⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Augustinus von Hippo beim Konzil von Karthago versöhnt Katholiken und Donatisten - Jules-Eugène Lenepveu

Saint Augustin auf dem Konzil von Karthago versöhnt Katholiken und Donatisten: eine Szene theologischer Dialoge In "Saint Augustin auf dem Konzil von Karthago versöhnt Katholiken und Donatisten" stellt Jules-Eugène Lenepveu einen entscheidenden Moment der religiösen Geschichte dar, in dem Dialog und Versöhnung im Mittelpunkt stehen. Das Gemälde zeigt Saint Augustin, eine ikonische Figur des Christentums, umgeben von Figuren in lebhafter Diskussion. Die reichen Farben und die detaillierte Ausführung zeugen von Lenepveus technischer Meisterschaft und schaffen eine feierliche, nachdenkliche Atmosphäre. Dieses Werk lädt zur Betrachtung der spirituellen und soziopolitischen Herausforderungen der damaligen Zeit ein und würdigt zugleich die Tiefe des augustinischen Denkens. Jules-Eugène Lenepveu: ein engagierter Künstler seiner Zeit Jules-Eugène Lenepveu, aktiv im 19. Jahrhundert, ist bekannt für seine historischen und religiösen Werke. Ausgebildet an der École des Beaux-Arts in Paris, lässt er sich von den großen Meistern der Vergangenheit inspirieren, integriert aber auch zeitgenössische Themen. Lenepveu interessiert sich besonders für Fragen des Glaubens und der Moral, was sich in seinen Arbeiten widerspiegelt. Als engagierter Künstler strebt er danach, tiefgründige Botschaften durch seine Gemälde zu vermitteln und so zur spirituellen Bildung seines Publikums beizutragen. Sein Werk über Saint Augustin zeugt von seinem Interesse an theologischen Debatten und deren Einfluss auf die Gesellschaft seiner Zeit. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von "Saint Augustin auf dem Konzil von Karthago versöhnt Katholiken und Donatisten" ist eine wertvolle Ergänzung für jede Kunstsammlung und bringt eine historische sowie spirituelle Dimension in Ihre Dekoration. Ob im Büro, in einer Bibliothek oder im Wohnzimmer, dieses Gemälde regt zum Nachdenken und Dialog an. Die hochwertige Druckqualität stellt sicher, dass jedes Detail des Originalwerks erhalten bleibt und ästhetisch ansprechend wirkt. Mit dieser Leinwand bereichern Sie Ihren Raum mit Kultur und Bedeutung und würdigen gleichzeitig das künstlerische Erbe von Lenepveu sowie die Bedeutung von Saint Augustin in der Geschichte des christlichen Denkens.

Augustinus von Hippo beim Konzil von Karthago versöhnt Katholiken und Donatisten - Jules-Eugène Lenepveu

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Saint Augustin auf dem Konzil von Karthago versöhnt Katholiken und Donatisten: eine Szene theologischer Dialoge In "Saint Augustin auf dem Konzil von Karthago versöhnt Katholiken und Donatisten" stellt Jules-Eugène Lenepveu einen entscheidenden Moment der religiösen Geschichte dar, in dem Dialog und Versöhnung im Mittelpunkt stehen. Das Gemälde zeigt Saint Augustin, eine ikonische Figur des Christentums, umgeben von Figuren in lebhafter Diskussion. Die reichen Farben und die detaillierte Ausführung zeugen von Lenepveus technischer Meisterschaft und schaffen eine feierliche, nachdenkliche Atmosphäre. Dieses Werk lädt zur Betrachtung der spirituellen und soziopolitischen Herausforderungen der damaligen Zeit ein und würdigt zugleich die Tiefe des augustinischen Denkens. Jules-Eugène Lenepveu: ein engagierter Künstler seiner Zeit Jules-Eugène Lenepveu, aktiv im 19. Jahrhundert, ist bekannt für seine historischen und religiösen Werke. Ausgebildet an der École des Beaux-Arts in Paris, lässt er sich von den großen Meistern der Vergangenheit inspirieren, integriert aber auch zeitgenössische Themen. Lenepveu interessiert sich besonders für Fragen des Glaubens und der Moral, was sich in seinen Arbeiten widerspiegelt. Als engagierter Künstler strebt er danach, tiefgründige Botschaften durch seine Gemälde zu vermitteln und so zur spirituellen Bildung seines Publikums beizutragen. Sein Werk über Saint Augustin zeugt von seinem Interesse an theologischen Debatten und deren Einfluss auf die Gesellschaft seiner Zeit. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen Die reproduction von "Saint Augustin auf dem Konzil von Karthago versöhnt Katholiken und Donatisten" ist eine wertvolle Ergänzung für jede Kunstsammlung und bringt eine historische sowie spirituelle Dimension in Ihre Dekoration. Ob im Büro, in einer Bibliothek oder im Wohnzimmer, dieses Gemälde regt zum Nachdenken und Dialog an. Die hochwertige Druckqualität stellt sicher, dass jedes Detail des Originalwerks erhalten bleibt und ästhetisch ansprechend wirkt. Mit dieser Leinwand bereichern Sie Ihren Raum mit Kultur und Bedeutung und würdigen gleichzeitig das künstlerische Erbe von Lenepveu sowie die Bedeutung von Saint Augustin in der Geschichte des christlichen Denkens.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER