sein Werk mit den Themen des Absurden und des Fremden, die diese Epoche kennzeichnen. Die Einflüsse von Salvador Dalí und René Magritte sind spürbar, und der Künstler schafft es, ein Universum zu kreieren, in dem Alltagsgegenstände poetisch und skurril neu interpretiert werden, was eine neue Perspektive auf die Realität bietet. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Der Kunstdruck "Es gibt Mais in der See" ist eine mutige Dekorationswahl, die die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste fesseln wird. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Werk bringt eine Prise Kreativität und Originalität in Ihren Raum. Die Druckqualität sorgt für eine bemerkenswerte Treue zu den Farben und Details des Originalwerks, während es gleichzeitig eine moderne und dynamische Ästhetik bietet. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration entscheiden Sie sich für ein Bild, das nicht nur Ihr Interieur verschönert, sondern auch zum Nachdenken und zur Flucht einlädt, sodass jeder Blick zu einem Moment des Staunens wird.
12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER