⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Leda und der Schwan - Jean-Baptiste Cariven

Léda und der Schwan: eine mythische und bewegende Begegnung In diesem fesselnden Werk taucht Jean-Baptiste Cariven ein in eine mythologische Szene, in der Schönheit und Tragödie miteinander verschmelzen. Das Gemälde zeigt Léda, eine ikonische Figur der griechischen Mythologie, im Umgang mit einem majestätischen Schwan, der die Inkarnation von Zeus ist. Die zarten Farben und die Nuancen von Weiß und Blau schaffen eine ätherische, fast traumhafte Atmosphäre. Die Technik von Cariven, zugleich präzise und flüssig, erweckt die Details der Schwanenfedern und die Sanftheit von Lédas Haut zum Leben, während der verschwommene Hintergrund eine Welt zwischen Realität und Fantasie andeutet und den Betrachter einlädt, diese bewegende Vereinigung zu bewundern. Jean-Baptiste Cariven: ein Meister des Neoklassizismus Jean-Baptiste Cariven, aktiv zu Beginn des 19. Jahrhunderts, wird oft mit der neoklassizistischen Bewegung in Verbindung gebracht, die die Ideale der Antike wiederbeleben möchte. Er wurde an der École des Beaux-Arts in Paris ausgebildet und war beeinflusst von Meistern wie Jacques-Louis David. Sein Werk, obwohl weniger bekannt als das seiner Zeitgenossen, zeugt von einer ständigen Suche nach Schönheit und Harmonie. Cariven konnte dramatische Spannung einfangen, wie in dieser Darstellung von Léda, bei der die Mythologie mit besonderer Sensibilität inszeniert wird. Seine Arbeit spiegelt die künstlerischen Anliegen seiner Zeit wider und ist Teil einer breiteren Tradition europäischer Kunst. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von Léda und dem schwan ist ein dekoratives Stück, das jeden Raum bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen sie zu einer idealen Wahl für Kunstliebhaber und Mythologie-Fans. Mit ihrer unbestreitbaren ästhetischen Anziehungskraft zieht dieses Gemälde den Blick auf sich und regt Gespräche an. Indem Sie dieses Werk in Ihre Dekoration integrieren, verleihen Sie Ihrem Raum Eleganz und Kultur und feiern das Talent eines Künstlers, der zwar weniger bekannt ist, aber eine Wiederentdeckung verdient.

Leda und der Schwan - Jean-Baptiste Cariven

-10% DÈS 95€ D'ACHATS
-15% DÈS 195€ D'ACHATS
Normaler Preis 22,43 €
Stückpreis
pro
Inklusive Steuer.
Livraison gratuite

4,90€ / Livraison offerte dès 39€ d'achats

Satisfait ou Remboursé

Retours gratuits pendant 30 jours

Garantie 10 ans

Nos tirages sont garantis pendant 10 ans

Chez vous en 3 à 7 jours ouvrés

Impressions sur des papiers certifiés FSC

Tirages fabriqués en France, en Allemagne et en Italie (selon dimensions et supports)

Pas de produits chimiques, nous utilisons uniquement des encres végétales

Déjà plus de 10 000 clients satisfaits

Une question ? Nous sommes là !

par email à contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Léda und der Schwan: eine mythische und bewegende Begegnung In diesem fesselnden Werk taucht Jean-Baptiste Cariven ein in eine mythologische Szene, in der Schönheit und Tragödie miteinander verschmelzen. Das Gemälde zeigt Léda, eine ikonische Figur der griechischen Mythologie, im Umgang mit einem majestätischen Schwan, der die Inkarnation von Zeus ist. Die zarten Farben und die Nuancen von Weiß und Blau schaffen eine ätherische, fast traumhafte Atmosphäre. Die Technik von Cariven, zugleich präzise und flüssig, erweckt die Details der Schwanenfedern und die Sanftheit von Lédas Haut zum Leben, während der verschwommene Hintergrund eine Welt zwischen Realität und Fantasie andeutet und den Betrachter einlädt, diese bewegende Vereinigung zu bewundern. Jean-Baptiste Cariven: ein Meister des Neoklassizismus Jean-Baptiste Cariven, aktiv zu Beginn des 19. Jahrhunderts, wird oft mit der neoklassizistischen Bewegung in Verbindung gebracht, die die Ideale der Antike wiederbeleben möchte. Er wurde an der École des Beaux-Arts in Paris ausgebildet und war beeinflusst von Meistern wie Jacques-Louis David. Sein Werk, obwohl weniger bekannt als das seiner Zeitgenossen, zeugt von einer ständigen Suche nach Schönheit und Harmonie. Cariven konnte dramatische Spannung einfangen, wie in dieser Darstellung von Léda, bei der die Mythologie mit besonderer Sensibilität inszeniert wird. Seine Arbeit spiegelt die künstlerischen Anliegen seiner Zeit wider und ist Teil einer breiteren Tradition europäischer Kunst. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Die reproduction von Léda und dem schwan ist ein dekoratives Stück, das jeden Raum bereichern wird, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Ihre Druckqualität und die Treue zu den Originaldetails machen sie zu einer idealen Wahl für Kunstliebhaber und Mythologie-Fans. Mit ihrer unbestreitbaren ästhetischen Anziehungskraft zieht dieses Gemälde den Blick auf sich und regt Gespräche an. Indem Sie dieses Werk in Ihre Dekoration integrieren, verleihen Sie Ihrem Raum Eleganz und Kultur und feiern das Talent eines Künstlers, der zwar weniger bekannt ist, aber eine Wiederentdeckung verdient.

Tirages sur toile

Rendu Mat

Vue de dos

Cadre en option

12,34 €

VOUS POURRIEZ AUSSI AIMER