⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Im Garten der christlichen Vikare - Edvard Weie

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Im Garten der christlichen Vicaires - Edvard Weie – Fesselnde Einführung In einer Welt, in der Kunst und Natur verschmelzen, etabliert sich "Im Garten der christlichen Vicaires" von Edvard Weie als ein lebendiges und poetisches Werk. Dieses Gemälde, eine wahre Ode an die Schönheit der Gärten, entführt den Betrachter in ein Universum, in dem Gelassenheit und Kontemplation harmonisch miteinander verbunden sind. Der Künstler lädt uns durch dieses Werk ein, einen Raum zu erkunden, der sowohl intim als auch spirituell ist, in dem jedes Detail eine Geschichte zu erzählen scheint. Die Atmosphäre, die von diesem Stück ausgeht, ist von einer Sanftheit geprägt, die die Seele beruhigt und die Sinne weckt, wodurch dieser Kunstdruck zu einem zentralen Stück wird, um die Umgebung mit Kultur und Schönheit zu bereichern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Edvard Weie zeichnet sich durch einen zarten und raffinierten Ansatz aus, bei dem das Licht eine bedeutende Rolle spielt. In "Im Garten der christlichen Vicaires" verschmelzen die Farben mit einer fast ätherischen Leichtigkeit und schaffen ein lebendiges Gemälde, das die Essenz der Natur einfängt. Die Formen sind weich, fast fließend, und jedes Element des Gartens ist mit großer Sorgfalt dargestellt. Die Blumen, Blätter und Schatten verschmelzen zu einer harmonischen Komposition, die den Blick einlädt, in den Nuancen der Palette zu versinken. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf eine einfache Darstellung der Natur, sondern transzendiert die Realität, um eine poetische Vision des Gartens als Ort der Meditation und Erneuerung zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Edvard Weie, dänischer Maler des frühen 20. Jahrhunderts, wird oft mit dem Jugendstil und dem Symbolismus in Verbindung gebracht. Seine Karriere, geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Schönheit, ist in einen künstlerischen Kontext eingebettet, in dem die Natur eine zentrale Rolle spielt. Beeinflusst von den Bewegungen um ihn herum, gelingt es Weie, eine einzigartige visuelle Sprache zu schaffen, die Tradition und Innovation verbindet. Sein Werk, obwohl in seiner Epoche verwurzelt, klingt noch heute nach und zeugt von einer zeitlosen Sensibilität. Durch "Im Garten der christlichen Vicaires" gelingt es ihm, das Wesen eines eingefrorenen Moments einzufangen, eines Augenblicks der Gnade, in dem Mensch und Natur in vollkommener Harmonie koexistieren. Sein künstlerisches Erbe

Kunstdruck | Im Garten der christlichen Vikare - Edvard Weie

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Im Garten der christlichen Vicaires - Edvard Weie – Fesselnde Einführung In einer Welt, in der Kunst und Natur verschmelzen, etabliert sich "Im Garten der christlichen Vicaires" von Edvard Weie als ein lebendiges und poetisches Werk. Dieses Gemälde, eine wahre Ode an die Schönheit der Gärten, entführt den Betrachter in ein Universum, in dem Gelassenheit und Kontemplation harmonisch miteinander verbunden sind. Der Künstler lädt uns durch dieses Werk ein, einen Raum zu erkunden, der sowohl intim als auch spirituell ist, in dem jedes Detail eine Geschichte zu erzählen scheint. Die Atmosphäre, die von diesem Stück ausgeht, ist von einer Sanftheit geprägt, die die Seele beruhigt und die Sinne weckt, wodurch dieser Kunstdruck zu einem zentralen Stück wird, um die Umgebung mit Kultur und Schönheit zu bereichern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Edvard Weie zeichnet sich durch einen zarten und raffinierten Ansatz aus, bei dem das Licht eine bedeutende Rolle spielt. In "Im Garten der christlichen Vicaires" verschmelzen die Farben mit einer fast ätherischen Leichtigkeit und schaffen ein lebendiges Gemälde, das die Essenz der Natur einfängt. Die Formen sind weich, fast fließend, und jedes Element des Gartens ist mit großer Sorgfalt dargestellt. Die Blumen, Blätter und Schatten verschmelzen zu einer harmonischen Komposition, die den Blick einlädt, in den Nuancen der Palette zu versinken. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf eine einfache Darstellung der Natur, sondern transzendiert die Realität, um eine poetische Vision des Gartens als Ort der Meditation und Erneuerung zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Edvard Weie, dänischer Maler des frühen 20. Jahrhunderts, wird oft mit dem Jugendstil und dem Symbolismus in Verbindung gebracht. Seine Karriere, geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Schönheit, ist in einen künstlerischen Kontext eingebettet, in dem die Natur eine zentrale Rolle spielt. Beeinflusst von den Bewegungen um ihn herum, gelingt es Weie, eine einzigartige visuelle Sprache zu schaffen, die Tradition und Innovation verbindet. Sein Werk, obwohl in seiner Epoche verwurzelt, klingt noch heute nach und zeugt von einer zeitlosen Sensibilität. Durch "Im Garten der christlichen Vicaires" gelingt es ihm, das Wesen eines eingefrorenen Moments einzufangen, eines Augenblicks der Gnade, in dem Mensch und Natur in vollkommener Harmonie koexistieren. Sein künstlerisches Erbe

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)