Fauna japonica Pl122 - Philipp Franz Balthasar von Siebold


Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl122 : eine Erkundung der biologischen Vielfalt Asiens
Die kunstdruck von "Fauna japonica Pl122" von Philipp Franz Balthasar von Siebold ist eine wahre Feier der biologischen Vielfalt Japans. Dieses Werk, das im 19. Jahrhundert geschaffen wurde, zeigt eine detaillierte und farbenfrohe Illustration von Tierarten und hebt den Reichtum der japanischen Fauna hervor. Die lebendigen Farben und die minutösen Details ehren die natürliche Schönheit dieser Kreaturen und offenbaren gleichzeitig die wissenschaftliche Expertise des Künstlers. Die harmonische Komposition zieht den Blick auf sich und lädt zu einer Erkundung der Wunder der Natur ein, wodurch dieses Bild ein faszinierendes Element für jeden Kunst- und Biologieliebhaber wird.
Philipp Franz Balthasar von Siebold: ein Pionier der wissenschaftlichen Illustration
Philipp Franz Balthasar von Siebold, geboren 1796, war ein deutscher Arzt und Naturforscher, dessen Arbeit einen bedeutenden Einfluss auf das Wissen über die japanische Fauna und Flora hatte. Als Entdecker und Illustrator verbrachte er mehrere Jahre in Japan, wo er Proben sammelte und präzise Illustrationen der lokalen Tierwelt anfertigte. Sein Werk "Fauna japonica" gilt als Meilenstein in der wissenschaftlichen Illustration, das Kunst und Wissenschaft auf innovative Weise verbindet. Siebold trug dazu bei, die biologische Vielfalt Japans in Europa bekannt zu machen, und sein Erbe lebt durch seine Veröffentlichungen und Illustrationen weiter.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die Wahl eines kunstdrucks von "Fauna japonica Pl122" für Ihre Inneneinrichtung ist eine Möglichkeit, Ihrem Raum einen Hauch von Exotik und Kultur zu verleihen. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Schlafzimmer – dieses Bild bringt eine Note von Raffinesse und Staunen. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine Treue zu den Details und Farben des Originalwerks, sodass Sie die Schönheit der dargestellten Arten voll und ganz genießen können. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration treffen Sie nicht nur eine ästhetische Wahl, sondern laden auch Geschichte und Wissenschaft in Ihren Alltag ein.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)
Fauna japonica Pl122 : eine Erkundung der biologischen Vielfalt Asiens
Die kunstdruck von "Fauna japonica Pl122" von Philipp Franz Balthasar von Siebold ist eine wahre Feier der biologischen Vielfalt Japans. Dieses Werk, das im 19. Jahrhundert geschaffen wurde, zeigt eine detaillierte und farbenfrohe Illustration von Tierarten und hebt den Reichtum der japanischen Fauna hervor. Die lebendigen Farben und die minutösen Details ehren die natürliche Schönheit dieser Kreaturen und offenbaren gleichzeitig die wissenschaftliche Expertise des Künstlers. Die harmonische Komposition zieht den Blick auf sich und lädt zu einer Erkundung der Wunder der Natur ein, wodurch dieses Bild ein faszinierendes Element für jeden Kunst- und Biologieliebhaber wird.
Philipp Franz Balthasar von Siebold: ein Pionier der wissenschaftlichen Illustration
Philipp Franz Balthasar von Siebold, geboren 1796, war ein deutscher Arzt und Naturforscher, dessen Arbeit einen bedeutenden Einfluss auf das Wissen über die japanische Fauna und Flora hatte. Als Entdecker und Illustrator verbrachte er mehrere Jahre in Japan, wo er Proben sammelte und präzise Illustrationen der lokalen Tierwelt anfertigte. Sein Werk "Fauna japonica" gilt als Meilenstein in der wissenschaftlichen Illustration, das Kunst und Wissenschaft auf innovative Weise verbindet. Siebold trug dazu bei, die biologische Vielfalt Japans in Europa bekannt zu machen, und sein Erbe lebt durch seine Veröffentlichungen und Illustrationen weiter.
Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen
Die Wahl eines kunstdrucks von "Fauna japonica Pl122" für Ihre Inneneinrichtung ist eine Möglichkeit, Ihrem Raum einen Hauch von Exotik und Kultur zu verleihen. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Schlafzimmer – dieses Bild bringt eine Note von Raffinesse und Staunen. Die Qualität des kunstdrucks garantiert eine Treue zu den Details und Farben des Originalwerks, sodass Sie die Schönheit der dargestellten Arten voll und ganz genießen können. Durch die Integration dieses Kunstwerks in Ihre Dekoration treffen Sie nicht nur eine ästhetische Wahl, sondern laden auch Geschichte und Wissenschaft in Ihren Alltag ein.