⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Gustave V 1858-1950 König von Schweden - Bernhard Störmann

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Gustave V 1858-1950 König von Schweden - Bernhard Störmann – Einführung, die fasziniert Das Werk "Gustave V 1858-1950 König von Schweden" von Bernhard Störmann ist ein ikonisches Stück, das sowohl die Essenz eines Monarchen als auch die Fähigkeit eines Künstlers mit unbestreitbarem Talent einfängt. In einem Stil ausgeführt, der den Klassizismus evoziert, versetzt dieses Werk den Betrachter in eine Epoche, in der Königtum mit Majestät und Macht gleichgesetzt wurde. Störmann gelingt es durch seinen Pinsel, nicht nur das Gesicht des Königs zu verewigen, sondern auch die Aura, die ihn umgibt, und so eine intime Verbindung zwischen Subjekt und Beobachter herzustellen. Jedes Detail dieser Darstellung lädt dazu ein, die Geschichte und die Rolle von Gustave V im schwedischen und europäischen Kontext zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Störmann zeichnet sich durch seinen eindrucksvollen Realismus aus, bei dem jeder Pinselstrich bedeutungsvoll erscheint. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk, erhellt das Gesicht des Königs und schafft gleichzeitig subtile Schatten, die dem Gemälde Tiefe verleihen. Die Farben, obwohl zurückhaltend, deuten auf einen Reichtum und eine Raffinesse hin, die die Würde des Königtums widerspiegeln. Die Kleidung des Königs, sorgfältig wiedergegeben, zeugt von handwerklicher Präzision, während der Hintergrund, obwohl schlicht, dazu beiträgt, die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv zu lenken. Dieses Werk ist nicht nur eine einfache Darstellung; es wird zu einem wahren Porträt der Seele eines Mannes, dessen Herrschaft eine Epoche prägte. Der Künstler und sein Einfluss Bernhard Störmann ist ein Künstler, dessen Werdegang eng mit der Geschichte der schwedischen Kunst verbunden ist. An renommierten Schulen ausgebildet, hat er einen persönlichen Stil entwickelt, der Tradition und Moderne vereint. Seine Arbeiten zeichnen sich häufig durch eine besondere Liebe zum Detail und die Fähigkeit aus, die Essenz seiner Motive einzufangen. Störmann hat sich als bevorzugter Porträtist für Adel und Königtum etabliert, seine Werke werden wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, die Zeit zu überdauern. Der Einfluss von Störmann beschränkt sich nicht nur auf seine Schöpfungen; er erstreckt sich auch auf seine Schüler und jene, die durch seine Lehre berührt wurden. So

Kunstdruck | Gustave V 1858-1950 König von Schweden - Bernhard Störmann

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Gustave V 1858-1950 König von Schweden - Bernhard Störmann – Einführung, die fasziniert Das Werk "Gustave V 1858-1950 König von Schweden" von Bernhard Störmann ist ein ikonisches Stück, das sowohl die Essenz eines Monarchen als auch die Fähigkeit eines Künstlers mit unbestreitbarem Talent einfängt. In einem Stil ausgeführt, der den Klassizismus evoziert, versetzt dieses Werk den Betrachter in eine Epoche, in der Königtum mit Majestät und Macht gleichgesetzt wurde. Störmann gelingt es durch seinen Pinsel, nicht nur das Gesicht des Königs zu verewigen, sondern auch die Aura, die ihn umgibt, und so eine intime Verbindung zwischen Subjekt und Beobachter herzustellen. Jedes Detail dieser Darstellung lädt dazu ein, die Geschichte und die Rolle von Gustave V im schwedischen und europäischen Kontext zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Störmann zeichnet sich durch seinen eindrucksvollen Realismus aus, bei dem jeder Pinselstrich bedeutungsvoll erscheint. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk, erhellt das Gesicht des Königs und schafft gleichzeitig subtile Schatten, die dem Gemälde Tiefe verleihen. Die Farben, obwohl zurückhaltend, deuten auf einen Reichtum und eine Raffinesse hin, die die Würde des Königtums widerspiegeln. Die Kleidung des Königs, sorgfältig wiedergegeben, zeugt von handwerklicher Präzision, während der Hintergrund, obwohl schlicht, dazu beiträgt, die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv zu lenken. Dieses Werk ist nicht nur eine einfache Darstellung; es wird zu einem wahren Porträt der Seele eines Mannes, dessen Herrschaft eine Epoche prägte. Der Künstler und sein Einfluss Bernhard Störmann ist ein Künstler, dessen Werdegang eng mit der Geschichte der schwedischen Kunst verbunden ist. An renommierten Schulen ausgebildet, hat er einen persönlichen Stil entwickelt, der Tradition und Moderne vereint. Seine Arbeiten zeichnen sich häufig durch eine besondere Liebe zum Detail und die Fähigkeit aus, die Essenz seiner Motive einzufangen. Störmann hat sich als bevorzugter Porträtist für Adel und Königtum etabliert, seine Werke werden wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, die Zeit zu überdauern. Der Einfluss von Störmann beschränkt sich nicht nur auf seine Schöpfungen; er erstreckt sich auch auf seine Schüler und jene, die durch seine Lehre berührt wurden. So
12,34 €