⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Fauna japonica Pl.080 - Philipp Franz Balthasar von Siebold

Fauna japonica Pl.080 : eine Reise ins Herz der japanischen Biodiversität Die reproduction Fauna japonica Pl.080 entführt uns in eine Welt voller Farben und Details. Dieses Werk, das mit einer zarten Gravurtechnik gefertigt wurde, hebt die einzigartige Tierwelt Japans hervor. Die lebendigen Nuancen der Gefieder und Fellfarben der Tiere werden mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl lebendig als auch beruhigend ist. Jedes Element der Komposition ist sorgfältig angeordnet und lädt den Betrachter ein, die Feinheiten der japanischen Natur zu erkunden. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle, indem es die Texturen und Formen betont und gleichzeitig ein Gefühl von Tiefe vermittelt. Philipp Franz Balthasar von Siebold : ein Pionier der naturkundlichen Beobachtung Philipp Franz Balthasar von Siebold, Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Tier- und Pflanzenwelt. Sein Aufenthalt in Japan, das sich damals in einer Phase der Öffnung befand, ermöglichte es ihm, eine Vielzahl von Proben und Beobachtungen zu sammeln. Beeinflusst von den wissenschaftlichen Strömungen seiner Zeit, verstand er es, Kunst und Wissenschaft in seinen Werken zu verbinden. Die Fauna japonica spiegelt sein Engagement wider, die Biodiversität zu dokumentieren, und ehrt gleichzeitig die natürliche Schönheit. Seine Arbeit hat einen nachhaltigen Einfluss auf das Wissen über asiatische Arten in Europa gehabt und macht ihn zu einer bedeutenden Figur der Naturgeschichte. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die Wahl der reproduction Fauna japonica Pl.080 bedeutet, eine Leinwand zu wählen, die Ihr Zuhause auf elegante Weise bereichert. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – dieses Werk bringt eine Note von Gelassenheit und Raffinesse. Die Qualität der reproduction garantiert eine Treue zu den Originaldetails und bietet gleichzeitig eine unverkennbare ästhetische Anziehungskraft. Die leuchtenden Farben und die Feinheit der Linien machen es zu einem faszinierenden Bild, das Gespräche anregen und Ihre Gäste begeistern wird. Mit der Integration dieses Werks in Ihre Dekoration feiern Sie nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch das Erbe eines leidenschaftlichen Künstlers.

Fauna japonica Pl.080 - Philipp Franz Balthasar von Siebold

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Fauna japonica Pl.080 : eine Reise ins Herz der japanischen Biodiversität Die reproduction Fauna japonica Pl.080 entführt uns in eine Welt voller Farben und Details. Dieses Werk, das mit einer zarten Gravurtechnik gefertigt wurde, hebt die einzigartige Tierwelt Japans hervor. Die lebendigen Nuancen der Gefieder und Fellfarben der Tiere werden mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl lebendig als auch beruhigend ist. Jedes Element der Komposition ist sorgfältig angeordnet und lädt den Betrachter ein, die Feinheiten der japanischen Natur zu erkunden. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle, indem es die Texturen und Formen betont und gleichzeitig ein Gefühl von Tiefe vermittelt. Philipp Franz Balthasar von Siebold : ein Pionier der naturkundlichen Beobachtung Philipp Franz Balthasar von Siebold, Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der japanischen Tier- und Pflanzenwelt. Sein Aufenthalt in Japan, das sich damals in einer Phase der Öffnung befand, ermöglichte es ihm, eine Vielzahl von Proben und Beobachtungen zu sammeln. Beeinflusst von den wissenschaftlichen Strömungen seiner Zeit, verstand er es, Kunst und Wissenschaft in seinen Werken zu verbinden. Die Fauna japonica spiegelt sein Engagement wider, die Biodiversität zu dokumentieren, und ehrt gleichzeitig die natürliche Schönheit. Seine Arbeit hat einen nachhaltigen Einfluss auf das Wissen über asiatische Arten in Europa gehabt und macht ihn zu einer bedeutenden Figur der Naturgeschichte. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die Wahl der reproduction Fauna japonica Pl.080 bedeutet, eine Leinwand zu wählen, die Ihr Zuhause auf elegante Weise bereichert. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer – dieses Werk bringt eine Note von Gelassenheit und Raffinesse. Die Qualität der reproduction garantiert eine Treue zu den Originaldetails und bietet gleichzeitig eine unverkennbare ästhetische Anziehungskraft. Die leuchtenden Farben und die Feinheit der Linien machen es zu einem faszinierenden Bild, das Gespräche anregen und Ihre Gäste begeistern wird. Mit der Integration dieses Werks in Ihre Dekoration feiern Sie nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch das Erbe eines leidenschaftlichen Künstlers.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER