⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kröte mit schuppiger Nase Bufo carinatus 2 2a Zweifelhafte Kröte Bufo dubius Bengalen - John Edward Gray

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Crapaud à nez caréné : eine Wunder der Biodiversität Das Bild Crapaud à nez caréné, geschaffen von John Edward Gray, entführt uns in die faszinierende Welt der Herpetologie. Mit feinen Details fängt der Künstler die Textur der Haut dieses Amphibiums ein und spielt geschickt mit Nuancen von Grün und Braun, die seinen natürlichen Lebensraum widerspiegeln. Die Komposition ist sowohl realistisch als auch poetisch und lädt den Betrachter zu einer aufmerksamen Betrachtung dieses Kröten-Symbols für die Vielfalt der Tierwelt ein. Die präzise Aquarelltechnik hebt die Feinheiten der Anatomie der Kröte hervor und schafft eine Atmosphäre, die sowohl wissenschaftlich als auch künstlerisch ist. John Edward Gray : Pionier der zoologischen Illustration John Edward Gray, britischer Naturforscher und Zoologe des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Klassifikation der Arten. Beeinflusst von den Entdeckungen seiner Zeit, verstand er es, Wissenschaft und Kunst zu verbinden, wodurch seine Werke sowohl informativ als auch ästhetisch sind. Gray war ein aktives Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft und arbeitete mit anderen Naturforschern zusammen, um die Biodiversität zu dokumentieren. Seine Arbeit an Amphibien, insbesondere, hat das Verständnis für diese oft wenig bekannten Kreaturen verbessert. Das Kunstwerk Crapaud à nez caréné ist in eine Zeit eingebettet, in der die Erforschung der Natur im Aufschwung war, und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der zoologischen Illustration. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck des Crapaud à nez caréné ist ein ideales Dekorationsstück für Natur- und Wissenschaftsbegeisterte. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Bild bringt eine Prise Originalität und Eleganz. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks und bietet gleichzeitig einen unbestreitbaren ästhetischen Reiz. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration verschönern Sie nicht nur Ihren Raum, sondern laden auch einen Teil der Biodiversität in Ihren Alltag ein, was bei Ihren Gästen Neugier und Bewunderung weckt.

Kröte mit schuppiger Nase Bufo carinatus 2 2a Zweifelhafte Kröte Bufo dubius Bengalen - John Edward Gray

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 22,43 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

Reproduktionen hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits mehr als 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Crapaud à nez caréné : eine Wunder der Biodiversität Das Bild Crapaud à nez caréné, geschaffen von John Edward Gray, entführt uns in die faszinierende Welt der Herpetologie. Mit feinen Details fängt der Künstler die Textur der Haut dieses Amphibiums ein und spielt geschickt mit Nuancen von Grün und Braun, die seinen natürlichen Lebensraum widerspiegeln. Die Komposition ist sowohl realistisch als auch poetisch und lädt den Betrachter zu einer aufmerksamen Betrachtung dieses Kröten-Symbols für die Vielfalt der Tierwelt ein. Die präzise Aquarelltechnik hebt die Feinheiten der Anatomie der Kröte hervor und schafft eine Atmosphäre, die sowohl wissenschaftlich als auch künstlerisch ist. John Edward Gray : Pionier der zoologischen Illustration John Edward Gray, britischer Naturforscher und Zoologe des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Klassifikation der Arten. Beeinflusst von den Entdeckungen seiner Zeit, verstand er es, Wissenschaft und Kunst zu verbinden, wodurch seine Werke sowohl informativ als auch ästhetisch sind. Gray war ein aktives Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft und arbeitete mit anderen Naturforschern zusammen, um die Biodiversität zu dokumentieren. Seine Arbeit an Amphibien, insbesondere, hat das Verständnis für diese oft wenig bekannten Kreaturen verbessert. Das Kunstwerk Crapaud à nez caréné ist in eine Zeit eingebettet, in der die Erforschung der Natur im Aufschwung war, und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der zoologischen Illustration. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck des Crapaud à nez caréné ist ein ideales Dekorationsstück für Natur- und Wissenschaftsbegeisterte. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, dieses Bild bringt eine Prise Originalität und Eleganz. Die Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details des Originalwerks und bietet gleichzeitig einen unbestreitbaren ästhetischen Reiz. Durch die Integration dieses Leinwandbildes in Ihre Dekoration verschönern Sie nicht nur Ihren Raum, sondern laden auch einen Teil der Biodiversität in Ihren Alltag ein, was bei Ihren Gästen Neugier und Bewunderung weckt.
12,34 €