⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Freizeitstunden - Gabriel von Max

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Freizeit - Gabriel von Max – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich einige Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der menschlichen Existenz einzufangen. "Freizeit" von Gabriel von Max ist eines dieser Werke, das den einfachen Rahmen des Gemäldes übersteigt, um eine tiefere Reflexion über Zeit, Natur und Flucht zu wecken. Dieses Werk, durchdrungen von Poesie und Sensibilität, entführt uns in ein Universum, in dem Kontemplation zu einer wahren Einladung zum Träumen wird. Die vom Künstler dargestellte Szene versetzt uns in einen schwebe Moment, in dem der Alltag mit der Schönheit einfacher Augenblicke verschmilzt und so einen subtilen Dialog zwischen Mensch und Umwelt offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gabriel von Max zeichnet sich durch eine Feinfühligkeit und Präzision aus, die ihm eigen sind. In "Freizeit" verschmelzen lebendige Farben und zarte Nuancen, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl ruhig als auch verzaubernd ist. Der Künstler verwendet ein sanftes Licht, das die Formen streichelt und die fast traumhafte Dimension der Szene betont. Die Figuren, in natürlichen Posen dargestellt, scheinen sich der Sanftheit des Moments hinzugeben und laden den Betrachter ein, diese Intimität zu teilen. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, jedes Element hat seinen Platz und seine Bedeutung, was von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft zeugt. Dieses Werk zeichnet sich nicht nur durch seine raffinierte Ästhetik aus, sondern auch durch die Tiefe seiner Botschaft – eine Ode an die Schönheit der Freizeitmomente und die Notwendigkeit, sich Zeit zu nehmen, um das Leben zu genießen. Der Künstler und sein Einfluss Gabriel von Max, Maler und Illustrator deutscher Herkunft, ist ein Künstler, dessen Werdegang es wert ist, erkundet zu werden. Geboren 1840, konnte er sich auf der europäischen Kunstszene durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, vielfältige Themen zu behandeln, etablieren – von Natur bis hin zur menschlichen Psychologie. Beeinflusst von der symbolistischen Bewegung, erforschte Max häufig die Beziehungen zwischen Mensch und Natur und suchte, tiefe Emotionen durch seine Werke auszudrücken. Seine innovative Herangehensweise hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert, und sein Erbe besteht bis heute fort. Indem er die menschliche Erfahrung ins Zentrum seiner Schöpfung stellte, schuf er eine Brücke zwischen Kunst und Leben.

Kunstdruck | Freizeitstunden - Gabriel von Max

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Freizeit - Gabriel von Max – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich einige Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der menschlichen Existenz einzufangen. "Freizeit" von Gabriel von Max ist eines dieser Werke, das den einfachen Rahmen des Gemäldes übersteigt, um eine tiefere Reflexion über Zeit, Natur und Flucht zu wecken. Dieses Werk, durchdrungen von Poesie und Sensibilität, entführt uns in ein Universum, in dem Kontemplation zu einer wahren Einladung zum Träumen wird. Die vom Künstler dargestellte Szene versetzt uns in einen schwebe Moment, in dem der Alltag mit der Schönheit einfacher Augenblicke verschmilzt und so einen subtilen Dialog zwischen Mensch und Umwelt offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gabriel von Max zeichnet sich durch eine Feinfühligkeit und Präzision aus, die ihm eigen sind. In "Freizeit" verschmelzen lebendige Farben und zarte Nuancen, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl ruhig als auch verzaubernd ist. Der Künstler verwendet ein sanftes Licht, das die Formen streichelt und die fast traumhafte Dimension der Szene betont. Die Figuren, in natürlichen Posen dargestellt, scheinen sich der Sanftheit des Moments hinzugeben und laden den Betrachter ein, diese Intimität zu teilen. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, jedes Element hat seinen Platz und seine Bedeutung, was von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft zeugt. Dieses Werk zeichnet sich nicht nur durch seine raffinierte Ästhetik aus, sondern auch durch die Tiefe seiner Botschaft – eine Ode an die Schönheit der Freizeitmomente und die Notwendigkeit, sich Zeit zu nehmen, um das Leben zu genießen. Der Künstler und sein Einfluss Gabriel von Max, Maler und Illustrator deutscher Herkunft, ist ein Künstler, dessen Werdegang es wert ist, erkundet zu werden. Geboren 1840, konnte er sich auf der europäischen Kunstszene durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, vielfältige Themen zu behandeln, etablieren – von Natur bis hin zur menschlichen Psychologie. Beeinflusst von der symbolistischen Bewegung, erforschte Max häufig die Beziehungen zwischen Mensch und Natur und suchte, tiefe Emotionen durch seine Werke auszudrücken. Seine innovative Herangehensweise hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert, und sein Erbe besteht bis heute fort. Indem er die menschliche Erfahrung ins Zentrum seiner Schöpfung stellte, schuf er eine Brücke zwischen Kunst und Leben.
12,34 €