Fauna japonica, Pl. 101 - Philipp Franz Balthasar von Siebold



Vue de dos

Cadre noir (en option)
Fauna japonica, Pl. 101 : eine Erkundung der japanischen Biodiversität
Die reproduction von "Fauna japonica, Pl. 101" entführt uns in eine reiche und faszinierende Welt, in der die Biodiversität Japans ins Licht gerückt wird. Dieses Werk, geschmückt mit zarten Tierillustrationen, offenbart die Schönheit und Vielfalt der japanischen Fauna. Die lebendigen Farben und die detaillierten Feinheiten fangen die Essenz der dargestellten Arten ein und schaffen eine lebendige und dynamische Atmosphäre. Jedes Element dieser Komposition ist sorgfältig studiert, was einen wissenschaftlichen Ansatz mit einer bemerkenswerten künstlerischen Ästhetik verbindet.
Philipp Franz Balthasar von Siebold: ein Pionier der zoologischen Illustration
Philipp Franz Balthasar von Siebold, Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Tier- und Pflanzenwelt. Sein Werk "Fauna japonica" ist das Ergebnis seiner Erkundungen und sorgfältigen Beobachtungen in Japan. Durch die Verbindung von Wissenschaft und Kunst gelang es Siebold, die Reichtümer der japanischen Biodiversität einem europäischen Publikum zugänglich zu machen. Sein innovativer Ansatz prägte die Geschichte der zoologischen Illustration und machte ihn zu einer bedeutenden Figur im Bereich der Naturgeschichte.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die reproduction von "Fauna japonica, Pl. 101" ist eine faszinierende dekorative Ergänzung für jeden Raum. Ob im Büro, in einer Bibliothek oder einem Studienzimmer – dieses Bild verleiht einen Hauch von Gelehrsamkeit und Eleganz. Die Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen dieses Werk zur idealen Wahl für Kunst- und Naturliebhaber. Durch die Integration dieser reproduction in Ihre Dekoration laden Sie nicht nur die Schönheit der japanischen Fauna in Ihr Zuhause ein, sondern schaffen auch ein faszinierendes Gesprächsthema für Ihre Gäste.


Rendu mat

Vue de dos

Cadre noir (en option)
Fauna japonica, Pl. 101 : eine Erkundung der japanischen Biodiversität
Die reproduction von "Fauna japonica, Pl. 101" entführt uns in eine reiche und faszinierende Welt, in der die Biodiversität Japans ins Licht gerückt wird. Dieses Werk, geschmückt mit zarten Tierillustrationen, offenbart die Schönheit und Vielfalt der japanischen Fauna. Die lebendigen Farben und die detaillierten Feinheiten fangen die Essenz der dargestellten Arten ein und schaffen eine lebendige und dynamische Atmosphäre. Jedes Element dieser Komposition ist sorgfältig studiert, was einen wissenschaftlichen Ansatz mit einer bemerkenswerten künstlerischen Ästhetik verbindet.
Philipp Franz Balthasar von Siebold: ein Pionier der zoologischen Illustration
Philipp Franz Balthasar von Siebold, Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Tier- und Pflanzenwelt. Sein Werk "Fauna japonica" ist das Ergebnis seiner Erkundungen und sorgfältigen Beobachtungen in Japan. Durch die Verbindung von Wissenschaft und Kunst gelang es Siebold, die Reichtümer der japanischen Biodiversität einem europäischen Publikum zugänglich zu machen. Sein innovativer Ansatz prägte die Geschichte der zoologischen Illustration und machte ihn zu einer bedeutenden Figur im Bereich der Naturgeschichte.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die reproduction von "Fauna japonica, Pl. 101" ist eine faszinierende dekorative Ergänzung für jeden Raum. Ob im Büro, in einer Bibliothek oder einem Studienzimmer – dieses Bild verleiht einen Hauch von Gelehrsamkeit und Eleganz. Die Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen dieses Werk zur idealen Wahl für Kunst- und Naturliebhaber. Durch die Integration dieser reproduction in Ihre Dekoration laden Sie nicht nur die Schönheit der japanischen Fauna in Ihr Zuhause ein, sondern schaffen auch ein faszinierendes Gesprächsthema für Ihre Gäste.