⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Heiliger Hieronymus in der Wüste - Schule von Jusepe de Ribera

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion des Heiligen Hieronymus in der Wüste - Schule von Jusepe de Ribera – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt des Barockkuns, das Werk "Heiliger Hieronymus in der Wüste" der Schule von Jusepe de Ribera zeichnet sich durch seine emotionale Intensität und spirituelle Tiefe aus. Diese ikonische Darstellung des Heiligen, einer bedeutenden Figur des Christentums, führt den Betrachter in eine Erforschung von Einsamkeit und Meditation. Das Gemälde evoziert nicht nur das asketische Leben Hieronymus', sondern auch einen intimen Dialog zwischen Mensch und Göttlichem, ein wiederkehrendes Thema in Ribera's Werk. Licht, Schatten und Texturen verschmelzen zu einer Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch ruhig ist, und laden zu einer längeren Betrachtung ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ribera, oft als tenebroso bezeichnet, zeigt sich hier durch ein bemerkenswertes Spiel von Hell-Dunkel. Die tiefen Schatten umhüllen den Heiligen, während ein sanftes Licht sein Gesicht und seine Hände erleuchtet und so den Ausdruck seiner Meditation verstärkt. Die Farbpalette, dominiert von erdigen Tönen und warmen Nuancen, verstärkt den Eindruck von menschlicher Wärme und Authentizität. Jedes Detail, vom offenen Buch bis zum Holzkreuz, zeugt von einer bemerkenswerten Präzision und offenbart die Komplexität des Denkens von Hieronymus. Der Künstler gelingt es, die Essenz des Heiligen einzufangen, der zwischen intellektueller Weisheit und spiritueller Inbrunst schwankt. Dieses Werk, durch seine beeindruckende Realismus und seine kontemplative Atmosphäre, hebt sich im künstlerischen Panorama des 17. Jahrhunderts hervor und bietet eine einzigartige Sicht auf das Heilige. Der Künstler und sein Einfluss Jusepe de Ribera, oft mit der spanischen Schule assoziiert, hat seine Epoche durch einen innovativen Ansatz in der religiösen Malerei geprägt. Geboren in Spanien, aber in Italien tätig, wurde er tief vom Caravaggio beeinflusst, dessen Geschmack für Realismus und Dramatik er integriert hat. Ribera hat es verstanden, diese Einflüsse zu transzendieren, um einen persönlichen Stil zu entwickeln, der durch emotionale Intensität und unvergleichliche Ausdruckskraft gekennzeichnet ist. Seine Arbeit hat auch einen nachhaltigen Eindruck bei den nachfolgenden Künstlergenerationen hinterlassen, insbesondere in Spanien und Italien, wo er eine große Anzahl barocker Maler inspiriert hat.

Kunstdruck | Heiliger Hieronymus in der Wüste - Schule von Jusepe de Ribera

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion des Heiligen Hieronymus in der Wüste - Schule von Jusepe de Ribera – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt des Barockkuns, das Werk "Heiliger Hieronymus in der Wüste" der Schule von Jusepe de Ribera zeichnet sich durch seine emotionale Intensität und spirituelle Tiefe aus. Diese ikonische Darstellung des Heiligen, einer bedeutenden Figur des Christentums, führt den Betrachter in eine Erforschung von Einsamkeit und Meditation. Das Gemälde evoziert nicht nur das asketische Leben Hieronymus', sondern auch einen intimen Dialog zwischen Mensch und Göttlichem, ein wiederkehrendes Thema in Ribera's Werk. Licht, Schatten und Texturen verschmelzen zu einer Atmosphäre, die sowohl dramatisch als auch ruhig ist, und laden zu einer längeren Betrachtung ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ribera, oft als tenebroso bezeichnet, zeigt sich hier durch ein bemerkenswertes Spiel von Hell-Dunkel. Die tiefen Schatten umhüllen den Heiligen, während ein sanftes Licht sein Gesicht und seine Hände erleuchtet und so den Ausdruck seiner Meditation verstärkt. Die Farbpalette, dominiert von erdigen Tönen und warmen Nuancen, verstärkt den Eindruck von menschlicher Wärme und Authentizität. Jedes Detail, vom offenen Buch bis zum Holzkreuz, zeugt von einer bemerkenswerten Präzision und offenbart die Komplexität des Denkens von Hieronymus. Der Künstler gelingt es, die Essenz des Heiligen einzufangen, der zwischen intellektueller Weisheit und spiritueller Inbrunst schwankt. Dieses Werk, durch seine beeindruckende Realismus und seine kontemplative Atmosphäre, hebt sich im künstlerischen Panorama des 17. Jahrhunderts hervor und bietet eine einzigartige Sicht auf das Heilige. Der Künstler und sein Einfluss Jusepe de Ribera, oft mit der spanischen Schule assoziiert, hat seine Epoche durch einen innovativen Ansatz in der religiösen Malerei geprägt. Geboren in Spanien, aber in Italien tätig, wurde er tief vom Caravaggio beeinflusst, dessen Geschmack für Realismus und Dramatik er integriert hat. Ribera hat es verstanden, diese Einflüsse zu transzendieren, um einen persönlichen Stil zu entwickeln, der durch emotionale Intensität und unvergleichliche Ausdruckskraft gekennzeichnet ist. Seine Arbeit hat auch einen nachhaltigen Eindruck bei den nachfolgenden Künstlergenerationen hinterlassen, insbesondere in Spanien und Italien, wo er eine große Anzahl barocker Maler inspiriert hat.
12,34 €