⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Kopf einer Frau - Alexej von Jawlensky

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Kopf einer Frau - Alexej von Jawlensky – Faszinierende Einführung In der faszinierenden Welt der modernen Kunst heben sich einige Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die menschliche Essenz einzufangen und gleichzeitig die traditionellen Formen zu transzendieren. "Kopf einer Frau" von Alexej von Jawlensky ist eines dieser ikonischen Stücke, das emotionale Tiefe und Reflexion über die Identität evoziert. Dieses Werk, zugleich einfach und komplex, lädt uns ein, die Nuancen der Weiblichkeit durch die Linse eines Künstlers zu erkunden, der tief von expressionistischen und fauvistischen Bewegungen beeinflusst ist. Beim Eintauchen in diese Kreation entdecken wir nicht nur ein Porträt, sondern auch einen Dialog zwischen Künstler und Betrachter, ein stilles Gespräch, das durch die Zeit hallt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jawlensky ist geprägt von einer mutigen Verwendung von Farben und Formen. In "Kopf einer Frau" wählt er vereinfachte Linien und lebendige Farben, die eine emotionale Intensität hervorrufen. Die Konturen des Gesichts, obwohl stilisiert, bewahren eine Ausdruckskraft, die das Auge anzieht und den Geist fesselt. Die lebendigen Töne, die von tiefroten bis zu beruhigenden Blautönen reichen, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl warmherzig als auch verstörend ist. Diese chromatische Wahl ist keineswegs zufällig und zeugt vom Wunsch des Künstlers, die einfache Darstellung zu transzendieren und das Wesen der Subjektivität zu berühren. Das Werk lädt somit zu einer introspektiven Betrachtung ein, bei der jeder Betrachter seine eigenen Emotionen und Gedanken auf diese rätselhafte Frauenfigur projizieren kann. Der Künstler und sein Einfluss Alexej von Jawlensky, eine bedeutende Figur des frühen 20. Jahrhunderts, verstand es, verschiedene künstlerische Einflüsse zu verbinden, um seine eigene visuelle Sprache zu entwickeln. In einem kulturell reichen Umfeld aufgewachsen, wurde er vom Fauvismus und Expressionismus geprägt, zwei Bewegungen, die den Ausdruck von Emotionen durch Farbe und Form fördern. Die Begegnung mit Künstlern wie Wassily Kandinsky und Marianne von Werefkin hat seine kreative Herangehensweise ebenfalls bereichert. In "Kopf einer Frau" beschränkt sich Jawlensky nicht darauf, ein Bild zu reproduzieren; er sucht, eine Essenz, eine Emotion, eine innere Wahrheit einzufangen. Sein Werk resoniert mit den Anliegen seiner Zeit, während

Kunstdruck | Kopf einer Frau - Alexej von Jawlensky

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Kopf einer Frau - Alexej von Jawlensky – Faszinierende Einführung In der faszinierenden Welt der modernen Kunst heben sich einige Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die menschliche Essenz einzufangen und gleichzeitig die traditionellen Formen zu transzendieren. "Kopf einer Frau" von Alexej von Jawlensky ist eines dieser ikonischen Stücke, das emotionale Tiefe und Reflexion über die Identität evoziert. Dieses Werk, zugleich einfach und komplex, lädt uns ein, die Nuancen der Weiblichkeit durch die Linse eines Künstlers zu erkunden, der tief von expressionistischen und fauvistischen Bewegungen beeinflusst ist. Beim Eintauchen in diese Kreation entdecken wir nicht nur ein Porträt, sondern auch einen Dialog zwischen Künstler und Betrachter, ein stilles Gespräch, das durch die Zeit hallt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jawlensky ist geprägt von einer mutigen Verwendung von Farben und Formen. In "Kopf einer Frau" wählt er vereinfachte Linien und lebendige Farben, die eine emotionale Intensität hervorrufen. Die Konturen des Gesichts, obwohl stilisiert, bewahren eine Ausdruckskraft, die das Auge anzieht und den Geist fesselt. Die lebendigen Töne, die von tiefroten bis zu beruhigenden Blautönen reichen, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl warmherzig als auch verstörend ist. Diese chromatische Wahl ist keineswegs zufällig und zeugt vom Wunsch des Künstlers, die einfache Darstellung zu transzendieren und das Wesen der Subjektivität zu berühren. Das Werk lädt somit zu einer introspektiven Betrachtung ein, bei der jeder Betrachter seine eigenen Emotionen und Gedanken auf diese rätselhafte Frauenfigur projizieren kann. Der Künstler und sein Einfluss Alexej von Jawlensky, eine bedeutende Figur des frühen 20. Jahrhunderts, verstand es, verschiedene künstlerische Einflüsse zu verbinden, um seine eigene visuelle Sprache zu entwickeln. In einem kulturell reichen Umfeld aufgewachsen, wurde er vom Fauvismus und Expressionismus geprägt, zwei Bewegungen, die den Ausdruck von Emotionen durch Farbe und Form fördern. Die Begegnung mit Künstlern wie Wassily Kandinsky und Marianne von Werefkin hat seine kreative Herangehensweise ebenfalls bereichert. In "Kopf einer Frau" beschränkt sich Jawlensky nicht darauf, ein Bild zu reproduzieren; er sucht, eine Essenz, eine Emotion, eine innere Wahrheit einzufangen. Sein Werk resoniert mit den Anliegen seiner Zeit, während
12,34 €