⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Frau mit Maske - Francis Picabia

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Univers der modernen Kunst hebt sich der "Femme au masque" von Francis Picabia durch seine Kühnheit und Tiefe hervor. Dieses ikonische Werk, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde, verkörpert die dadaistische Bewegung, die darauf abzielt, etablierte Konventionen herauszufordern und die Grenzen der Darstellung zu erkunden. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter sofort in eine Welt versetzt, in der Geheimnis und Rätsel miteinander verschmelzen, wo das weibliche Gesicht, zugleich verführerisch und verborgen, komplexe Emotionen hervorruft. Der Kunstdruck Femme au masque - Francis Picabia ermöglicht es, dieses Werk aus einer neuen Perspektive zu schätzen, indem er ein Fenster in die Fantasie des Künstlers und die universellen Themen öffnet, die er anspricht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Femme au masque" ist ein wahres Spiegelbild der künstlerischen Innovation Picabias. Seine Technik, geprägt von geometrischen Formen und lebendigen Farben, schafft einen Dialog zwischen Abstraktion und Figuration. Das weibliche Gesicht, sowohl präsent als auch abwesend, ist von einer Maske umhüllt, die sowohl Schönheit als auch Geheimnis symbolisiert. Diese Dualität lädt den Betrachter ein, die Normen der weiblichen Darstellung zu hinterfragen und sich mit den verborgenen Identitäten hinter den Erscheinungen auseinanderzusetzen. Die dynamische Komposition des Werks, mit seinen fließenden Linien und auffälligen Kontrasten, fängt das Auge ein und fordert den Geist heraus, was dieses Stück zu einer neuartigen Erforschung der menschlichen Psyche macht. Insgesamt zeigt sich das Werk als Spiegel der Moderne, in dem jeder Blick eine neue Interpretation bietet. Der Künstler und sein Einfluss Francis Picabia, eine unverzichtbare Figur der dadaistischen Bewegung, hat seine Epoche durch seine avantgardistische Vision und seinen mutigen Ansatz in der Kunst geprägt. Geboren in Paris im Jahr 1879, durchlief er mehrere künstlerische Bewegungen, vom Kubismus bis zum Surrealismus, und entwickelte dabei einen eigenen Stil. Picabia suchte stets, die künstlerischen Konventionen in Frage zu stellen und Reflexionen über die Natur der Kunst selbst anzuregen. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die in ihm einen Pionier der Moderne sehen. "Femme au masque" ist der

Kunstdruck | Frau mit Maske - Francis Picabia

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Univers der modernen Kunst hebt sich der "Femme au masque" von Francis Picabia durch seine Kühnheit und Tiefe hervor. Dieses ikonische Werk, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde, verkörpert die dadaistische Bewegung, die darauf abzielt, etablierte Konventionen herauszufordern und die Grenzen der Darstellung zu erkunden. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter sofort in eine Welt versetzt, in der Geheimnis und Rätsel miteinander verschmelzen, wo das weibliche Gesicht, zugleich verführerisch und verborgen, komplexe Emotionen hervorruft. Der Kunstdruck Femme au masque - Francis Picabia ermöglicht es, dieses Werk aus einer neuen Perspektive zu schätzen, indem er ein Fenster in die Fantasie des Künstlers und die universellen Themen öffnet, die er anspricht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Femme au masque" ist ein wahres Spiegelbild der künstlerischen Innovation Picabias. Seine Technik, geprägt von geometrischen Formen und lebendigen Farben, schafft einen Dialog zwischen Abstraktion und Figuration. Das weibliche Gesicht, sowohl präsent als auch abwesend, ist von einer Maske umhüllt, die sowohl Schönheit als auch Geheimnis symbolisiert. Diese Dualität lädt den Betrachter ein, die Normen der weiblichen Darstellung zu hinterfragen und sich mit den verborgenen Identitäten hinter den Erscheinungen auseinanderzusetzen. Die dynamische Komposition des Werks, mit seinen fließenden Linien und auffälligen Kontrasten, fängt das Auge ein und fordert den Geist heraus, was dieses Stück zu einer neuartigen Erforschung der menschlichen Psyche macht. Insgesamt zeigt sich das Werk als Spiegel der Moderne, in dem jeder Blick eine neue Interpretation bietet. Der Künstler und sein Einfluss Francis Picabia, eine unverzichtbare Figur der dadaistischen Bewegung, hat seine Epoche durch seine avantgardistische Vision und seinen mutigen Ansatz in der Kunst geprägt. Geboren in Paris im Jahr 1879, durchlief er mehrere künstlerische Bewegungen, vom Kubismus bis zum Surrealismus, und entwickelte dabei einen eigenen Stil. Picabia suchte stets, die künstlerischen Konventionen in Frage zu stellen und Reflexionen über die Natur der Kunst selbst anzuregen. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die in ihm einen Pionier der Moderne sehen. "Femme au masque" ist der
12,34 €