⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | M. Wohlleben, Bruder des Bürgermeisters von Wien Stephan Edler von Wohlleben - Ferdinand Georg Waldmüller

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion M. Wohlleben, Bruder des Bürgermeisters von Wien Stephan Edler von Wohlleben - Ferdinand Georg Waldmüller – Fesselnde Einführung Im reichen Panorama der österreichischen Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk von Ferdinand Georg Waldmüller durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen seiner Motive einzufangen. Die Reproduktion M. Wohlleben, Bruder des Bürgermeisters von Wien Stephan Edler von Wohlleben - Ferdinand Georg Waldmüller, ist ein leuchtendes Beispiel für diese Meisterschaft. Waldmüller, bekannt für seinen realistischen und intimen Ansatz, gelingt es, einen Dialog zwischen Betrachter und Motiv herzustellen und tiefe Emotionen durch sorgfältig ausgearbeitete Details zu offenbaren. Dieses Gemälde, das einen Mann in voller Kontemplation zeigt, evoziert nicht nur die dargestellte Person, sondern auch den sozialen und kulturellen Kontext der Epoche und bietet so ein Fenster auf ein pulsierendes Wien. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Waldmüller ist geprägt von einem beeindruckenden Realismus, bei dem jedes Element des Gemäldes zur allgemeinen Harmonie der Komposition beiträgt. In diesem Werk spielt das Licht eine dominierende Rolle, erhellt das Gesicht von M. Wohlleben und hebt die Texturen der Kleidung und Accessoires hervor. Die sorgfältig gewählten Farben schaffen eine warme und einladende Atmosphäre und unterstreichen die Bedeutung des Motivs. Die Haltung von M. Wohlleben, zugleich entspannt und nachdenklich, vermittelt eine gewisse Noblesse und offenbart gleichzeitig eine zugängliche Persönlichkeit. Waldmüller gelingt es so, das einfache Porträt zu transzendieren und eine lebendige, authentische Darstellung zu bieten, bei der das Individuum zum Spiegel einer sich wandelnden Gesellschaft wird. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand Georg Waldmüller, geboren 1793, gilt oft als einer der Pioniere des Realismus in der Malerei. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von dem Wunsch, sich von den akademischen Konventionen seiner Zeit zu distanzieren. Beeinflusst von romantischen Bewegungen und Naturideen entwickelt er einen Stil, der die direkte Beobachtung und die treue Darstellung der Motive in den Vordergrund stellt. Waldmüller beschränkt sich nicht auf das Malen von Porträts; er verewigt Lebensmomente, Emotionen und menschliche Beziehungen. Sein Einfluss ist in der österreichischen Kunst spürbar, wo er zahlreiche Künstler inspiriert, ähnliche Themen zu erkunden. Durch seine Werke lädt er...

Kunstdruck | M. Wohlleben, Bruder des Bürgermeisters von Wien Stephan Edler von Wohlleben - Ferdinand Georg Waldmüller

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion M. Wohlleben, Bruder des Bürgermeisters von Wien Stephan Edler von Wohlleben - Ferdinand Georg Waldmüller – Fesselnde Einführung Im reichen Panorama der österreichischen Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk von Ferdinand Georg Waldmüller durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen seiner Motive einzufangen. Die Reproduktion M. Wohlleben, Bruder des Bürgermeisters von Wien Stephan Edler von Wohlleben - Ferdinand Georg Waldmüller, ist ein leuchtendes Beispiel für diese Meisterschaft. Waldmüller, bekannt für seinen realistischen und intimen Ansatz, gelingt es, einen Dialog zwischen Betrachter und Motiv herzustellen und tiefe Emotionen durch sorgfältig ausgearbeitete Details zu offenbaren. Dieses Gemälde, das einen Mann in voller Kontemplation zeigt, evoziert nicht nur die dargestellte Person, sondern auch den sozialen und kulturellen Kontext der Epoche und bietet so ein Fenster auf ein pulsierendes Wien. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Waldmüller ist geprägt von einem beeindruckenden Realismus, bei dem jedes Element des Gemäldes zur allgemeinen Harmonie der Komposition beiträgt. In diesem Werk spielt das Licht eine dominierende Rolle, erhellt das Gesicht von M. Wohlleben und hebt die Texturen der Kleidung und Accessoires hervor. Die sorgfältig gewählten Farben schaffen eine warme und einladende Atmosphäre und unterstreichen die Bedeutung des Motivs. Die Haltung von M. Wohlleben, zugleich entspannt und nachdenklich, vermittelt eine gewisse Noblesse und offenbart gleichzeitig eine zugängliche Persönlichkeit. Waldmüller gelingt es so, das einfache Porträt zu transzendieren und eine lebendige, authentische Darstellung zu bieten, bei der das Individuum zum Spiegel einer sich wandelnden Gesellschaft wird. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand Georg Waldmüller, geboren 1793, gilt oft als einer der Pioniere des Realismus in der Malerei. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von dem Wunsch, sich von den akademischen Konventionen seiner Zeit zu distanzieren. Beeinflusst von romantischen Bewegungen und Naturideen entwickelt er einen Stil, der die direkte Beobachtung und die treue Darstellung der Motive in den Vordergrund stellt. Waldmüller beschränkt sich nicht auf das Malen von Porträts; er verewigt Lebensmomente, Emotionen und menschliche Beziehungen. Sein Einfluss ist in der österreichischen Kunst spürbar, wo er zahlreiche Künstler inspiriert, ähnliche Themen zu erkunden. Durch seine Werke lädt er...
12,34 €